Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Tags
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7
Screenshot #8
Screenshot #9

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Train Simulator: BR Class 402 '2-HAL' EMU Add-On kaufen

GANZWÖCHIGES ANGEBOT! Endet am 13. Oktober

-60%
$19.99
$7.99

Mit erforderlichem Zusatzinhalt kaufen

Train Simulator: BR Class 402 '2-HAL' EMU Add-On erfordert außerdem den Zusatzinhalt Train Simulator: Chatham Main Line - London-Gillingham Route Add-On.

Diesen Zusatzinhalt
Train Simulator: BR Class 402 '2-HAL' EMU Add-On
-60%
$19.99
$7.99
+
Erforderlicher Zusatzinhalt
Train Simulator: Chatham Main Line - London-Gillingham Route Add-On
-70%
$19.99
$5.99
$13.98
Beide zum Warenkorb hinzufügen
 

Über dieses Produkt

Der Southern Railway 2-HAL, ein Klassiker in der Nahverkehrsszene, feiert mit diesem detaillierten Add-on für Train Simulator ein Comeback!

Von den elektrischen Triebzügen der Reihe 2-BIL der Southern Railway abgeleitet, wurde die 2-HAL Flotte gebaut, um die Flut an neu elektrifizierten Hauptstrecken in Kent zu bewältigen - von London Victoria und Charing Cross nach Gillingham und Maidstone. Das Elektrifizierungsprojekt war monumental und veränderte die Chatham Hauptstrecke, die North Kent und Medway Valley Strecke mehr oder weniger zu den Strecken, wie sie heute in Betrieb sind.

Mit der Modernisierung der Eisenbahnen begannen die Ingenieure in Eastleigh und Lancing Works mit der Produktion einer Flotte von 76 brandneuen elektrischen Triebzügen. Die extra für die Southern Railway gebaute Flotte entsprach in etwa den Spezifikationen der älteren 2-BIL. Der größte Unterschied bestand in der Halbierung der verbauten Toiletten (Bi-Lavatory/Half Lavatory), obwohl die Konstruktionsunterschiede der neuen Einheiten zu einem unterschiedlichen Erscheinungsbild führten.

Der Bau der 2-HALs schritt schneller voran, als das Elektrifizierungsprojekt, so dass die neue Flotte auf dem zentralen Abschnitt der Southern Railway einfuhr - im Nahverkehrsdienst von London Victoria aus - solange, bis die Modernisierung in Kent abgeschlossen war. Die 2-HAL traf schließlich in Kent, genauer auf der Chatham Hauptstrecke, im Juli 1939 ein und übernahm den Dienst im Nahverkehr nach Maidstone und Gillingham.

Züge, typischerweise aus 2-HAL in 8er- oder 10er-Formation (8/10-HAL) bestehend, starteten in London Victoria und wurden im verlegten Bahnhof Swanley geteilt, wobei eine Hälfte weiter nach Gillingham, beziehungsweise Maidstone fuhr, bevor die Züge auf der Rückfahrt in die Hauptstadt wieder zusammengekuppelt wurden. 2-HAL wurden auch auf den „Metro“-Verbindungen in North Kent eingesetzt, hier wurden Sie in Strood geteilt und fuhren nach Gillingham und Maidstone von London Charing Cross und Cannon Street aus.

Die wohl prestigeträchtigsten Einsätze hatten die 2-HAL wohl vor den Langstreckenverbindungen von Gillingham nach Portsmouth, diese Wochenendabstecher wurden hauptsächlich für die Mitarbeiter der Marine durchgeführt, konnten aber auch von normalen Passagieren genutzt werden. Die Beliebtheit der 2-HAL war so groß, dass zu Beginn des Krieges ein zweiter Schwung fertiggestellt wurde.

Der Zweite Weltkrieg war hart zu den 2-HALs, jedoch wurde keine von ihnen komplett zerstört, stattdessen überlebten sie alle den Konflikt und erschienen schließlich mit der aufkommenden Elektrifizierung der Küste Kents 1955 auf der Brighton Hauptstrecke. Die letzten Einsätze der 2-HAL im Personenzugdienst, die nun offiziell zur BR Class 402 umgezeichnet wurden, waren auf den Küstenstrecken von Brighton ausgehend.

Im Laufe der folgenden Jahre wurden einige Züge der Class 402 abweichend im Postpaketdienst eingesetzt, diese Nutzung endete jedoch im Jahre 1971. Während der nun folgenden Jahre wurde die gesamte Flotte zur Verwertung verkauft, kein einziger Zug schaffte es, erhalten zu werden. Die Geschichte der 2-HAL erstreckt sich über Jahrzehnte und nun wird ein neues Kapitel geöffnet, da dieser Klassiker aus Kent nun für das (Fahr-)Vergnügen im Train Simulator bereit steht!

Das BR Class 402 2-HAL EMU Add-On beinhaltet drei herausfordernde Karriere-Szenarien für das Chatham Main Line - London-Gillingham Route Add-On:

  • Hals Odyssey
  • A Journey with Hal
  • Hal and The Smoke

Weitere Szenarien sind online im Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Train Simulator Steam Workshops, die viele weitere Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach herunterzuladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Warum probieren Sie es jetzt nicht einfach aus!

Hauptmerkmale


  • 2-HAL EMU in Southern Grün & BR Blau Lackierung
  • Epochengerechte Funktionen; Southern Grün ist mit Pfeife ausgestattet, BR Blau ist mit Zwei-Ton-Horn ausgestattet und so weiter
  • Frühe Vorserien-Führerstand „Southern Region Stil“
  • Dynamische Zugnummern-Anzeigebretter
  • Aufwendig und epochengerecht nachgebildete Passagierabteilansicht
  • Ein Trio von Karriere-Szenarien der „alternativen Realität“ für das Chatham Main Line - London to Gillingham Route Add-On; keine der 2-HAL hat es in die Erhaltung geschafft, was wäre, wenn dies anders gelaufen wäre?
  • Kompatibel zum „Schnellen Spiel“
  • Downloadgröße: 84,9 MB

Systemanforderungen

    Minimum:
    • Betriebssystem:Windows® Vista / 7 / 8
    • Prozessor:Prozessor: 2,8 GHz Core 2 Duo (3,2 GHz Core 2 Duo empfohlen), AMD Athlon MP
    • Speicher:2 GB RAM
    • Grafik:512 MB mit Pixel Shader 3.0 (AGP PCIe ausschließlich)
    • DirectX®:9.0c
    • Festplatte:6 GB HD frei
    • Sound:Direct X 9.0c kompatibel
    • Andere Anforderungen:Breitband-Internetverbindung
    • Zusätzliche Informationen:Quicktime Player vorausgesetzt für Videowiedergabe
    Empfohlen:
    • Grafik:Laptop-Versionen dieser Chipsätze können funktionieren, werden aber nicht unterstützt. Aktuellste Treiber vorausgesetzt
    • Zusätzliche Informationen:Quicktime Player vorausgesetzt für Videowiedergabe
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Nutzerrezensionen für Train Simulator: BR Class 402 '2-HAL' EMU Add-On Über Nutzerrezensionen Ihre Einstellungen

Alle Rezensionen:
8 Nutzerrezensionen (8 Rezensionen)






Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Rezensionen werden geladen …