Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7
Screenshot #8
Screenshot #9

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Train Simulator: DB BR143+760 kaufen

Train Simulator: DB BR143 Twin Pack Bundle kaufen BÜNDEL (?)

Enthält 2 Artikel: Train Simulator: DB BR143 v.2, Train Simulator: DB BR143+760

Hinweis: Train Simulator: DB BR143+760 erfordert zur korrekten Ausführung auch den folgenden Zusatzinhalt:

Diesen Zusatzinhalt
Train Simulator: DB BR143+760
$24.99
+
Erforderlicher Zusatzinhalt
Train Simulator: Bahnstrecke Riesa - Dresden Route Add-On
$39.99
+
Erforderlicher Zusatzinhalt
Train Simulator: Bahnstrecke Leipzig - Riesa Route Extension Add-On
$19.99
$84.97
Alle DLCs in den Warenkorb
 

Über dieses Produkt

„Hin und wieder zurück“. Ein Steuerwagen verändert die betrieblichen Möglichkeiten für einen lokbespannten Personenzug dahingehend, als dass dieser nun wie ein Triebzug funktioniert. Sobald der Zug seine Endstation erreicht, entfällt die Notwendigkeit eines Kopfmachens oder Umsetzens der Lokomotive – stattdessen kann der Lokführer einfach in den Steuerwagen gehen und von dort aus den Zug in die Gegenrichtung fahren. Dies macht den Steuerwagen zu einer unerlässlichen Hilfe für lokbespannte Züge.

Die BR 143 + 760, so wie sie von VirtualRailroads für den Train Simulator Classic erstellt wurde, erlaubt Ihnen genau diese Art des Personenbetriebs auf der Bahnstrecke Leipzig - Dresden. Zusammen mit der hoch detaillierten BR 143 können Sie die Kontrolle über die BR 760 mit ihren vielfältigen authentischen Funktionen inklusive ZWS/ZDS, SiFa und PZB mit den Modi O/M/U übernehmen. Drei Standardszenarien für die Bahnstrecke Leipzig - Dresden sind ebenfalls enthalten.

Enthaltene Szenarien


Eine Auswahl an Standard- und „Schnelles Spiel“-Szenarien für die Erweiterung Bahnstrecke Leipzig - Riesa ist enthalten:

  • 01: S3 nach Wurzen
  • 02: S3 ab Wurzen
  • 03: S1 nach Meissen

Weitere Szenarien sind online im Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Steam Workshops von Train Simulator, die viele weitere spannende Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach herunterzuladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Schauen Sie einfach mal vorbei!

Hauptmerkmale


  • Einstellbare Geschwindigkeitskontrolle
  • ZWS/ZDS-Modi
  • Realistische PZB mit O/M/U-Modi
  • SiFa-System
  • Umschaltbare Instrumenten- und Führerstandsbeleuchtung
  • Scheibenwischereinstellungen langsam und schnell
  • Manuelle Scheinwerferregulierung
  • vR Ebula-System
  • Realistische Sounds
  • Kompatibel zum „Schnellen Spiel“
  • Downloadgröße: 300 mb

Systemanforderungen

    Minimum für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i3 4330 3,50 GHz Dual Core oder AMD A8 6600K 3,90 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 750 Ti oder AMD Radeon R9 Grafikkarte mit 1 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: 40 GB oder mehr verfügbarer Festplattenspeicher (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
    Empfohlen für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit oder 64-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i5 4690 3,50 GHz Dual Core oder AMD Ryzen 7 1700 3,80 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM (maximal möglich unter 32-bit Windows)/16 GB oder besser (für 64-bit Windows)
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 970 oder AMD Radeon RX 480 mit 4 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: Hochleistungs-SSD mit 40 GB oder mehr verfügbarem Festplattenspeicher empfohlen (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Nutzerrezensionen für Train Simulator: DB BR143+760







Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Rezensionen werden geladen …