Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Tags
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7
Screenshot #8

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Train Simulator: DB BR 642 DMU Add-On kaufen

SONDERANGEBOT! Angebot endet am 28. Juli

-30%
$19.99
$13.99

Mit erforderlichem Zusatzinhalt kaufen

Train Simulator: DB BR 642 DMU Add-On erfordert außerdem den Zusatzinhalt Train Simulator: Munich - Garmisch-Partenkirchen Route Add-On.

Diesen Zusatzinhalt
Train Simulator: DB BR 642 DMU Add-On
-30%
$19.99
$13.99
+
Erforderlicher Zusatzinhalt
Train Simulator: Munich - Garmisch-Partenkirchen Route Add-On
-60%
$19.99
$7.99
$21.98
Beide zum Warenkorb hinzufügen
 

Über dieses Produkt

Gebaut, um die ruhigeren Gebiete Deutschlands zu bedienen, hält der DB BR 642 die hohen Standards bezüglich Komfort und Zuverlässigkeit aufrecht, die von der „Desiro“-Triebzugfamilie erwartet werden. Dank unseres Partnerprogramm-Entwicklers RSSLO ist der BR 642 nun für den virtuellen Dienst erhältlich und mit unzähligen fortgeschrittenen Mechanismen ausgestattet.
Um die Jahrtausendwende benötigte die Deutsche Bahn eine brandneue Flotte von Dieseltriebwagen, die einerseits schnell beschleunigen und bremsen würde, um die Fahrzeiten zu verbessern, andererseits aber auch leicht zugänglich und anpassungsfähig wäre, um sich problemlos ins bereits blühende deutsche Bahnnetzwerk einzufügen. DB wandte sich an Siemens, da deren „Desiro Classic“-Familie bereits viele ideale Merkmale besaß, die den Ansprüchen der Bahn entsprachen.

Der Desiro Classic war entweder als DMU oder EMU verfügbar und bestand aus zwei bis sechs Wagen, um den Anforderungen unterschiedlicher Kunden zu genügen. Da der neue Deutsche Triebwagen dafür bestimmt war, eher ruhigere Strecken zu bedienen, die nicht unbedingt alle elektrifiziert waren, entschied sich die DB (so wie viele andere Betreiber in Europa und darüber hinaus) für eine DMU-Variante mit zwei Wagen. Diese wurde als DB BR 642 klassifiziert.

Jeder dieser Niederflurwagen gewährte einen stufenlosen Zugang vom Bahnsteig aus. Einer der Wagen wurde jeweils mit Sitzplätzen erster Klasse ausgestattet, während der andere eine Mehrzweckzone mit WC und Rollstuhleinrichtungen erhielt. Die zwei Wagen teilten sich ein gemeinsames Drehgestell. Dieses Design war nicht nur sicherer, sondern verringerte auch den Fahrlärm und den Widerstand bei der Fahrt des DB BR 642. Mit jeweils einem Dieselmotor, der unter dem Fußboden hinter jedem Führerstand angebracht wurde, war der DB BR 642 in der Lage, sehr schnell seine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h zu erreichen sowie einen schnellen, aber gleichzeitig sanften Bremsvorgang zu ermöglichen – bei jeder Bremsung.

Seit der DB BR 642 ab dem Jahr 2000 den Dienst antrat, wuchs die Flotte stetig auf 234 Einheiten. Anzutreffen ist er beim Herumflitzen in kleineren Außenbezirken größerer Städte wie beispielsweise Augsburg, Dresden und Leipzig. In den meisten Fällen wird nur eine Einheit im Dienst verwendet, jedoch können bis zu 3 Einheiten miteinander verbunden werden, um eine 6-Wagen-Komposition für geschäftige Zeiten zu bilden. Die DB wollte, dass ihr BR 642 mit den DMUs anderer Hersteller kompatibel sein sollte, doch wurde dieses durch die unterschiedliche Software der Betriebssysteme vereitelt. Heute ist der DB BR 642 nur mechanisch mit der DB BR 643 „Talent“-Familie von Bombardier kompatibel.

Enthaltene Szenarien

Das DB BR 642 DMU Add-On beinhaltet drei herausfordernde Karriere-Szenarien für das Munich - Garmisch-Partenkirchen Route Add-On
  • Scenario 01
  • Scenario 02
  • Scenario 03

Weitere Szenarien sind online im Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Train Simulator Steam Workshops, die viele weitere Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach herunterzuladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Legen Sie los und testen Sie sie noch heute!

Hauptmerkmale


  • Authentischer und detaillierter Führerstand
  • Realistische Geräusche, die von einer echten BR 642 aufgenommen wurden
  • Funktionierende Anzeigen
  • SIFA-Sicherheitssystem (Basis-SIFA oder fortgeschrittene SIFA wählbar)
  • PZB-System mit Kontrollsteuerung (mit Modi 55, 70 und 85 sowie Bremsprozenteinstellung)
  • Zugfunk
  • Türverriegelungskontrolle mit Anzeige
  • Haltepunkte (Halten auf Anfrage von Fahrgästen)
  • GSP 95 (Destinationanzeige)
  • Dynamische Auto-Nummerierung
  • Passagieransicht
  • Signalhorn mit zwei Tönen
  • Bewegliche Sonnenblenden
  • Fernlicht-Zugspitzensignale
  • Fahrpult-, Kabinen- und Instrumentenbeleuchtung
  • Kontaktschlüsselschalter
  • Herausfordernde Karriere-Szenarien für die München - Garmisch-Partenkirchen Route
  • Kompatibel zu „Schnelles Spiel“

Systemanforderungen

    Minimum:
    • OS *:Windows® 7 / 8.1
    • Processor:Processor: 2.8 GHz Core 2 Duo (3.2 GHz Core 2 Duo recommended), AMD Athlon MP (multiprocessor variant or comparable processors)
    • Memory:4 GB RAM
    • Graphics:512 MB - 1GB with Pixel Shader 3.0 (AGP PCIe only)
    • DirectX®:9.0c
    • Hard Drive:40 GB HD space
    • Sound:Direct X 9.0c compatible
    • Other Requirements:Broadband Internet connection
    • Additional:Quicktime Player is required for playing the videos
    • Graphics:Laptop versions of these chipsets may work but are not supported. Updates to your video and sound card drivers may be required
    • Additional:Quicktime Player is required for playing the videos
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Nutzerrezensionen für Train Simulator: DB BR 642 DMU Add-On







Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Rezensionen werden geladen …