Ein 2,5D-Spiel, das Sie in die Atmosphäre der sowjetischen Perestroika eintauchen lässt. In der Stadt M wartet ein düsteres Geheimnis, wo ein erschreckender Vorfall stattgefunden hat. Erkunden Sie Orte, lösen Sie Rätsel und entdecken Sie Geheimnisse im Schatten dieser Ereignisse.
Alle Rezensionen:
4 Nutzerrezensionen - Es werden mehr Nutzerrezensionen benötigt, um eine Gesamtbewertung berechnen zu können.
Veröffentlichung:
28. März 2025
Entwickler:
Publisher:

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Early Access-Spiel

Erhalten Sie sofortigen Zugang und bringen Sie sich in die Entwicklung ein.

Hinweis: Spiele im Early Access sind noch nicht fertiggestellt und können in Zukunft Änderungen erhalten. Wenn Ihnen das Spiel im aktuellen Zustand nicht gefällt, warten Sie eine Weile, um zu sehen, wie sich das Spiel weiterentwickelt. Mehr erfahren

Was die Entwickler zu sagen haben:

Wozu Early Access?

„Der Early Access gibt uns die Möglichkeit, Inhalte und Verbesserungen kontinuierlich hinzuzufügen, um den Erwartungen der Spieler gerecht zu werden. Wir glauben an das Potenzial dieses Projekts und möchten, dass die Spieler Teil seiner Entstehung sind. Ihre Unterstützung und Ihr Feedback helfen uns, das Spiel in jeder Phase zu verbessern.“

Wie lange wird dieses Spiel ungefähr den Early Access-Status haben?

„Wir planen, dass das Spiel im Early Access bleibt, bis der zweite Akt umgesetzt ist. Idealerweise streben wir an, die Entwicklung bis Winter-Frühling 2025 abzuschließen, aber die genauen Zeitpläne können je nach Entwicklungsaufwand und erhaltenem Feedback variieren.

Unsere Priorität ist es, ein vollständig ausgereiftes und hochwertiges Spiel zu veröffentlichen, und wir möchten den Release nicht überstürzen. Wir werden regelmäßig Updates und Verbesserungen teilen, um die Community über unsere Fortschritte auf dem Laufenden zu halten.“

Wie soll sich die Vollversion von der Early Access-Version unterscheiden?

  • Dankov und seine Beobachtungen der Ereignisse in Stadt M
  • Katya und ihre Interaktionen mit anderen Charakteren der Geschichte
  • Zosya und ihre finale Entscheidung

Was ist der derzeitige Stand der Early Access-Version?

„Das Spiel enthält den ersten Akt, in dem Sie die Hauptcharaktere und die ihnen eigenen Gameplay-Mechaniken kennenlernen. Für detailliertere Informationen sehen Sie bitte im Abschnitt "Über dieses Spiel" nach.“

Wird dieses Spiel während und nach Early Access unterschiedlich viel kosten?

„Der Preis wird sich nach Verlassen des Early Access nicht ändern.“

Wie werden Sie versuchen die Community in den Entwicklungsprozess miteinzubeziehen?

„Die Community ist entscheidend für die Entwicklung unseres Spiels. Wir planen, das Feedback der Spieler über Entwicklungskanäle und die Steam-Plattform zu sammeln, um zu verstehen, welche Aspekte des Spiels verbessert oder mit zusätzlichen Inhalten ergänzt werden müssen. Ihre Ideen, Vorschläge und Kommentare helfen uns in jeder Entwicklungsphase.

Wir möchten, dass die Spieler sich als Teil des Schaffensprozesses fühlen, und Ihre Teilnahme wird uns helfen, ein tieferes und fesselnderes Erlebnis zu schaffen.“
Weiterlesen

Red Night kaufen

 
Alle Diskussionen anzeigen

In den Diskussionsforen können Sie Fehler melden und Feedback zum Spiel abgeben

Infos zum Spiel

Jahr 1987-88. Die beginnende Perestroika hat die sowjetische Gesellschaft aufgerüttelt. Die Menschen in der Stadt M beginnen, Rockmusik zu hören, und äußern aktiv ihre Meinung. Die Welle der Perestroika erreicht sogar geschlossene Städte, und in der Stadt M beginnen Unruhen – wie werden die kommenden Ereignisse die geheimen Forschungen im örtlichen Institut beeinflussen?

