Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Alle Rezensionen:
Positiv (36) - 97 % der 36 Nutzerrezensionen für dieses Spiel sind positiv.
Veröffentlichung:
7. Juni 2016
Entwickler:
Tags

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Train Simulator: USATC S160 Loco Add-On kaufen

Hinweis: Train Simulator: USATC S160 Loco Add-On erfordert zur korrekten Ausführung auch den folgenden Zusatzinhalt:

Diesen Zusatzinhalt
Train Simulator: USATC S160 Loco Add-On
$24.99
+
Erforderlicher Zusatzinhalt
Train Simulator: West Somerset Railway Route Add-On
$19.99
+
Erforderlicher Zusatzinhalt
Train Simulator: Horseshoe Curve Route Add-On
$19.99
+
Erforderlicher Zusatzinhalt
Train Simulator: Riviera Line in the Fifties: Exeter - Kingswear Route Add-On
$19.99
$84.96
Alle DLCs in den Warenkorb
 

Über dieses Produkt

Das USATC S160 ist ein wahrhaft internationales Add-On für Train Simulator und bildet verschiedene Dampflokokomotiven-Baureihen nach, die in kürzester Zeit entwickelt und gebaut wurden, und machmal auch für immer verschwanden.

Im Zweiten Weltkrieg bemerkte man dass, sollten die Versuche der Alliierten das europäische Festland zu erobern erfolgreich sein, aufgrund des Krieges und des Zustandes der Eisenbahnen ein Mangel an Lokomotiven zum Transport der Truppen und der Ausrüstung herrschen würde.

Aus diesem Grund wurden zwei Lokomotiven speziell für den Einsatz vor schweren Güterzügen entwickelt - die British War Department Austerity 2-8-0 und die USATC S160. Letztere wurde von einem Komitee bestehend aus der USATC und den Lokomotivherstellern Alco, Baldwin und Lima entworfen.

Trotz der etwas unkonventionellen Methode der „Entwicklung durch ein Komitee“ war die S160 ein gewaltiger Erfolg - eine weite, genietete Feuerkammer die kraftvolle, 26 Zoll große Kolben, die 31.400 lb/f Zugkraft leisteten, antrieb; eine Westinghouse-Pumpe für die Luftbremsen, an der Rauchkammer montiert, gab der S160 ihr unverkennbares Gesicht mit versetzter, nicht mittig angebrachter Rauchkammertür.

Insgesamt wurden mehr als 2100 Lokomotiven weltweit verschifft, jedes Land änderte und modifizierte die Loks und verlieh ihnen eine eigene Lackierung. Aus dieser Massenproduktion landeten 800 Lokomotiven dieser Baureihe in Großbritannien und wurden mit Vakuum-Bremsen ausgerüstet, während 200 Lokomotiven für die russische Breitspur von 1520 mm gebaut wurden. Unter dem Namen Ша (ShA) halfen sie der russischen Kriegsbestrebung und nach dem Krieg wurden sie im Regeldienst eingesetzt. Bis 1957 wurden 50 Lokomotiven auf Schmalspur umgebaut und erhielten die Bezeichnung Шy.

Nach dem Krieg waren die S160s über die ganze Welt verstreut. Sie wurden in fast allen alliierten Ländern erhalten und weiterhin eingesetzt, darunter in Algerien, China, Ungarn, Korea, Mexico, Peru, Spanien und der Türkei. Einige Loks der Baureihe fuhren bis ins Jahr 1997 - eine beachtenswerte Leistung, wenn man bedenkt, dass die geplante Einsatzzeit bei nur 90 Tagen lag!

Der USATC S160 für Train Simulator ist in verschiedenen Lackierungen erhältlich. Diese stehen für die lange Geschichte und die weiten Strecken, die diese Loks zurücklegten, darunter USATC schwarz, USATC grau, Longmoor Military Railway, BR (Historisch), UdSSR Шa, USA Alaska Railroad, USA Army, Polen (Nachkriegslackierung) und USATC schwarz (Kriegszeit). Eine Anzahl an Güterwagen der Kriegszeit ist enthalten, darunter USATC 56 t Flachbettwagen, 40 ft Flachbettwagen, USATC 9900 Gallonen Kesselwagen, USATC Zugbegleitwagen, LMS Bremswagen, USSR 20 t Flachwagen und ein USSR Bremswagen.

