Rallye-Rennen wie früher in der Spielhalle ... in Parkhäusern!? Präzises Fahren mit einfacher Steuerung und Spielhallen-Gefühl, im Sega Saturn-Stil gestaltet.
Alle Rezensionen:
Keine Nutzerrezensionen
Veröffentlichung:
2024

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Parking Garage Rally Circuit Demo herunterladen

Diese Spiel ist noch nicht auf Steam verfügbar

Geplantes Veröffentlichungsdatum: 2024

Interesse? Fügen Sie das Spiel Ihrer Wunschliste hinzu und erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn es verfügbar ist.
+ Wunschliste
 

Über dieses Spiel

Rallye-Rennen wie früher in der Spielhalle in umfunktionierten Parkhäusern in Großstädten in Nordamerika und Großbritannien

Hast du "Parkhaus" gesagt?

Die "Parkhaus-Rallye-Rundfahrt" kommt in eine Stadt, wählt ein Parkhaus aus und verwandelt es vorübergehend in eine spannende Rallye-Piste für einen einwöchigen Wettbewerb. Jede Strecke im Spiel ist wie ein einzigartiges Parkhaus gestaltet, das in eine Rennstrecke verwandelt wurde.
Die Spieler benutzen eine Karte von Nordamerika und Großbritannien, um ihre Piste von Strecke zu Strecke quer über den Globus zu verfolgen.

Rallye... Rundfahrt?!?

Es ist eine Mischung aus Rallye und Rundstreckenrennen. Die Sprünge und das "Ein Fahrer nach dem anderen gegen die Uhr"-Zeitfahrformat sind von der Rallye abgeleitet.
Die Strecken sind jedoch ähnlich wie bei Rundstreckenrennen, wobei jedes Rennen aus mehreren Runden auf der gleichen Strecke besteht (die Strecke kann sich allerdings von Runde zu Runde leicht ändern)
Die Steuerung ist sehr straff, einfach und wie in Spielhallen eingerichtet, ganz ähnlich wie bei Mario Kart (beschleunigen, rückwärtsfahren, lenken, driften), ist aber beim Aufeinanderprallen etwas dynamischer.

Retro-Stil


Im Design ähnlich wie ein lange verschollenes Sega Saturn-Spiel, das etwa 1998 hätte erscheinen können.
Dazu gehören natürlich die geringe Auflösung, die grobkörnigen Texturen, aber auch der Ton, die einfache Benutzeroberfläche und der reduzierte Spielumfang.

Systemanforderungen

Windows
SteamOS + Linux
    Mindestanforderungen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem *: Windows 7 or newer
    • Prozessor: x86_32 CPU with SSE2 instructions, or any x86_64 CPU
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: Integrated graphics with full Vulkan 1.0 support or better
    • Speicherplatz: 300 MB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: Linux distribution released after 2016
    • Prozessor: x86_32 CPU with SSE2 instructions, x86_64 CPU, ARMv7 or ARMv8 CPU
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: Integrated graphics with full Vulkan 1.0 support or better
    • Speicherplatz: 300 MB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:

    Was Kuratoren sagen

    3 Kuratoren haben eine Rezension zu diesem Produkt verfasst. Klicken Sie hier, um sie einzusehen.
    Für dieses Produkt gibt es keine Rezensionen

    Sie können Ihre eigene Rezension für dieses Produkt verfassen, um Ihre Erfahrungen mit der Community zu teilen. Nutzen Sie den Bereich über den Schaltflächen zum Kaufen, um Ihre Rezension zu verfassen.