Über das Spiel

Drei Charaktere erleben jeweils ihre eigenen einzigartigen Erfahrungen vor dem Hintergrund eines unklaren Katastrophenszenarios in der Atmosphäre der späten Sowjetunion. Jeder Held hat seine eigene Sichtweise auf die Situation und ist in dem Raum oder Gebäude gefangen, in dem er sich zu Beginn der Ereignisse befand. Der Spieler wird verschiedene Aufgaben und Rätsel lösen, sich verstecken und den „Roten Nacht“-Vorfall aufklären müssen.

Durch die Erkundung der Umgebung wird der Spieler Hinweise auf die Natur der Katastrophe finden und versuchen herauszufinden, wie man sie aufhalten kann. Im Laufe des Spiels werden die persönlichen Geschichten jedes Charakters, eng verbunden mit ihrem Überlebenskampf, offenbart.

Das Genre des Spiels lässt sich als story-orientierter Horror mit Puzzle-Elementen beschreiben. Das Setting – ein wissenschaftlich-fiktives 80er Jahre UdSSR – versetzt den Spieler in eine spannende und fesselnde Geschichte voller Geheimnisse und erschreckender Enthüllungen.

Charaktere

  • Biologin, Laborassistentin im Forschungsinstitut der Stadt M. 36 Jahre alt. Früher bekleidete sie eine hohe Position, wurde jedoch wegen Fahrlässigkeit degradiert, was ihren Stolz verletzte, da sie seit über 15 Jahren in der Wissenschaft tätig ist. Als kompetente Fachkraft findet sie sich schnell in ihrer Arbeit zurecht, vernachlässigt jedoch oft grundlegende Sicherheitsregeln. Sie absolvierte die biologische Abteilung der NSU als eine der besten Studentinnen und verteidigte ihre Dissertation über die Rolle der Genetik bei der Tumorbildung. Nach ihrem Abschluss setzte sie ihre Forschung in Genetik und Zellbiologie fort und untersuchte die Möglichkeit der Genmanipulation und deren Einfluss auf die Lebensprozesse der Zelle. Sie geriet erstmals in einen Skandal, als ihr vorgeworfen wurde, absichtlich jemanden mit Krebs infiziert zu haben. Zosya bestritt die Vorwürfe, wurde jedoch, um die Geschichte zu vertuschen, von Nowosibirsk in das Forschungsinstitut der Stadt M versetzt.

  • Arbeitslose 18-jährige Radio-Enthusiastin. Sie lebt mit ihrer Mutter Raya zusammen. Katya stammt aus einer Wissenschaftlerfamilie. Ihre Mutter ist Chemikerin und leitende Forscherin im Forschungsinstitut der Stadt M. Ihr Vater Sergey Ihr Vater, Sergey, war ein talentierter Radiophysiker, der Katya schon in jungen Jahren für das Radio begeisterte.

  • Er studierte an der Höheren Schule des KGB F. E. Dzerzhinsky und ist seit 1980 im Dienst. Intelligent und gewissenhaft. 1982 war er als Teil einer speziellen Aufklärungsgruppe im Rahmen einer Sonderoperation mit der Frage des Einsatzes von Chemiewaffen in Afghanistan befasst [GEHEIM].

Beschreibung nicht jugendfreier Inhalte

Der Entwickler beschreibt die Inhalte wie folgt:

Im zweiten Akt des Spiels werden Szenen mit Monstern und Morden vorkommen. Die Monster haben ein organisches, fleischähnliches Aussehen. Die Atmosphäre zielt darauf ab, ein Gefühl von Horror und Unbehagen zu erzeugen.

Systemanforderungen

    Mindestanforderungen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem *: Windows 7/8/10 (64-bit OS required)
    • Prozessor: Intel Core i3-7100, AMD Ryzen 3 1200 AF
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: GeForce GT 1030, AMD Radeon R7 240 or equivalent
    • DirectX: Version 11
    • Speicherplatz: 4 GB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Nutzerrezensionen für Red Night

Art der Rezension


Erwerbsart


Sprache


Zeitraum
Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.

Graph anzeigen



Spielzeit
Filtern Sie Rezensionen nach der Spielzeit des Spielers zum Zeitpunkt der Rezension:


Kein Minimum bis Kein Maximum

Anzeige
Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Graph anzeigen
 
Graph ausblenden
 
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Es gibt keine weiteren Rezensionen, die Ihren Filterkriterien entsprechen
Passen Sie oben die Filter an, um andere Rezensionen anzuzeigen
Rezensionen werden geladen …