Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Alle Rezensionen:
2 Nutzerrezensionen - Es werden mehr Nutzerrezensionen benötigt, um eine Gesamtbewertung berechnen zu können.
Veröffentlichung:
17. Jan. 2025
Entwickler:
Publisher:

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Train Simulator: DB BR143 v.2 kaufen

Train Simulator: DB BR143 Twin Pack Bundle kaufen BÜNDEL (?)

Enthält 2 Artikel: Train Simulator: DB BR143 v.2, Train Simulator: DB BR143+760

Mit erforderlichem Zusatzinhalt kaufen

Train Simulator: DB BR143 v.2 erfordert außerdem den Zusatzinhalt Train Simulator: Frankfurt - Koblenz Route Add-On.

Diesen Zusatzinhalt
Train Simulator: DB BR143 v.2
$17.99
+
Erforderlicher Zusatzinhalt
Train Simulator: Frankfurt - Koblenz Route Add-On
$39.99
$57.98
Beide zum Warenkorb hinzufügen
 

Über dieses Produkt

Pro Range

Die Pro Range wurde für alle Vollblut-Zugsimulatorenthusiasten entwickelt, die eine anspruchsvolle Herausforderung suchen. Jedes Produkt wurde entwickelt, um den Spielern Wissen zu vermitteln und Unterhaltung zu bieten. Xbox-Controller- und HUD-Oberflächen-Unterstützung sind nicht automatisch enthalten und die Nutzer sollten die beiliegenden Dokumente lesen, um genau verstehen zu können, wie diese Simulation zu bedienen ist.

Über diesen Inhalt

Diese aktualisierte Version der BR 143 in klassischem DB-Verkehrsrot erscheint mit akkuratem Aufrüst- und Fahrbetrieb sowie einem Steuerwagen für die Strecke Frankfurt - Koblenz in Train Simulator Classic.

Mit einer Gesamtleistung von 3720 kW (4990 PS) und einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h (75 mph) hat sich die BR 143 als zuverlässiges und fähiges Arbeitstier bewährt. Insgesamt 636 Stück wurden gebaut. Aus diesem Grunde kann man sie bis heute noch auf dem Streckennetz beobachten.

Die DB BR 143 v2 ist ein Schritt nach vorne im Bezug auf Detailreichtum und authentischer Simulation und enthält ein umfangreiches Handbuch, welches die korrekten Prozeduren zum Betrieb dieser Lok beschreibt. Das bedeutet, dass diese Lok und der enthaltene Steuerwagen statt für die HUD-Steuerungen nur für die Experten-Steuerung geeignet sind. Vom Anschalten der Batterie über das Einstellen der ZWS, ZDS und anderen Fahrmodi werden Sie eine Menge Dinge finden, mit denen Sie sich beschäftigen werden. Und sobald Sie die Lok gemeistert haben, können Sie sich um den Bdnrzf kümmern! Die Lokomotive enthält außerdem authentische Türsteuerungen und Störungswarnungen.

Enthaltene Szenarien

Eine Auswahl an Karriere- und Standard-Szenarien für Frankfurt - Koblenz ist enthalten:

  • ZSF - P61 - 01: RE nach Koblenz am Abend

  • ZSF - P61 - 02: RB Mainz-Koblenz

  • ZSF - P61 - 03: RB nach Bad Kreuznach

Bitte beachten Sie: Frankfurt - Koblenz Route Add-On muss separat erworben werden, um die Szenarien, die in diesem Add-On enthalten sind, spielen zu können.

Weitere Szenarien sind online im Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Steam Workshops von Train Simulator, die viele weitere spannende Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach herunterzuladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Schauen Sie einfach mal vorbei!

Hauptmerkmale

  • ZWS und ZDS

  • SIFA

  • PZB

  • TAV-Türsteuerung

  • Zeitverzögerte Scheibenwischereinstellung

  • Realistische Störungsberichte

  • Kompatibel zum „Schnellen Spiel“

  • Downloadgröße: 161.1 MB

Systemanforderungen

    Minimum für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i3 4330 3,50 GHz Dual Core oder AMD A8 6600K 3,90 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 750 Ti oder AMD Radeon R9 Grafikkarte mit 1 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: 40 GB oder mehr verfügbarer Festplattenspeicher (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
    Empfohlen für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit oder 64-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i5 4690 3,50 GHz Dual Core oder AMD Ryzen 7 1700 3,80 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM (maximal möglich unter 32-bit Windows)/16 GB oder besser (für 64-bit Windows)
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 970 oder AMD Radeon RX 480 mit 4 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: Hochleistungs-SSD mit 40 GB oder mehr verfügbarem Festplattenspeicher empfohlen (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Nutzerrezensionen für Train Simulator: DB BR143 v.2

Art der Rezension


Erwerbsart


Sprache


Zeitraum
Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.

Graph anzeigen



Anzeige
Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Graph anzeigen
 
Graph ausblenden
 
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Rezensionen werden geladen …