Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Hauptspiels Train Simulator Classic 2024.

Alle Rezensionen:
Ausgeglichen (29) - 62 % der 29 Nutzerrezensionen für dieses Spiel sind positiv.
Veröffentlichung:
20. Okt. 2015
Entwickler:
Tags

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Besuchen Sie das gesamte Franchise Train Simulator Classic auf Steam

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Hauptspiels Train Simulator Classic 2024.

Train Simulator: DR BR 86 Loco Add-On kaufen

 

Pro Range

PRO RANGE
Die Pro Range wurde für alle Vollblut-Zugsimulator Enthusiasten entwickelt, die eine anspruchsvolle Herausforderung suchen. Alle Produkte wurden entwickelt, um den Spielern Wissen zu vermitteln und Unterhaltung zu bieten. Xbox Controller und HUD Oberflächen Unterstützung sind nicht automatisch enthalten und die Nutzer sollten die beiligenden Dokumente lesen, um genau verstehen zu können, wie diese Simulation zu bedienen ist.

Über dieses Produkt

Erleben Sie die Spannung des Steuerns einer klassischen deutschen Dampflokomotive in Form der DR-Baureihe 86, die nun für Train Simulator erhältlich ist.

Die Einheits-Güterzuglokomotive der Baureihe 86 wurde zwischen 1928 und 1943 von verschiedenen deutschen Herstellern der damaligen Zeit gebaut. Die 1’D‘1 Tenderlok wurde insgesamt 776 Mal gebaut. Die ersten 10 Lokomotiven der aus insgesamt 16 Maschinen bestehenden Vorserie waren mit Riggenbach-Gegendruckbremse ausgerüstet (für den Einsatz auf steilen Mittelgebirgsstrecken), bei den weiteren Maschinen wurde jedoch verzichtet.

Die Baureihe 86 wurde für den Einsatz auf Nebenstrecken und für den leichten Güterzugdienst, teilweise auch auf Hauptstrecken, entwickelt. Eingesetzt wurden die Loks überall in Deutschland und darüber hinaus in Österreich bei der ÖBB und der PKP in Polen, die ebenfalls Lokomotiven dieser Baureihe erworben hatten.

Ab 1942 wurde die Baureihe 86 als Übergangskriegslokomotive gebaut, um die Konstruktion und Wartung einfacher und kostengünstiger zu machen. Die auffälligsten Änderungen waren das Entfallen der zweiten Führerstandsseitenfensters und die als Scheibenräder ausgeführten Laufräder.

Die ersten Loks wurden bereits 1945 bei der ÖBB ausgemustert – aufgrund von Kriegsschäden – die restlichen Loks wurden bis 1972 außer Dienst gestellt. Bei der Bundesbahn waren die Loks bis 1974 im Einsatz. Bei der Deutschen Reichsbahn waren die Loks, hauptsächlich im Bw Aue beheimatet, bis 1976 im Einsatz, einige Loks dienten später noch als Dampfspender. Die letzte offizielle Plandienstfahrt wurde 1976 gefahren, von 1982 bis 1988 wurden zwei Loks reaktiviert und erneut eingesetzt. Lok 86 001 war mit 60 Jahren Dienst von 1928 – 1986, die am längsten eingesetzte Lokomotive dieser Baureihe.

Neun Loks sind in Deutschland noch erhalten, betriebsfähig ist nur die ex DE Lok 86 333. Drei Lokomotiven befinden sich in Österreich, eine in Polen. Lok 86 457 wurde beim Brand des mittlerweile abgerissenen Lokschuppens im BW Nürnberg 1 beschädigt und wird seit 2011 im Eisenbahnmuseum optisch aufgearbeitet.

Die Baureihe 86 für den Train Simulator bildet diese Lok so nach, wie sie im Einsatz mit der typischen schwarz-roten Lackierung für die Deutsche Bundesbahn und die Deutsche Reichsbahn war. Als Dampflok, die bis in die 1970er und 1980er Jahre gefahren wurde, ist sie mit modernen Sicherungssystemen wie PZB ausgestattet. Neben der Lokomotive sind auch Ucs-Wagons in schwarzer und weißer Lackierung mit enthalten, sowie Shimms-Wagons in DB Schenker und Railion Ausführung.

Die Baureihe 86 unterstützt den Fahrer-Assistenten, der Ihnen in Echtzeit Rückmeldung über die Steuerung der Lok gibt, und der Ihnen beibringen kann, das Optimum beim Steuern der Lok unter besten Konditionen herauszuholen.

Die Lokomotive ist außerdem Quick Drive kompatibel, sodaß Sie die DR BR 86 Loco auf jeder quick drive aktivierten Strecke für Train Simulator, wie zum Beispiel die Strecken auf Steam, fahren können. Es sind außerdem Szenarien speziell für die West Rhine: Köln-Koblenz Route (separat erhältlich und zum Spielen der Szenarien notwendig) enthalten.

Szenarien:

Drei Szenarien für die Köln – Koblenz Strecke:
  • Auf einer Abenteuerfahrt: Teil 1
  • Auf einer Abenteuerfahrt: Teil 2
  • Strich durch die Rechnung

Weitere Szenarien sind in dem online Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Train Simulator Steam Workshops, die viele weitere spannende Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach zum Herunterladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Warum testen Sie es jetzt nicht einfach aus!

Klicken Sie hier für weitere Steam Workshop Szenarien.

Hauptmerkmale

  • DR-Baureihe 86 In schwarz-roter Lackierung der Deutschen Bundesbahn
  • DB Ucs-Wagons und DB Schenker & Railion Shimms-Wagons
  • Fahrer-Assistent
  • Kompatibel zum „Schnellen Spiel“
  • Szenarien für die Köln - Koblenz Strecke
  • Downloadgröße: 97Mb

Systemanforderungen

    Minimum:
    • Betriebssystem:Windows® Vista / 7 / 8
    • Prozessor:Prozessor: 2,8 GHz Core 2 Duo (3,2 GHz Core 2 Duo empfohlen), AMD Athlon MP
    • Speicher:2 GB RAM
    • Grafik:512 MB mit Pixel Shader 3.0 (AGP PCIe ausschließlich)
    • DirectX®:9.0c
    • Festplatte:6 GB HD frei
    • Sound:Direct X 9.0c kompatibel
    • Andere Anforderungen:Breitband-Internetverbindung
    • Zusätzliche Informationen:Quicktime Player vorausgesetzt für Videowiedergabe
    Empfohlen:
    • Grafik:Laptop-Versionen dieser Chipsätze können funktionieren, werden aber nicht unterstützt. Aktuellste Treiber vorausgesetzt
    • Zusätzliche Informationen:Quicktime Player vorausgesetzt für Videowiedergabe
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Weitere Zusatzinhalte für dieses Spiel

Mehr von Train Simulator Classic

Nutzerrezensionen

Art der Rezension


Erwerbsart


Sprache


Zeitraum
Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.

Graph anzeigen



Anzeigen:
Graph anzeigen
 
Graph ausblenden
 
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Rezensionen werden geladen …