Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Tags
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

TS Marketplace: D&RGW EM F7 Add-On Livery kaufen

 

Über dieses Produkt

Electro-Motives berühmte „F Serie“ veränderte im wahrsten Sinne des Wortes das Gesicht der nordamerikanischen Eisenbahnen; sie führte zu einem umfassenden Wandel von der Dampftraktion hin zur Dieseltraktion auf dem nordamerikanischen Kontinent. Zwischen 1939 und 1960 konstruierte EMD eine Vielzahl von Modellen der „F Serie“, aber keine war erfolgreicher, oder berühmter als die 1500PS starke F7.

Zwischen 1949 und 1952 konstruierte Electro-Motive 3847 F7A-Einheiten (mit Fahrstand) und F7B (Motor) Einheiten. Von Maine bis Kalifornien, in Kanada und Mexiko dominierte die EMD F7 die Eisenbahn wie keine andere Lok in der Geschichte. Obwohl Electro-Motive die „F Serie“ eigentlich für den Einsatz im Frachtdienst konzipiert hat, erwies sich die Lok als äußerst universell einsetzbar, und dies im Fracht- als auch im Personenzugverkehr. Vor vielen berühmten amerikanischen Personenzügen waren F7 Lokomotiven zu finden, darunter der „Super Chief“ der „Empire Builder“ und der „California Zephyr“.

Unter den Eisenbahngesellschaften, die die F7 im Fracht- und Personenverkehr einsetzten, war auch die Denver & Rio Grande Western. Die D&RGW unterhielt mehr als 80 F7 in einer auffälligen Gelb, Schwarz und Silber Lackierung. Sie setzten diese klassischen Diesellokomotiven überall in ihrem Netz ein, egal ob Sie den berühmten California Zephyr westlich von Denver zogen, oder schwere Kohlezüge über den rauen Gipfel der Soldier Summit Strecke beförderten.

Rio Grandes F7 Lokomotiven wurden bis in die späten 1960er Jahre eingesetzt und sogar heute sind noch unzählige EMD F7, viele von Ihnen wundervoll erhalten und restauriert, im Einsatz vor Sonderzügen und auf Museumsbahnen in ganz Nordamerika.

Sie müssen das Great Northern F7 „Empire Builder“ Add-On besitzen um dieses Add-On nutzen zu können.

Systemanforderungen

    Minimum:
    • Betriebssystem:Windows® XP / Vista / 7 / 8
    • Prozessor:Prozessor: 2,8 GHz Core 2 Duo (3,2 GHz Core 2 Duo empfohlen), AMD Athlon MP
    • Speicher:2 GB RAM
    • Grafik:512 MB mit Pixel Shader 3.0 (AGP PCIe ausschließlich)
    • DirectX®:9.0c
    • Festplatte:6 GB HD frei
    • Sound:Direct X 9.0c kompatibel
    • Andere Anforderungen:Breitband-Internetverbindung
    • Zusätzliche Informationen:Quicktime Player vorausgesetzt für Videowiedergabe
    Empfohlen:
    • Grafik:Laptop-Versionen dieser Chipsätze können funktionieren, werden aber nicht unterstützt. Aktuellste Treiber vorausgesetzt
    • Zusätzliche Informationen:Quicktime Player vorausgesetzt für Videowiedergabe
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Nutzerrezensionen für D&RGW F7 Add-On Livery Über Nutzerrezensionen Ihre Einstellungen

Alle Rezensionen:
5 Nutzerrezensionen (5 Rezensionen)






Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Rezensionen werden geladen …