Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Tags
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7
Screenshot #8

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Train Simulator: PRR RF-16 'Sharknose' Loco Add-On kaufen

GANZWÖCHIGES ANGEBOT! Endet in

-50%
$19.99
$9.99

Mit erforderlichem Zusatzinhalt kaufen

Train Simulator: PRR RF-16 'Sharknose' Loco Add-On erfordert außerdem den Zusatzinhalt Train Simulator: Horseshoe Curve Route Add-On.

Diesen Zusatzinhalt
Train Simulator: PRR RF-16 'Sharknose' Loco Add-On
-50%
$19.99
$9.99
+
Erforderlicher Zusatzinhalt
Train Simulator: Horseshoe Curve Route Add-On
-60%
$19.99
$7.99
$17.98
Beide zum Warenkorb hinzufügen
 

Über dieses Produkt

Die unverwechselbare Baldwin RF-16 mit der „Sharknose“ (Haifischnase) erscheint nun von Digital Train Model für den Train Simulator.

1948 begannen die Baldwin Locomotive Works mit der Umsetzung eines neuen „Sharknose“-Designs für die Fahrstände ihrer Dieselloks, um die Loks auch äußerlich von denen der Mitbewerber unterscheidbar zu machen und außerdem auch um sich von den eigenen, alten Dieselmodellen zu distanzieren, die von mechanischen Problemen geplagt waren.

Das der Nase eines Haies ähnliche Design wurde von den Dampfloks der T1 Class der Pennsylvania Railroad inspiriert, von denen bei Baldwin einige Einheiten gebaut wurden. Die erste Serie in diesem Stil war die Baldwin DR-6-4-20, von da zog sich das Design weiter durch alle gebauten Baldwin Lokomotiven, inklusive der RF-16.

Die RF_16 erwarb sich schnell einen guten Ruf als zuverlässige und robuste Lokomotive mit hoher Zugkraft. Viele dieser Loks waren daher vor Kohlezügen im Einsatz, wo diese Eigenschaften am besten genutzt werden konnten.

Zwischen November 1950 und Mai 1953 wurden insgesamt 109 A-Einheiten (mit Fahrstand) gebaut, zusammen mit 51 B-Einheiten ohne eigenen Fahrstand. Gebaut wurden die Loks für drei große Eisenbahngesellschaften: die Baltimore & Ohio Railroad, New York Central Railroad und die Pennsylvania Railroad.

Die Außerdienststellung dieser Baureihe begann in den frühen 1960er Jahren und 1971 waren mit Ausnahme von zwei Lokomotiven alle Loks verkauft und zur Verschrottung freigegeben. Lok Nummer 1205 und 1216 sollten 1974 verschrottet werden, aber die Delaware & Hudson Railroad setzte diese Loks noch bis 1981 im Frachtdienst ein. Die beiden Loks sollen seitdem bei der Escabana & Lake Superior Railroad abgestellt sein, allerdings in einem Lagerhaus, das der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.

Die Baldwin RF16 „Sharknose“ von Digital Train Model für den Train Simulator ist in der Lackierung der „Pennsylvania Railroad“ erhältlich und verfügt über Positionslichter, beleuchtete Nummernschilder, Kabinen- und Instrumentenbeleuchtung, beleuchteten Motorraum, zu öffnende Türen und Fenster und eine Fahrkabinenheizung.
Des Weiteren sind eine Reihe von Güterwaggons enthalten, darunter 40ft Güterwagen, 50ft Güterwagen, 53ft Flachwagen, Tankwagen und Begleitwagen.

Diese Lokomotive ist kompatibel zum „Schnellen Spiel“, so dass Sie völlige Freiheit haben, die Baldwin RF16 auf jeder zum „Schnellen Spiel“ kompatiblen Strecke einzusetzen, die über Steam erhältlich sind. Ebenfalls enthalten sind Szenarien für die Horseshoe Curve Strecke. (Diese ist separat erhältlich und wird zum Spielen der Szenarien benötigt.)

Szenarien

Drei Szenarien für die Horseshoe Curve Strecke:
  • Night Switching
  • Preparing a Train in Altoona
  • Working with Sharks

Weitere Szenarien sind in dem online Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Train Simulator Steam Workshops, die viele weitere spannende Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach zum Herunterladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Warum testen Sie es jetzt nicht einfach aus!

Hauptmerkmale

  • Baldwin RF-16 ‘Sharknose’ in der ‚Pennsylvania Railroad‘ Lackierung
  • Beinhaltet Positionslichter, beleuchtete Nummernschilder, Fahrstand- und Instrumentenbeleuchtung, beleuchteter Motorraum, zu öffnende Türen und Fenster und Fahrstandheizung
  • Güterwaggons, darunter 40 Fuß lange Güterwagen, 50 Fuß lange Güterwagen, 53 Fuß lange Flachwagen, Tankwagen und Begleitwagen
  • Kompatibel zum „Schnellen Spiel“
  • Szenarien für die Horseshoe Curve Strecke
  • Downloadgröße: 184MB

Systemanforderungen

    Minimum:
    • Betriebssystem:Windows® Vista / 7 / 8
    • Prozessor:Prozessor: 2,8 GHz Core 2 Duo (3,2 GHz Core 2 Duo empfohlen), AMD Athlon MP
    • Speicher:2 GB RAM
    • Grafik:512 MB mit Pixel Shader 3.0 (AGP PCIe ausschließlich)
    • DirectX®:9.0c
    • Festplatte:6 GB HD frei
    • Sound:Direct X 9.0c kompatibel
    • Andere Anforderungen:Breitband-Internetverbindung
    • Zusätzliche Informationen:Quicktime Player vorausgesetzt für Videowiedergabe
    Empfohlen:
    • Grafik:Laptop-Versionen dieser Chipsätze können funktionieren, werden aber nicht unterstützt. Aktuellste Treiber vorausgesetzt
    • Zusätzliche Informationen:Quicktime Player vorausgesetzt für Videowiedergabe
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Nutzerrezensionen für Train Simulator: PRR RF-16 'Sharknose' Loco Add-On Über Nutzerrezensionen Ihre Einstellungen

Alle Rezensionen:
Ausgeglichen (18 Rezensionen)






Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Rezensionen werden geladen …