Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Alle Rezensionen:
Ausgeglichen (30) - 63 % der 30 Nutzerrezensionen für dieses Spiel sind positiv.
Veröffentlichung:
9. Feb. 2023
Entwickler:
Tags

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Train Simulator: Pegnitztalbahn: Nürnberg - Bayreuth Route Add-On kaufen

 

Über dieses Produkt

Die malerische Landschaft Bayerns erwartet Sie! Legen Sie sich in idyllische, nicht elektrifizierte Kurven und fahren Sie über die üppig bewaldeten Hügel Deutschlands mit unserer nächsten Strecke für Train Simulator Classic, Pegnitztalbahn: Nürnberg - Bayreuth

Die Pegnitztalbahn ist eine Fern- und Nahverkehrsstrecke durch die Landschaft Bayerns in Deutschland. Sie verbindet den Süden des Landes mit dem tschechischen Gebiet. Dies ist eine der Strecken in Deutschland, die noch nicht elektrifiziert wurden, was bedeutet, dass der gesamte Verkehr mittels Dieselfahrzeugen stattfindet.

Von den kurvenreichen Chemnitzer Schienen in Train Sim World kommend, macht die DB BR 612 nun einen auffälligen Auftritt in Train Simulator Classic. Die BR 612 verfügt über das Franken-Sachsen-Express-Markenzeichen, da die Pegnitztalbahn einen weiteren Abschnitt derselben Magistrale versorgt. Sie nimmt die gewundene Strecke mit Leichtigkeit und legt sich für einen verbesserten Fahrgastkomfort in die Kurven.

Das Diesel-Arbeitstier DB BR 648 ergänzt den Regionalverkehr. Die DB BR 648 neigt sich nicht, aber der Niederflurboden macht sie leicht zugänglich für die entlegenen bayrischen Dörfer. Ein weiterer Teil der Besetzung ist der neigungsfähige DB BR 605 ICE-TD. Zwar wird er nicht mehr für den Passagierzugdienst verwendet, doch eine Einheit wurde in das advanced TrainLab der DB umgebaut, eine mobile Testplattform für neue Technologien.

In Train Simulator Classic ist die Pegnitztalbahn mit dem 93 km langen Abschnitt zwischen Nürnberg und Bayreuth und 17 Bahnhöfen auf der Strecke nachgebildet. Stellen Sie sich der herausfordernden Neigung und der einzigartigen Steuerung der DB BR 612 sowie anderer Dieselfahrzeuge in verschiedenen herausfordernden Szenarien. Das Pegnitztal erwartet Sie!

Enthaltene Szenarien


Eine Auswahl an Karriere-Szenarien und Szenarien für den Railfan-Modus sind enthalten:

  • [01] RE30 09:38 Nürnberg Hbf – Bayreuth Hbf
  • [02] RB30 10:08 Nürnberg Hbf – Neuhaus
  • [03] RE32 15:03 Bayreuth Hbf – Nürnberg Hbf
  • [04] RB30 19:01 Neuhaus – Nürnberg Hbf
  • [05] RE32 & RE40 14:05 Nürnberg Hbf – Bayreuth Hbf & Schwandorf
  • [06] Advanced TrainLab 05:30 Hof – Nürnberg Hbf
  • [07] RE30 18:30 Bayreuth Hbf – Nürnberg Hbf
  • [Railfan] Neuhaus (Pegnitz)
  • [Railfan] Nürnberg Ost
  • [Railfan] Schnabelwaid

Weitere Szenarien sind online im Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Steam Workshops von Train Simulator, die viele weitere spannende Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach herunterzuladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Schauen Sie einfach mal vorbei!

Hauptmerkmale


  • 93 km nicht elektrifizierte Strecke von Nürnberg Hbf nach Bayreuth Hbf
  • 19 authentisch nachgebildete Bahnhöfe
  • DB BR 612-Dieseltriebzug mit Neigetechnik in roter Franken-Sachsen-Express-DB-Lackierung
  • DB BR 648-Dieseltriebzug in roter DB-Lackierung
  • DB BR 605 ICE-TD in DB ICE-Lackierung
  • DB BR 442 Talent 2 in roter S-Bahn Nürnberg-DB-Lackierung
    d
  • 7 Karriere-Szenarien und 3 Szenarien für den Railfan-Modus
  • Kompatibel zum „Schnellen Spiel“
  • 1.1 GB

Systemanforderungen

    Minimum für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i3 4330 3,50 GHz Dual Core oder AMD A8 6600K 3,90 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 750 Ti oder AMD Radeon R9 Grafikkarte mit 1 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: 40 GB oder mehr verfügbarer Festplattenspeicher (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
    Empfohlen für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit oder 64-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i5 4690 3,50 GHz Dual Core oder AMD Ryzen 7 1700 3,80 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM (maximal möglich unter 32-bit Windows)/16 GB oder besser (für 64-bit Windows)
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 970 oder AMD Radeon RX 480 mit 4 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: Hochleistungs-SSD mit 40 GB oder mehr verfügbarem Festplattenspeicher empfohlen (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Nutzerrezensionen für Train Simulator: Pegnitztalbahn: Nürnberg - Bayreuth Route Add-On

Art der Rezension


Erwerbsart


Sprache


Zeitraum
Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.

Graph anzeigen



Anzeige
Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Graph anzeigen
 
Graph ausblenden
 
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Rezensionen werden geladen …