Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Tags
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7
Screenshot #8

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Train Simulator: UPRR Idaho & Omaha Steam Loco Add-On kaufen

GANZWÖCHIGES ANGEBOT! Endet am 13. Oktober

-30%
$19.99
$13.99

Mit erforderlichem Zusatzinhalt kaufen

Train Simulator: UPRR Idaho & Omaha Steam Loco Add-On erfordert außerdem den Zusatzinhalt Train Simulator: Promontory Summit Route Add-On.

Diesen Zusatzinhalt
Train Simulator: UPRR Idaho & Omaha Steam Loco Add-On
-30%
$19.99
$13.99
+
Erforderlicher Zusatzinhalt
Train Simulator: Promontory Summit Route Add-On
-30%
$24.99
$17.49
$31.48
Beide zum Warenkorb hinzufügen
 

Notice

PLEASE NOTE: This product was originally launched as the 'CPRR Idaho & Omaha Steam Loco Add-On' and has been corrected to be the 'UPRR Idaho & Omaha Steam Loco Add-On'. We apologise for any inconvenience caused

Pro Range

Die Pro Range wurde für alle Zugsimulator-Enthusiasten entwickelt, die eine anspruchsvolle Herausforderung suchen. Jedes Produkt wurde entwickelt, um den Spielern Wissen zu vermitteln und Unterhaltung zu bieten. Xbox-Controller und HUD-Oberflächen-Unterstützung sind nicht automatisch enthalten und die Nutzer sollten die beiliegenden Dokumente lesen, um genau verstehen zu können, wie diese Simulation zu bedienen ist.

Über dieses Produkt

Als sich Mitte des 19. Jahrhunderts Amerikas Schienennetz rapide ausweitete, was schließlich zur Eröffnung der Great Transcontinental Railroad im Mai 1869 führte, war die Dampflok der Nation die 4-4-0. Die 4-4-0, genannt „Eight-Wheeler“, wurde tatsächlich derart gleichbedeutend mit dem US-Eisenbahnwesen, dass sie schon bald als der „American“-Typ bekannt wurde.

Smokebox, der renommierte Hersteller von Zusatzinhalten für Train Simulator, hat die Eisenbahnen der 1860er Jahre und die berühmte Transcontinental Railroad mit der Promontory Summit Route und einer Auswahl an historischen Dampfloks von Union Pacific und Central Pacific zum Leben erweckt. Und jetzt präsentiert Smokebox in Train Simulator zwei weitere klassische 4-4-0-„Americans“: Union Pacifics Schwesterlokomotiven Nr. 7, die „Omaha“, und Nr. 8, die „Idaho“.

Union Pacifics „Omaha“ und „Idaho“ wurden von Schenectady (N.Y.) Locomotive Works (einem Vorgänger von American Locomotive Works oder „ALCo“) gebaut. Die beiden wurden im März bzw. im April 1866 in Betrieb genommen und auf der Transcontinental Railroad eingesetzt, die sich damals noch im Bau befand. Das Design von Union Pacifics Nummern 7 und 8 entsprach größtenteils der durch den Golden Spike berühmten Nr. 60 von Central Pacific, der „Jupiter“, die ebenfalls in Schenectady gebaut wurde.

Wie alle Lokomotiven von Smokebox besitzen Union Pacifics „Omaha“ und „Idaho“ eine außergewöhnliche Detailtreue sowie extrem realistische interaktive Bedienfunktionen und -elemente. Die klassischen 4-4-0-Modelle sind ideal für die Promontory Summit Route (separat erhältlich) von Smokebox geeignet und kommen in diesem DLC zusammen mit einem Union-Pacific-Emigrantenwagen mit Oberlicht in den Dächern, einem kombinierten Begleit- und Personenwagen von UP und einem Gepäckwagen von UP sowie drei Karriere-Szenarien für die Promontory Summit Route in Train Simulator.

Enthaltene Szenarien


Drei Karriere-Szenarien für das Promontory Summit Route Add-On sind enthalten

  • [Omaha] Last Train to Dead Man’s Gulch
  • [Omaha] The Last Leg
  • [Omaha] Winter Morning Run to Promontory

Weitere Szenarien sind online im Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Steam Workshops von Train Simulator, die viele weitere spannende Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach herunterzuladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Schauen Sie einfach mal vorbei!

Hauptmerkmale


  • Union Pacific 4-4-0 Nr. 7, die „Omaha“
  • Union Pacific 4-4-0 Nr. 8, die „Idaho“
  • Detailreiche Lokomotiven mit exakten und farbenprächtigen Lackierungen aus den 1860er Jahren
  • Authentische Bedienelemente mit interaktiver Steuerung und Spezialeffekten
  • Experten-Betriebsmodus und einfacher Betriebsmodus; automatischer Heizer
  • Union-Pacific-Emigrantenwagen mit Oberlicht in den Dächern
  • Kombinierter Begleit- und Personenwagen von Union Pacific
  • Union-Pacific-Gepäckwagen
  • Karriere-Szenarien für die Promontory Summit Route
  • Kompatibel zum „Schnellen Spiel“
  • Downloadgröße: 165.2 MB

Systemanforderungen

    Minimum für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i3 4330 3,50 GHz Dual Core oder AMD A8 6600K 3,90 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 750 Ti oder AMD Radeon R9 Grafikkarte mit 1 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: 40 GB oder mehr verfügbarer Festplattenspeicher (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
    Empfohlen für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit oder 64-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i5 4690 3,50 GHz Dual Core oder AMD Ryzen 7 1700 3,80 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM (maximal möglich unter 32-bit Windows)/16 GB oder besser (für 64-bit Windows)
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 970 oder AMD Radeon RX 480 mit 4 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: Hochleistungs-SSD mit 40 GB oder mehr verfügbarem Festplattenspeicher empfohlen (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Nutzerrezensionen für Train Simulator: UPRR Idaho & Omaha Steam Loco Add-On Über Nutzerrezensionen Ihre Einstellungen

Alle Rezensionen:
8 Nutzerrezensionen (8 Rezensionen)






Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Rezensionen werden geladen …