Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7
Screenshot #8
Screenshot #9

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Train Simulator: DB BR103 TEE Loco Add-On kaufen

GANZWÖCHIGES ANGEBOT! Endet am 13. Oktober

-50%
$19.99
$9.99

Mit erforderlichem Zusatzinhalt kaufen

Train Simulator: DB BR 103 TEE Loco Add-On erfordert außerdem den Zusatzinhalt Train Simulator: Hamburg-Hanover Route Add-On.

Diesen Zusatzinhalt
Train Simulator: DB BR 103 TEE Loco Add-On
-50%
$19.99
$9.99
+
Erforderlicher Zusatzinhalt
Train Simulator: Hamburg-Hanover Route Add-On
-60%
$19.99
$7.99
$17.98
Beide zum Warenkorb hinzufügen
 

Pro Range

PRO RANGE
Die Pro Range wurde für alle Vollblut-Zugsimulator Enthusiasten entwickelt, die eine anspruchsvolle Herausforderung suchen. Alle Produkte wurden entwickelt, um den Spielern Wissen zu vermitteln und Unterhaltung zu bieten. Xbox Controller und HUD Oberflächen Unterstützung sind nicht automatisch enthalten und die Nutzer sollten die beiligenden Dokumente lesen, um genau verstehen zu können, wie diese Simulation zu bedienen ist.

Über dieses Produkt

Die Baureihe 103 der Deutschen Bahn war für lange Zeit das Flaggschiff der DB Lokomotiven. Bis ins Jahr 1987 hatte diese Baureihe quasi das Monopol im schnellen Fernverkehr. Sie ist einer der stärksten jemals gebauten konventionellen Elektrolokomotiven mit einer Stundenleistung von 10.400kW.

In den 1950er Jahren wuchs das Bedürfnis nach einer Elektrolokomotive, die 200km/h schnell fahren konnte. Diese Lok wurde schließlich 1965 auf der Internationalen Transportausstellung in München enthüllt. Damals als Baureihe E.03, später, mit Einführung des neuen Nummernsystems, wurde daraus die BR103. Während der Ausstellung fuhr die Lok zwischen München und Augsburg mit bis zu 200km/h im normalen Verkehr. Die höchste gemessene Geschwindigkeit, die eine BR103 erreichte waren 283km/h.
Im Zuge weiterer Entwicklungen wurde die BR103 das Rückgrat der TEE Linien und des deutschen InterCity Verkehrs.

Die lange Herrschaft der BR103 begann im Jahre 1987 langsam zu enden, die neuen Intercity Express (ICE) lösten die BR103 nach und nach ab und verdrängten diese in Verbindungen mit mehr Streckenhalten.
Insgesamt wurden 17 BR103 erhalten, fünf davon sind noch im Dienst, zwei davon immer noch bei der DB und oft bei Testfahrten eingesetzt.

Die Lok ist mit dem „Schnellen Spiel“ kompatibel, so dass Sie die DB Class 103 auf jeder kompatiblen Strecke einsetzen können. Strecken sind bei Steam erhältlich. Ebenso sind Szenarien für die Hamburg Hanover Strecke enthalten. Die Strecke wird zum Spielen dieser Szenarien benötigt und ist separat erhältlich.

Szenarien:


Drei Szenarien für die Hamburg - Hannover Strecke:
  • Nordwind
  • Zurück aus der Wartung - Teil 1
  • Zurück aus der Wartung - Teil 2

Weitere Szenarien sind in dem online Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Train Simulator Steam Workshops, die viele weitere spannende Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach zum Herunterladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Warum testen Sie es jetzt nicht einfach aus!

Hauptmerkmale:

  • DB Class 103 In TEE Lackierung
  • Rheingold Personenwagen in TEE Lackierung
  • Realistisches Fahrverhalten
  • Stufenschaltung mit Nachlaufsteuerung
  • Verzögerte und sanft regelnde E-Bremse
  • Hohe Abbremsung für die Lokbremse
  • Vorbildgerechte Soundkulisse optimiert für EFX
  • Vorbildgerechte Pzb90 V1.6
  • Aktives PZB Hilfssystem
  • Instrumentenbeleuchtung
  • Leselampen und Fahrstandlicht
  • Separate Scheibenwischer mit Geschwindigkeitskontrolle
  • Automatische AI Scheibenwischer mit Wettererkennung
  • Lichtkegelregelung
  • „Schnelles Fahren“ kompatibel

Systemanforderungen

    Minimum:
    • Betriebssystem:Windows® Vista / 7 / 8
    • Prozessor:Prozessor: 2,8 GHz Core 2 Duo (3,2 GHz Core 2 Duo empfohlen), AMD Athlon MP
    • Speicher:2 GB RAM
    • Grafik:512 MB mit Pixel Shader 3.0 (AGP PCIe ausschließlich)
    • DirectX®:9.0c
    • Festplatte:6 GB HD frei
    • Sound:Direct X 9.0c kompatibel
    • Andere Anforderungen:Breitband-Internetverbindung
    • Zusätzliche Informationen:Quicktime Player vorausgesetzt für Videowiedergabe
    Empfohlen:
    • Grafik:Laptop-Versionen dieser Chipsätze können funktionieren, werden aber nicht unterstützt. Aktuellste Treiber vorausgesetzt
    • Zusätzliche Informationen:Quicktime Player vorausgesetzt für Videowiedergabe
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Nutzerrezensionen für Train Simulator: DB BR 103 TEE Loco Add-On Über Nutzerrezensionen Ihre Einstellungen

Alle Rezensionen:
Größtenteils positiv (50 Rezensionen)






Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Rezensionen werden geladen …