Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Alle Rezensionen:
Ausgeglichen (13) - 69 % der 13 Nutzerrezensionen für dieses Spiel sind positiv.
Veröffentlichung:
12. Nov. 2015
Entwickler:
Tags

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Train Simulator: DR BR 24 Loco Add-On kaufen

Mit erforderlichem Zusatzinhalt kaufen

Train Simulator: DR BR 24 Loco Add-On erfordert außerdem den Zusatzinhalt Train Simulator: Hamburg-Hanover Route Add-On.

Diesen Zusatzinhalt
Train Simulator: DR BR 24 Loco Add-On
$19.99
+
Erforderlicher Zusatzinhalt
Train Simulator: Hamburg-Hanover Route Add-On
$19.99
$39.98
Beide zum Warenkorb hinzufügen
 

Pro Range

PRO RANGE
Die Pro Range wurde für alle Vollblut-Zugsimulator Enthusiasten entwickelt, die eine anspruchsvolle Herausforderung suchen. Alle Produkte wurden entwickelt, um den Spielern Wissen zu vermitteln und Unterhaltung zu bieten. Xbox Controller und HUD Oberflächen Unterstützung sind nicht automatisch enthalten und die Nutzer sollten die beiligenden Dokumente lesen, um genau verstehen zu können, wie diese Simulation zu bedienen ist.

Über dieses Produkt

Eines der Arbeitspferde ostdeutscher und polnischer Eisenbahnen, die Baureihe 24, Spitzname Steppenpferd, erscheint von Romantic Railroads für den Train Simulator.

Das Steppenpferd wurde speziell als Personenzuglok für die langen, flachen Strecken in West- und Ostpreußen entwickelt. Gebaut wurden die Loks von 1928 bis 1940.
Die Deutsche Reichsbahn setzte diese schweren Dampfrösser schnellstmöglich ein und sie leisteten bis zum Ausbruch des zweiten Weltkrieges gute Dienste.

Während des Krieges wurden einige Loks nach Polen verlegt, wo nach Kriegsende noch 34 Lokomotiven erhalten waren, die als Oi2 von den polnischen Eisenbahnen (PKP) eingegliedert wurden. Diese Loks wurden 1976 außer Dienst gestellt. Die deutsche Bundesbahn erhielt 47 Lokomotiven, die zwischen 1960 und 1966 ausgemustert wurden. Die vier bei der Deutschen Reichsbahn verbliebenen Lokomotiven wurden bis 1968 eingesetzt. Einzig die 24 009 blieb länger im Einsatz und kam 1970 noch zum Bw Stendal. Dort erhielt das Fahrzeug noch die neue EDV-Nummer 37 1009-2. Zuletzt kam das Fahrzeug zum Bw Güsten. 1972 wurde sie an den Eisenbahn-Kurier in der Bundesrepublik Deutschland verkauft.

Heute sind noch vier Loks erhalten, drei in Deutschland und eine in Polen.

Die Baureihe 24 für den Train Simulator ist in schwarzer Lackierung erhältlich. Sie verfügt über Kabinenbeleuchtung, akkurat nachgebildetem Dampfstrom (inklusive simulierter Kesselexplosion), funktionierende PZB90-Anzeigen, eigens gebaute Szenerieobjekte, wie einen Lokschuppen, einen Wasserkran und einen Kohle- und Besandungsturm.

Diese Dampflokomotive ist kompatibel zum „Schnellen Spiel“, so dass Sie völlige Freiheit haben, die BR 24 auf jeder zum „Schnellen Spiel“ kompatiblen Strecke einzusetzen, die über Steam erhältlich sind. Ebenfalls enthalten sind Szenarien für die Hamburg-Hanover Strecke. (Diese ist separat erhältlich und wird zum Spielen der Szenarien benötigt.)

Szenarien

    Fünf Szenarien fûr die Strecke:
    • BR24 Standard
    • BR24 Expert
    • BR24 Expert PZB 2
    • BR24 Museum Uelzen
    • BR24 Nach Hause
    Weitere Szenarien sind in dem online Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Train Simulator Steam Workshops, die viele weitere spannende Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach zum Herunterladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Warum testen Sie es jetzt nicht einfach aus!

    Hauptmerkmale:

    • BR 24 in schwarzer Lackierung
    • Kabinenbeleuchtung
    • Akkurat simulierter Dampfstrom (inklusive simulierter Kesselexplosion)
    • Funktionierende PZB90-Anzeigen
    • Eigens gebaute Szenerieobjekte, wie Lokschuppen, Wasserkran, Kohle- und Besandungsturm
    • Kompatibel zum „Schnellen Spiel”
    • Szenarien für die Hamburg-Hannover Strecke
    • Downloadgröße: 260Mb

Systemanforderungen

    Minimum:
    • Betriebssystem:Windows® Vista / 7 / 8
    • Prozessor:Prozessor: 2,8 GHz Core 2 Duo (3,2 GHz Core 2 Duo empfohlen), AMD Athlon MP
    • Speicher:2 GB RAM
    • Grafik:512 MB mit Pixel Shader 3.0 (AGP PCIe ausschließlich)
    • DirectX®:9.0c
    • Festplatte:6 GB HD frei
    • Sound:Direct X 9.0c kompatibel
    • Andere Anforderungen:Breitband-Internetverbindung
    • Zusätzliche Informationen:Quicktime Player vorausgesetzt für Videowiedergabe
    Empfohlen:
    • Grafik:Laptop-Versionen dieser Chipsätze können funktionieren, werden aber nicht unterstützt. Aktuellste Treiber vorausgesetzt
    • Zusätzliche Informationen:Quicktime Player vorausgesetzt für Videowiedergabe
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Nutzerrezensionen für Train Simulator: DR BR 24 Loco Add-On

Art der Rezension


Erwerbsart


Sprache


Zeitraum
Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.

Graph anzeigen



Anzeige
Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Graph anzeigen
 
Graph ausblenden
 
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Rezensionen werden geladen …