Diese Lokomotiven sind kompatibel zum „Schnellen Spiel“, sodass Sie die völlige Freiheit haben, das USATC S160 auf jeder zum „Schnellen Spiel“ kompatiblen Strecke im Train Simulator einzusetzen, welche über Steam erhältlich ist. Ebenfalls enthalten sind Szenarien speziell für die West Somerset Railway, Horseshoe Curve und Riviera Line: Exeter-Kingswear Strecken (diese sind separat erhältlich und werden zum Spielen der Szenarien benötigt.)

Szenarien


Drei Szenarien für die West Somerset Strecke:
  • Gala Preparation
  • Gala Opening Day
  • Gala Replacement

Vier Szenarien für die Horseshoe Curve Strecke:
  • International Co-operation: Part 1
  • International Co-operation: Part 2
  • Army Switch
  • Alaska RR Rail Tour

Drei Szenarien für die Riviera Line: Exeter-Kingswear Strecke:
  • D-Day Preparations
  • Leftovers
  • Rewriting History

Weitere Szenarien sind online im Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Train Simulator Steam Workshops, die viele weitere spannende Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach Herunterzuladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Warum testen Sie es jetzt nicht einfach aus!

Hauptmerkmale

  • USATC S160 Dampflokomotive in 10 realistischen Lackierungen, darunter USATC schwarz, USATC grau, Longmoor Military Railway, BR (Historisch), USSR Шa, USA Alaska Railroad, USA Army, Polen (Nachkriegslackierung) und USATC schwarz (Kriegszeit)
  • Für die USSR ausgerüstete Lokomotive mit Normalspur und 1520 mm Spurweite
  • Spezielle Bremsen und Kupplungen, den jeweiligen Ländern entsprechend
  • Einfache, standard und erweiterte Fahrmodis
  • Eigens kreierte Geräusche, aufgenommen von erhaltenen S160 Lokomotiven
  • Dynamische Steuerung der Dampfpfeife
  • Funktionstüchtige Tendersteuerungen
  • Realistischer Radschlupf
  • Auswahl an Güterwagen der Kriegszeit, darunter USATC 56 t Flachbettwagen, 40 ft Flachbettwagen, USATC 9900 Gallonen Kesselwagen, USATC Zugbegleitwagen, Warwell, LMS Bremswagen, USSR 20 t Flachwagen und ein USSR Bremswagen
  • Kompatibel zum „Schnellen Spiel“
  • Szenarien für die West Somerset Strecke, die Horseshoe Curve und die Riviera Line: Exeter-Kingswear Strecken
  • Downloadgröße: 2006 MB

Systemanforderungen

    Minimum:
    • Betriebssystem:Windows® XP / Vista / 7 / 8
    • Prozessor:Prozessor: 2,8 GHz Core 2 Duo (3,2 GHz Core 2 Duo empfohlen), AMD Athlon MP
    • Speicher:2 GB RAM
    • Grafik:512 MB mit Pixel Shader 3.0 (AGP PCIe ausschließlich)
    • DirectX®:9.0c
    • Festplatte:6 GB HD frei
    • Sound:Direct X 9.0c kompatibel
    • Andere Anforderungen:Breitband-Internetverbindung
    • Zusätzliche Informationen:Quicktime Player vorausgesetzt für Videowiedergabe
    Empfohlen:
    • Grafik:Laptop-Versionen dieser Chipsätze können funktionieren, werden aber nicht unterstützt. Aktuellste Treiber vorausgesetzt
    • Zusätzliche Informationen:Quicktime Player vorausgesetzt für Videowiedergabe
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Nutzerrezensionen für Train Simulator: USATC S160 Loco Add-On

Art der Rezension


Erwerbsart


Sprache


Zeitraum
Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.

Graph anzeigen



Anzeige
Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Graph anzeigen
 
Graph ausblenden
 
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Rezensionen werden geladen …