Ein physik-basierter Builder mit event-basierter Geschichte in Mars' Orbit. Extrahiere Ressourcen aus Debris und erweitere deine Drohne und Station um zu überleben. Das All ist nicht gegen dich, einfach nur brutal.
Gameplay | Gameplay – v1.8.97
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7
Screenshot #8
Screenshot #9

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Kostenlose Demo

debris Demo spielen

Schauen Sie sich die Vollversion an

 

Über diese Demo

Jage Debris

Finde mit dem NavComp deiner Drohne, hol es dir, ohne zerstört zu werden und bete, dass du in einem Stück bei der Station wieder ankommst.

Erweitere Drohne und Station

Wenn du den Management-Teil richtig machst, kannst du die frisch gebauten Module gleich an deiner Drohne oder Station anbauen und so die beste Drohne überhaupt bauen... oder die schlechteste, aber das merkst du schon noch.

Während du die Drohne mit Schubdüsen, Batterien und Panzern ausstatten kannst, wirst du für die Station auch Module für dein Überleben bauen ... müssen

Was denkst du woher das ganze Essen kommt? Warum hast du eigentlich immer Hunger?
Und das Wasser? Das kommt sicher aus den Steinen, die da rum fliegen oder wie?

Management

Behalte die Ressourcen immer im Auge, sonst besteht Erstickungsgefahr. Wasser- oder Essensknappheit solltest du auch nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Ein Stromausfall wirkt dagegen schon fast niedlich, bereitet dir aber auch Probleme.

Wenn du deinen Job gut machst, hast du genug Ressourcen um die Module zu bauen, die du brauchst... du erstickst außerdem nicht... oder verhungerst oder verdurstest... was gut ist, zumindest sagt Ground Control das.

Es gibt immer Entscheidungen zu treffen:
"Soll ich das oder das bauen? Wenn ich das baue, kann ich ..., aber dann kann ich nicht ..."

Dynamische Story

Deine Aktionen beeinflussen was passiert, die Geschichte von debris kannst du gleich mehrmals erleben! Du wirst bestimmt manche Dinge realisieren, alles ist verbunden weißt du.

Jedes Debris erzählt einen Teil der Geschichte, finde heraus, was passiert ist!

Du kannst tun und lassen, was du willst, aber komm nicht hinterher zu mir, du musst schon mit den Konsequenzen leben können. In debris passt sich die Geschichte dir an, nicht anders herum.

DU entscheidest, ob du etwas machst, Protokolle zu brechen kann ja vielleicht auch funktionieren?

Context

Es ist 2060 und die Menschheit ist auf dem Mars angekommen. Viele Satelliten wurden über die Jahre ins All befördert, aber nicht wieder abgeholt.
Der super-GAU ist nun eingetreten, Kesslers Syndrom – wie bei einer nukleare Explosion krachen Splitter in Satelliten und erzeugen so neue Splitter. Es ist ein Teufelskreislauf, der nur gestoppt werden kann, wenn du ihm das Brennholz weg nimmst.

Worauf wartest du!? Jede Sekunde zählt, der Butterfly-Effekt wird nicht so untätig da sitzen!

Über den Entwickler

Hi, Ich bin Felix, ein Student aus Wien, seit mehr als 2 Jahren arbeite ich an diesem Projekt, das mir sehr am Herzen liegt. Es hat alles angefangen während ich mit einem Freund zur Schule ging... im Regen. Wir unterhielten uns über die tausenden Satelliten, die Musk gerade in den Weltraum schoss: "Was ist, wenn die in einander Krachen?". Dieses Spiel soll vieles sein, aber unter anderem soll es zeigen, wie verheerend es wäre, wenn genau das passiert.

Es ist mein erstes Spiel, dass auf Steam veröffentlicht wird, aber ich habe viele Pläne, du kannst einige davon auf meiner Website ansehen.

Wenn du nun Interesse hast, vergiss nicht es auf die Wunschliste zu setzen, damit du es nicht vergisst!

Systemanforderungen

Windows
macOS
SteamOS + Linux
    Mindestanforderungen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows 10 or newer
    • Prozessor: AMD Ryzen™ 5 or equivalent
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: Ryzen™ 5 iGPU or better
    • Speicherplatz: 2 GB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows 11 or newer
    • Prozessor: AMD Ryzen™ 5 or equivalent
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: Nvidia GTX 1070, 2060, 3060, 4060 or better
    • Speicherplatz: 2 GB verfügbarer Speicherplatz
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: Big Sur or later
    • Prozessor: Apple M1 or better
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: Apple M1 or better
    • Speicherplatz: 2 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Zusätzliche Anmerkungen: Tested on Macbook Air M3 Liquid Retina Display@50fps 4K@~40fps
    Empfohlen:
    • Betriebssystem: Big Sur or later
    • Prozessor: Apple M1 Pro or better
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: Apple M1 Pro or better
    • Speicherplatz: 2 GB verfügbarer Speicherplatz
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: not older than current debian
    • Prozessor: AMD Ryzen™ 5 or equivalent
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: Ryzen™ 5 iGPU or better
    • Speicherplatz: 2 GB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Betriebssystem: not older than current debian
    • Prozessor: AMD Ryzen™ 7 7840U or better
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: AMD Radeon™ 780M or better
    • Speicherplatz: 2 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Zusätzliche Anmerkungen: 2256×1504@60fps – Tested on Framework 13

Nutzerrezensionen für debris Demo Über Nutzerrezensionen Ihre Einstellungen

Alle Rezensionen:
8 Nutzerrezensionen (8 Rezensionen)






Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Filtern Sie Rezensionen nach der Spielzeit des Spielers zum Zeitpunkt der Rezension:


Kein Minimum bis Kein Maximum

Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Rezensionen werden geladen …