Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Tags
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Train Simulator: Engadin Linie: Pontresina - Scuol-Tarasp Route Add-On kaufen

 

Über dieses Produkt

Durch das schöne alpine Inntal windet sich die Engadinstrecke von Rivet Games mit der 57 km langen Schweizer Meterspurbahn von Pontresina nach Scuol-Tarasp. Gebaut als erste RhB-Strecke, die einphasigen Wechselstrom nutzte, wurde die Strecke mit metrischer Spurweite 1913 für das Publikum eröffnet – und wartet nun darauf, von Ihnen in Train Simulator entdeckt zu werden!

Die RhB begann 1903 mit dem Bau der Kern-Engadinstrecke von Bever nach Scuol-Tarasp und benötigte fast 10 Jahre bis zur Fertigstellung der Strecke, da die langen Tunnel zwischen Guarda und Scuol die Bergleute vor unerwartete Herausforderungen stellten. Es war die erste RhB-Strecke, die von Anfang an elektrifiziert wurde – und auch die Teststrecke für den neuen Einphasen-Wechselstrom während der Bauzeit der Strecke.

Die Engadiner („Tal des Inn-Volkes“) Strecke führt in nordöstlicher Richtung durch die schönen Regionen Ober- und Unterengadin entlang des Inns. Der erste Abschnitt umfasst die Eisenbahn von Samedan nach Pontresina, die als Verbindung zwischen der Albula- und der Berninalinie gebaut wurde. Sie folgt den breiten Tälern um Samedan, bevor sie in den engen Tälern zwischen Cinuos-chel-Brail und dem Endpunkt bei Scuol-Tarasp steile Hügel erklimmt.

Zur Strecke gehört die berühmte Lokomotive RhB GE 6/6 II in ihrer typischen roten Lackierung, mit der Sie in verschiedenen Szenarien gefordert werden. Ebenfalls enthalten sind zwei EW4-Personenwagen, ein Gepäckwagen und zwei Güterwagen mit unterschiedlicher Beladung.

Mit ihren berühmten Bahnhöfen und Infrastrukturbauten entlang einer atemberaubend schönen Strecke ist die Engadiner Linie immer einen Besuch wert. Kommen Sie an Bord der RhB-Lokomotive GE 6/6 II und bedienen Sie die 17 Bahnhöfe entlang der Engadinstrecke, die darauf warten, dass Sie sie alle meistern!

Enthaltene Szenarien


Insgesamt 7 herausfordernde Karriere-Szenarien sind enthalten, darunter ein Tutorium für die GE 6/6 II, sowie 3 Szenarien für den Railfan-Modus:

  • [GE 6/6 II RhB] Herbst, Richtung Westen
  • [GE 6/6 II RhB] Landquart nach Scuol-Tarasp Güter
  • [GE 6/6 ii RhB] Lokomotiven-Fahrtraining
  • [GE 6/6 II RhB] Samedan nach Landquart Güter
  • [GE 6/6 II RhB] Samedan Wagonlieferung
  • [GE 6/6 II RhB] Scuol-Tarasp nach Zernez
  • [GE 6/6 II RhB] Sommer, Richtung Osten
  • [RailfanMode] Inn Viaduct
  • [RailfanMode] Sagliains
  • [RailfanMode] Sagliains

Weitere Szenarien sind online im Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Steam Workshops von Train Simulator, die viele weitere spannende Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach herunterzuladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Warum probieren Sie es jetzt nicht einfach aus!

Hauptmerkmale


  • 57 km Strecke von Pontresina nach Scuol-Tarasp
  • RhB-Signalsystem Typ L mit eigens entworfenen Signalmodellen und Merkmalen
    einschließlich:
    • Animierter Bremsentest und „Abfahrbefehl“
    • Funktionierende „Besetztes Gleis“-Anzeigen bei Anfahrten zu belegten Bahnsteigen
    • Korrekt funktionierende Zwergsignale mit drei Zuständen zwischen den Hauptsignalen
    • ZSI-Sicherheitssystem-Gleismagnete und Führerstandausstattung
    • Passagier-Haltewunsch-Funktion
  • Oberleitungsmodelle, um den einzigartigen Stil der Oberleitungen darzustellen
  • Brücken- und Tunnelportal-Modelle, die eigens entworfen wurden, um die atemberaubende
    Ingenieurstechnik der Strecke darzustellen
  • 17 hochdetaillierte Stationen, die akribisch aus unserer detaillierten Vermessung der Route im Jahr 2019 modelliert wurden
  • Atmosphärische Gebäudemodelle, welche die einzigartige Architektur der Region erfassen
  • GE 6/6 II, EW4 Personenwagen und die Güterwagen Sb-t und Za enthalten
  • 7 Karriere-Szenarien (einschließlich eines Tutoriums für die Lokomotive GE 6/6 II der RhB) und 3 Szenarien für den Railfan-Modus
  • Kompatibel zum „Schnellen Spiel“
  • Downloadgröße: 1,6GB

Systemanforderungen

    Minimum für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i3 4330 3,50 GHz Dual Core oder AMD A8 6600K 3,90 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 750 Ti oder AMD Radeon R9 Grafikkarte mit 1 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: 40 GB oder mehr verfügbarer Festplattenspeicher (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
    Empfohlen für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit oder 64-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i5 4690 3,50 GHz Dual Core oder AMD Ryzen 7 1700 3,80 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM (maximal möglich unter 32-bit Windows)/16 GB oder besser (für 64-bit Windows)
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 970 oder AMD Radeon RX 480 mit 4 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: Hochleistungs-SSD mit 40 GB oder mehr verfügbarem Festplattenspeicher empfohlen (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Nutzerrezensionen für Train Simulator: Engadin Linie: Pontresina - Scuol-Tarasp Route Add-On







Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Rezensionen werden geladen …