Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Tags
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7
Screenshot #8

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Train Simulator: Union Pacific GP40X Loco Add-On kaufen

Mit erforderlichem Zusatzinhalt kaufen

Train Simulator: Union Pacific GP40X Loco Add-On erfordert außerdem den Zusatzinhalt Train Simulator: Sherman Hill Route Add-On.

Diesen Zusatzinhalt
Train Simulator: Union Pacific GP40X Loco Add-On
$19.99
+
Erforderlicher Zusatzinhalt
Train Simulator: Sherman Hill Route Add-On
$19.99
$39.98
Beide zum Warenkorb hinzufügen
 

Über dieses Produkt

GP40X: Das „X“ stand für experimentell. Als der Lokhersteller Electro-Motive in den späten 1970er Jahren den Übergang von seiner sehr erfolgreichen Diesellokomotiven-Linie „40 Line“ in seine neue „50 Series“ vorbereitete, arrangierte EMD mit vier großen Eisenbahngesellschaften (Union Pacific; Santa Fe; Southern Railway; und Southern Pacific) einen Test des Übergangsmodells – des GP40X – im Feldversuch.

Ausgestattet mit dem 16-Zylinder-645F3-Triebwerk von EMD mit einer Leistung von 3500 PS, unterschied sich die GP40X sichtlich von einer Standard GP40-2 (oder der nachfolgenden GP50), da sie am hinteren Ende mit ausgestellten Kühlerblenden ausgestattet war (ähnlich der berühmten SD45), und im Falle der Union Pacific- und Southern Pacific-Einheiten auf neu entwickelten zweiachsigen EMD HT-B stark haftenden Drehgestellen fuhr.

Von Dezember 1977 bis Juni 1978 wurden von EMD insgesamt 23 GP40X-Einheiten für die vier am Testprogramm beteiligten Bahnen gebaut. Union Pacific betrieb sechs Exemplare des markanten und leistungsstarken Typs GP40X, der jetzt auch im Train Simulator verfügbar ist.

Mit vier Achsen und jeder Menge kW war die GP40X ideal für schnelle Einsätze geeignet, wie beispielsweise internationale Verbindungen höchster Priorität. Dennoch war sie wie alle EMD „Geeps“ vielseitig und konnte praktisch in jedem Einsatzgebiet genutzt werden. Die GP40X in der klassischen gelb-grauen Lackierung von Union Pacific fuhren von 1978 bis 2001, als die letzten Mitglieder der Baureihe eingezogen wurden. Für eine kleine Gruppe von Lokomotiven wurden die GP40X von Union Pacific im Laufe der Jahre mit zahlreichen Fahrzeugnummern betrieben, da die Einheiten ursprünglich Ziffern der 9000er-Serie, dann der 90-Serie, dann der 950-Serie und schließlich teilweise der UP5500-Serie trugen.

Die Union Pacific GP40X wurde für Train Simulator vom externen Entwickler Travel by Train erstellt und zeichnet sich durch realistische Betriebseigenschaften, Führerstände, Steuerungen und Details aus. Dazu gehört auch die Möglichkeit, eine vollständige Palette an authentischen Fahrzeugnummern zu vergeben. Der Union Pacific GP40X DLC beinhaltet Szenarien für die Train Simulator Sherman Hill Route (Strecke separat erhältlich) und kann auch in Szenarien auf einer Vielzahl anderer populärer US-Linien wie der Feather River Canyon- und der Soldier Summit-Route authentisch eingesetzt werden.

Erleben Sie das Experimentelle – mit der Union Pacific Electro-Motive GP40X mit 3500 PS im Train Simulator!

Enthaltene Szenarien


Zwei Karriere-Szenarien mit der Union Pacific EMD GP40X auf der Train Simulator Sherman Hill Route (Strecke separat erhältlich), einschließlich:

  • [GP40X] Fast Four
  • [GP40X] Stickstofflieferung

Weitere Szenarien sind online im Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Steam Workshops von Train Simulator, die viele weitere spannende Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach herunterzuladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Schauen Sie einfach mal vorbei!

Hauptmerkmale


  • Electro-Motive GP40X Diesellokomotive mit der Union-Pacific-Lackierung
  • Realistischer und detailreicher Führerstand und Bedienelemente
  • Möglichkeit, authentische Fahrzeugnummern zu vergeben
  • Zwei Karriere-Szenarien für die Sherman-Hill-Strecke
  • Kompatibel zum „Schnellen Spiel“
  • Downloadgröße: 90.2 MB

Systemanforderungen

    Minimum für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i3 4330 3,50 GHz Dual Core oder AMD A8 6600K 3,90 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 750 Ti oder AMD Radeon R9 Grafikkarte mit 1 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: 40 GB oder mehr verfügbarer Festplattenspeicher (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
    Empfohlen für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit oder 64-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i5 4690 3,50 GHz Dual Core oder AMD Ryzen 7 1700 3,80 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM (maximal möglich unter 32-bit Windows)/16 GB oder besser (für 64-bit Windows)
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 970 oder AMD Radeon RX 480 mit 4 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: Hochleistungs-SSD mit 40 GB oder mehr verfügbarem Festplattenspeicher empfohlen (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Nutzerrezensionen für Train Simulator: Union Pacific GP40X Loco Add-On Über Nutzerrezensionen Ihre Einstellungen

Alle Rezensionen:
4 Nutzerrezensionen (4 Rezensionen)






Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Rezensionen werden geladen …