Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Tags
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7
Screenshot #8

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Train Simulator: BR Class 105 kaufen

GANZWÖCHIGES ANGEBOT! Endet am 13. Oktober

-60%
$19.99
$7.99

Mit erforderlichem Zusatzinhalt kaufen

Train Simulator: BR Class 105 DMU Add-On erfordert außerdem den Zusatzinhalt Train Simulator: Weardale & Teesdale Network Route Add-On.

Diesen Zusatzinhalt
Train Simulator: BR Class 105 DMU Add-On
-60%
$19.99
$7.99
+
Erforderlicher Zusatzinhalt
Train Simulator: Weardale & Teesdale Network Route Add-On
-60%
$24.99
$9.99
$17.98
Beide zum Warenkorb hinzufügen
 

Über dieses Produkt

Der klassische Dieseltriebwagen der Baureihe 105 erscheint nun für den Train Simulator, perfekt geeignet für die beeindruckende Weardale & Teesdale Network Strecke.

Zwischen 1956 und 1959 wurden diese Dieseltriebwagen von Cravens in Sheffield gebaut und waren in ganz Großbritannien auf Nebenstrecken in Ostanglien, Englands Nordwesten und im Nordosten aber auch im Süden Schottlands im Einsatz. Vor der Elektrifizierung der Strecken waren diese Triebwagen auf den Vorortverbindungen von Kings Cross aus ebenfalls im Einsatz.

Einst das Rückgrat der Eisenbahn im Nordosten, zusammen mit den überragenden Cousinen der Class 102, waren die meisten Einheiten im Triebwagenbetriebswerk in Bank Top, Darlington beheimatet. Einige Einheiten waren auch in Heaton Betriebshof, Newcastle stationiert und bedienten lokale Bahnen nach Sunderland, Hartlepool und Durham.

Einige von Cravens Class 105 wurden aufgrund anderer Motorisierung als Class 106 bezeichnet, später wurden jedoch alle Züge wieder zur Class 105 umbenannt. Die Class 105 basierte auf dem gleichen Grundgerüst wie die BR Mk1 Waggons; gleiche Drehgestelle und Wagenkästen. Craven baute schließlich schon vorher einige dieser Waggons für die British Rail.

Neunzehn dieser Züge verkehrten als dreiteilige Einheit, jedoch wurden alle Mittelwagen außer Dienst gestellt und ab 1970 mit der Class 101 wiederverwendet. Keine dieser Einheiten kamen ins Modernisierungsprogramm, da sie Kandidaten für eine frühe Ausmusterung waren, dennoch blieben sie bis 1988 in ihrer blauen BR Lackierung im Dienst.

Die Baureihe ist heutzutage kaum noch erhalten und derzeit existieren nur noch drei Wagen. Einige der Züge wurden verkauft und als Lagerräume für Erdgas-Platformen in der Nordsee umgebaut, es ist jedoch nicht bekannt ob eine dieser Modifikationen heute noch erhalten ist.

Für den Train Simulator ist die Class 105 in der grünen British Railways Lackierung erhältlich. Sie verfügt über Gangschaltung, Scheibenwischer, Motor Start/Stopp, AWS, Spitzensignale und Rücklichter, sowie tauschbare Zugummernschilder.

Dieser Triebwagen ist kompatibel zum „Schnellen Spiel“, so dass Sie völlige Freiheit haben, die BR Class 105 auf jeder zum „Schnellen Spiel“ kompatiblen Strecke einzusetzen, die über Steam erhältlich sind. Ebenfalls enthalten sind Szenarien für die Weardale & Teesdale Network Strecke. (Diese ist separat erhältlich und wird zum Spielen der Szenarien benötigt.)

Szenarien

Drei Szenarien für die Weardale & Teesdale Network Strecke:
  • Barnard Castle nach Crook
  • Darlington nach Barnard Castle
  • Darlington nach Stanhope

Weitere Szenarien sind in dem online Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Train Simulator Steam Workshops, die viele weitere spannende Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach zum Herunterladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Warum testen Sie es jetzt nicht einfach aus!

Hauptmerkmale

  • Class 105 in grüner British Railways Lackierung
  • Funktionierende Gangschaltung
  • Scheibenwischer
  • Motor Start/Stopp
  • AWS
  • Zugspitzensignale und Rücklichter
  • Tauschbare
  • Kompatibel zum „Schnellen Spiel“
  • Szenarien für die Weardale & Teesdale Network Strecke
  • Downloadgröße: 126MB

Systemanforderungen

    Minimum:
    • Betriebssystem:Windows® Vista / 7 / 8
    • Prozessor:Prozessor: 2,8 GHz Core 2 Duo (3,2 GHz Core 2 Duo empfohlen), AMD Athlon MP
    • Speicher:2 GB RAM
    • Grafik:512 MB mit Pixel Shader 3.0 (AGP PCIe ausschließlich)
    • DirectX®:9.0c
    • Festplatte:6 GB HD frei
    • Sound:Direct X 9.0c kompatibel
    • Andere Anforderungen:Breitband-Internetverbindung
    • Zusätzliche Informationen:Quicktime Player vorausgesetzt für Videowiedergabe
    Empfohlen:
    • Grafik:Laptop-Versionen dieser Chipsätze können funktionieren, werden aber nicht unterstützt. Aktuellste Treiber vorausgesetzt
    • Zusätzliche Informationen:Quicktime Player vorausgesetzt für Videowiedergabe
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Nutzerrezensionen für Train Simulator: BR Class 105 DMU Add-On Über Nutzerrezensionen Ihre Einstellungen

Alle Rezensionen:
9 Nutzerrezensionen (9 Rezensionen)






Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Rezensionen werden geladen …