Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Hauptspiels Train Simulator Classic 2024.

Alle Rezensionen:
Größtenteils positiv (42) - 78 % der 42 Nutzerrezensionen für dieses Spiel sind positiv.
Veröffentlichung:
27. Juni 2013
Entwickler:
Tags

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Besuchen Sie das gesamte Franchise Train Simulator Classic auf Steam

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Hauptspiels Train Simulator Classic 2024.

Train Simulator: DB BR Class 232 kaufen

Pakete, die dieses Spiel enthalten

Train Simulator: German Collection kaufen

Enthält 6 Artikel: Train Simulator: Cologne-Dusseldorf Route Add-On, Train Simulator: DB BR232 Loco Add-On, Train Simulator: DB ICE 2 EMU Add-On, Train Simulator: DB ICE 3 EMU Add-On, Train Simulator: Metronom ME 146 Loco Add-On, Train Simulator: Munich-Augsburg Route Add-On

Train Simulator: Diesel Collection kaufen

Enthält 6 Artikel: Train Simulator: Amtrak F40PH ‘California Zephyr’ Loco Add-On, Train Simulator: DB BR232 Loco Add-On, Train Simulator: EWS Class 67 Loco Add-On, Train Simulator: Freightliner Class 70 Loco Add-On, Train Simulator: MRCE ER20 Eurorunner Loco Add-On, Train Simulator: Southern Pacific SD70M Loco Add-On

 

Über dieses Produkt

Diese ehemalige sowjetische Diesellokomotive, die BR232 'Ludmilla', ist dank seiner lauten und knirschenden Geräusche ein Favorit der deutschen Eisenbahnfans. Sie können jetzt die Kontrolle über diesen schweren Güterzug im Train Simulator übernehmen.

Die BR232 (und danach die DR Class 132), die ursprünglich in der Ukraine zwischen 1970 und 1982 erbaut wurde, wurde ursprünglich in die ehemalige Deutsch Demokratische Republik (DDR) importiert. Die Lokomotive war ein Teil der DR 130 Lokomotivenfamilie, zu denen außerdem die DR Class 130, Class 142 und DR Class 131 gehörten. Mehr als 700 Einheiten der DR 130 Lokomotiven wurden durch eine Stahlgerüststruktur mit angebauten Gehäuse produziert, sodass sich diese Lokomotiven vom Äußeren den normallerweise elegant-gebildeten, deutschen Lokomotiven unterschieden.

Zu DDR-Zeiten transportierten viele der Class 232 Schnellzüge und schwere Güterzüge ; von Passagier-Schnellzügen auf nicht elektrifizierten Strecken bis zu Kohle- und Kalkzüge mit einem Gewicht von mehr als 2.000 Tonnen.

Nach der deutschen Wiedervereinigung, erwerbte die Deutsche Bahn die DR 130 Lokomotiven, die vor allem für den Einsatz im schweren Güterzugverkehr, aber gelegentlich auch im Personenverkehr genutzt wurden. Viele Lokomotiven, die den Spitznamen "Ludmilla" erhielten, waren im Dienst für die wichtigsten Städten Deutschlands, wie zum Beispiel Hamburg, Kassel, Nürnberg und Kiel.

Heutzutage wurden die meisten der ehemaligen DR 130 Lokomotiven außer Betrieb gesetzt, aber einige sind immernoch im Personennah-und Fernverkehr zu sehen. Nur eine Handvoll von BR232 Lokomotiven sind noch im Dienst der DB.

Die BR232 für Train Simulator ist in orientroter und Verkehrsampel-roter “Deutsche Bahn” und “Railion” Lackierung erhältlich und verfügt über SiFa Sicherheitsfahrschaltung, dynamisches Bremssytem, schaltbare Brennstoffpumpe und Fahrmodus, Fahrerstands-Beleuchtung, Sonnenblenden, sowie Facns, Shimms und Hbbills Güterwagen.

Die Lokomotive ist außerdem Quick Drive kompatibel, sodass Sie die BR232 auf jeder quick drive aktivierten Strecke für Train Simulator, wie zum Beispiel die Strecken auf Steam, fahren können. Es sind außerdem Szenarien speziell für die Munich-Augsburg Strecke enhalten (Das Munich-Augsburg Add-On ist separat erhältlich und zum Spielen dieser Szenarien erforderlich).

Szenarien


Drei Szenarien für die Munich-Augsburg Strecke:
  • Army of Two
  • Hot Under the Collar
  • Meet the BR232 Ludmilla

Weitere Szenarien sind in dem online Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Train Simulator Steam Workshops, die viele weitere spannende Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach zum Herunterladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Warum testen Sie es jetzt nicht einfach aus!

Klicken Sie hier für weitere Steam Workshop Szenarien.

Hauptmerkmale

  • BR232 in orientroter und Verkehrsampel-roter “Deutsche Bahn” und “Railion” Lackierung
  • SiFa Sicherheitsfahrschaltung
  • dynamisches Bremssytem
  • schaltbare Brennstoffpumpe und Fahrmodus
  • Fahrerstands-Beleuchtung
  • Sonnenblenden
  • Facns, Shimms und Hbbills Güterwagen
  • Quick drive kompatibel
  • Szenarien für die Munich-Augsburg Strecke
  • Installationsgröße: 208mb

Systemanforderungen

    Minimum:
    • Betriebssystem:Windows® Vista / 7 / 8
    • Prozessor:Prozessor: 2,8 GHz Core 2 Duo (3,2 GHz Core 2 Duo empfohlen), AMD Athlon MP
    • Speicher:2 GB RAM
    • Grafik:512 MB mit Pixel Shader 3.0 (AGP PCIe ausschließlich)
    • DirectX®:9.0c
    • Festplatte:6 GB HD frei
    • Sound:Direct X 9.0c kompatibel
    • Andere Anforderungen:Breitband-Internetverbindung
    • Zusätzliche Informationen:Quicktime Player vorausgesetzt für Videowiedergabe
    Empfohlen:
    • Grafik:Laptop-Versionen dieser Chipsätze können funktionieren, werden aber nicht unterstützt. Aktuellste Treiber vorausgesetzt
    • Zusätzliche Informationen:Quicktime Player vorausgesetzt für Videowiedergabe
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Weitere Zusatzinhalte für dieses Spiel

Mehr von Train Simulator Classic

Was Kuratoren sagen

Ein Kurator hat eine Rezension zu diesem Produkt verfasst. Klicken Sie hier, um es einzusehen.

Nutzerrezensionen

Art der Rezension


Erwerbsart


Sprache


Zeitraum
Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.

Graph anzeigen



Anzeigen:
Graph anzeigen
 
Graph ausblenden
 
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Rezensionen werden geladen …