Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Hauptspiels Train Simulator Classic 2024.

Alle Rezensionen:
Positiv (22) - 81 % der 22 Nutzerrezensionen für dieses Spiel sind positiv.
Veröffentlichung:
12. März 2015
Entwickler:
Tags

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Besuchen Sie das gesamte Franchise Train Simulator Classic auf Steam

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Hauptspiels Train Simulator Classic 2024.

Train Simulator: MRCE BR 185.5 kaufen

 

Über dieses Produkt

Bombardiers modulare TRAXX Familie ist die in Europa am weitesten verbreitete Lokomotivfamilie; deren Baureihe 185.5 ist nun für den Train Simulator erhältlich.

Die TRAXX Serie (Transnational Railway Applications with eXtreme fleXibility) ist eine modulare Produktplattform für elektrische und dieselbetriebene Lokomotiven für den Personen- und Frachtdienst, die sich besonders für die schnelle und effiziente Produktion für verschiedenste Einsatzbereiche und Eisenbahngesellschaften in ganz Europa eignet.

Die erste TRAXX Version war eine wechselstrombetriebene Zweisystemlok, die 1996 für das deutsche Eisenbahnnetz gebaut wurde. Eine Gleichstromversion und eine dieselbetriebene Variante kamen später hinzu, so dass bis heute insgesamt mehr als 1000 Lokomotiven gebaut wurden.

Im Juli 1998 bekam Adtranz – später Bombardier – einen Auftrag von über 400 weiteren Frachtlokomotiven: die Baureihe 185.5. Diese Loks verfügen über Stromabnehmer für zwei verschiedene Stromsysteme um grenzüberschreitenden Verkehr zu ermöglichen. Darüber hinaus verfügt die BR185.5, ganz im Geiste der TRAXX Philosophie, über Bauteile des Vorgängermodells, der Baureihe 145. Des Weiteren wurde das Lichtraumprofil der Lokomotive an internationale Normen angepasst und es wurden diverse europäische Zugsicherungssysteme verbaut.

Die BR185.5, auch unter dem Namen Europalok bekannt, hat eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h und ist als Universallokomotive für den Frachtverkehr gedacht. Mehr als 300 Lokomotiven wurden gebaut und an verschiedene Eisenbahngesellschaften in ganz in Europa, unter anderem in Frankreich, Deutschland und der Schweiz, ausgeliefert.

Für den Train Simulator ist die BR 185.5 in schwarzer MRCE Lackierung, so, wie sie im deutschen Raum als Güterzuglokomotive im Einsatz ist, erhältlich. Merkmale dieser Lok sind zum Beispiel die PZB und die LZB, sowie Zacns 95 Kesselwagen.

Die Lokomotive ist außerdem Quick Drive kompatibel, sodaß Sie die MRCE BR 185.5 auf jeder quick drive aktivierten Strecke für Train Simulator, wie zum Beispiel die Strecken auf Steam, fahren können. Es sind außerdem Szenarien speziell für die West Rhine :Cologne-Koblenz Strecke (separat erhältlich und zum Spielen der Szenarien notwendig) enthalten.

Szenarien:

Drei Szenarien für die Cologne-Koblenz Route:
  • Ein Tag voller Verspätungen
  • Frachtverteiler
  • Rangiertag

Weitere Szenarien sind in dem online Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Train Simulator Steam Workshops, die viele weitere spannende Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach zum Herunterladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Warum testen Sie es jetzt nicht einfach aus!

Klicken Sie hier für weitere Steam Workshop Szenarien.

Hauptmerkmale:

  • BR 185.5 in MRCE Lackierung (schwarz)
  • PZB und LZB Sicherungssysteme
  • Zacns 95 Kesselwagen
  • Kompatibel zum „Schnellen Fahren“
  • Szenarien für die Strecke Köln - Koblenz
  • Downloadgröße: 166MB

Systemanforderungen

    Minimum:
    • Betriebssystem:Windows® Vista XP / / 7 / 8
    • Prozessor:Prozessor: 2,8 GHz Core 2 Duo (3,2 GHz Core 2 Duo empfohlen), AMD Athlon MP
    • Speicher:2 GB RAM
    • Grafik:512 MB mit Pixel Shader 3.0 (AGP PCIe ausschließlich)
    • DirectX®:9.0c
    • Festplatte:6 GB HD frei
    • Sound:Direct X 9.0c kompatibel
    • Andere Anforderungen:Breitband-Internetverbindung
    • Zusätzliche Informationen:Quicktime Player vorausgesetzt für Videowiedergabe
    Empfohlen:
    • Grafik:Laptop-Versionen dieser Chipsätze können funktionieren, werden aber nicht unterstützt. Aktuellste Treiber vorausgesetzt
    • Zusätzliche Informationen:Quicktime Player vorausgesetzt für Videowiedergabe
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Weitere Zusatzinhalte für dieses Spiel

Mehr von Train Simulator Classic

Nutzerrezensionen

Art der Rezension


Erwerbsart


Sprache


Zeitraum
Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.

Graph anzeigen



Spielzeit
Filtern Sie Rezensionen nach der Spielzeit des Spielers zum Zeitpunkt der Rezension:


Kein Minimum bis Kein Maximum
Anzeigen:
Graph anzeigen
 
Graph ausblenden
 
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Rezensionen werden geladen …