Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Hauptspiels Train Simulator Classic 2024.

Alle Rezensionen:
Positiv (17) - 88 % der 17 Nutzerrezensionen für dieses Spiel sind positiv.
Veröffentlichung:
18. Dez. 2015
Entwickler:
Tags

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Besuchen Sie das gesamte Franchise Train Simulator Classic auf Steam

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Hauptspiels Train Simulator Classic 2024.

Train Simulator: DB BR 361 Loco Add-On kaufen

 

Über dieses Produkt

Die zierliche DB BR 361 verfügt über echte Zugkraft und ist nun für den Rangierdienst auf Deutschlands Schienen im Train Simulator erhältlich.

Die ursprünglich als V60 zwischen 1956 und 1964 für die Deutsche Bundesbahn gebaute Diesellokomotive wurde für den Rangierdienst und den gelegentlichen Einsatz vor leichten Güterzügen entworfen. Insgesamt wurden 942 dieser Lokomotiven gebaut und im Laufe
ihrer Dienstzeit mit vielen Modifikationen versehen, darunter neue Motoren und Einrichtungen zur Fernsteuerung.

Der erste Prototyp wurde 1951 entwickelt, da die Deutsche Bundesbahn über zu wenige kleine Rangierloks verfügte; vier Vorserienmodelle wurden 1955 gebaut, jede davon von einem anderen Hersteller: Krupp, Mak, Henschel und Krauss-Maffei. Alle Loks hatten unterschiedliche Motoren, alle erwiesen sich aber als erfolgreiche Versuche. Die DB entschied sich für die Maybach GTO 6/GTO 6A Motoren für die Serienproduktion, die 1956 begann.

Schon in den frühen Jahren der Einsatzzeit der V60 wurden einige Modelle mit verstärkten Rahmen und einem erhöhten Achsgewicht (53 statt 48,3 Tonnen) versehen, diese schwereren Rangierloks konnten 6t mehr ziehen als die normalen Serienloks.

Trotz dieses Unterschieds wurden beide Versionen als V60 bezeichnet, bei der Umzeichnung des Rollmaterials der Deutschen Bundesbahn wurden die Lokomotiven in BR 260 und BR 261 umgezeichnet um die leichten und schweren Varianten unterscheiden zu können. 1978 wurden die Baureihen als Kleinloks bezeichnet und als BR 360 und BR 361 bezeichnet, eine Bezeichnung, die die Loks bis heute tragen.

Trotz ihrer eigentlichen Verwendung als Rangierlok wurden die V60 Lokomotiven auch im leichten Güterzugdienst und vor Personenzügen eingesetzt. Planungen, die V60 in den frühen 1980er Jahren ersetzen zu wollen, wurden nicht verwirklicht, und die mittlerweile 25 Jahre alten Lokomotiven wurden stattdessen modernisiert.

Die V60 hat eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h; der Dieselmotor muss jedoch vor dem Anlassen vorgeheizt werden, daher hatten frühere Modelle einen kleinen Koksofen an Bord und dazu 150 kg an Koks, neuere Modelle verfügten über Ölbrenner.

Noch heute sind viele der 942 Lokomotiven im Dienst, ungefähr 400 davon für die Deutsche Bahn, andere Exemplare sind bei den vielen verschiedenen privaten Bahngesellschaften in Deutschland und darüber hinaus in der Türkei und Norwegen im Einsatz.

Die BR 361 für den Train Simulator ist in der roten Lackierung der DB Cargo erhältlich und verfügt über dynamische Bremsen, einen kombinierten Brems-/Leistungsregler, sowie Beleuchtung im Fahrstand und beleuchtete Instrumente, Signalanzeigen im Fahrstand, PZB und Sifa. Ebenfalls mit enthalten sind SGGRSS Containerwagons.

Diese Lokomotive ist kompatibel zum „Schnellen Spiel“, so dass Sie völlige Freiheit haben, die BR 361 auf jeder zum „Schnellen Spiel“ kompatiblen Strecke einzusetzen, die über Steam erhältlich sind. Ebenfalls enthalten sind Szenarien für die Munich-Rosenheim Strecke. (Diese ist separat erhältlich und wird zum Spielen der Szenarien benötigt.)

Die Lokomotive ist außerdem Quick Drive kompatibel, sodaß Sie die DB BR 361 auf jeder quick drive aktivierten Strecke für Train Simulator, wie zum Beispiel die Strecken auf Steam, fahren können. Es sind außerdem Szenarien speziell für die Munich-Rosenheim Strecke (separat erhältlich und zum Spielen der Szenarien notwendig) enthalten.

Szenarien


Drei Szenarien für die Munich-Rosenheim Strecke:
  • Die tägliche gute Tat
  • Express-Rangieren
  • Rangieren von Gütern

Weitere Szenarien sind in dem online Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Train Simulator Steam Workshops, die viele weitere spannende Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach zum Herunterladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Warum testen Sie es jetzt nicht einfach aus!

Klicken Sie hier für weitere Steam Workshop Szenarien.

Hauptmerkmale:

  • BR 361 in roter Lackierung der DB Cargo
  • Dynamische Bremsen
  • Kombinierter Brems-/Leistungsregler
  • Beleuchtung im Fahrstand und beleuchtete Instrumente
  • Signalanzeigen im Fahrstand
  • PZB und Sifa Sicherheitssysteme
  • SGGRSS Containerwagons
  • Kompatibel zum „Schnellen Spiel“
  • Szenarien für die München-Rosenheim Strecke
  • Downloadgröße: 421 MB

Systemanforderungen

    Minimum:
    • Betriebssystem:Windows® Vista / 7 / 8
    • Prozessor:Prozessor: 2,8 GHz Core 2 Duo (3,2 GHz Core 2 Duo empfohlen), AMD Athlon MP
    • Speicher:2 GB RAM
    • Grafik:512 MB mit Pixel Shader 3.0 (AGP PCIe ausschließlich)
    • DirectX®:9.0c
    • Festplatte:6 GB HD frei
    • Sound:Direct X 9.0c kompatibel
    • Andere Anforderungen:Breitband-Internetverbindung
    • Zusätzliche Informationen:Quicktime Player vorausgesetzt für Videowiedergabe
    Empfohlen:
    • Grafik:Laptop-Versionen dieser Chipsätze können funktionieren, werden aber nicht unterstützt. Aktuellste Treiber vorausgesetzt
    • Zusätzliche Informationen:Quicktime Player vorausgesetzt für Videowiedergabe
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Weitere Zusatzinhalte für dieses Spiel

Mehr von Train Simulator Classic

Nutzerrezensionen

Art der Rezension


Erwerbsart


Sprache


Zeitraum
Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.

Graph anzeigen



Anzeigen:
Graph anzeigen
 
Graph ausblenden
 
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Rezensionen werden geladen …