Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Tags
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Train Simulator: North Wales Coast Line: Crewe - Holyhead Route Add-On kaufen

SONDERANGEBOT! Angebot endet am 28. Juli

-60%
$39.99
$15.99
 

Über dieses Produkt

Fahren Sie mit Train Simulator: North Wales Coast Line auf der gesamten Linie, vom historischen Crewe bis zur malerischen Isle of Anglesey, mit legendären Fahrzeugen von Transport for Wales und Avanti West Coast.

Seit dem Act of Union 1801, mit dem Irland Teil des Vereinten Königreichs wurde, haben sich die Menschen bemüht, die Verbindung zwischen den beiden Inseln zu verbessern. Anfang des 19. Jahrhunderts war eine Kombination aus Pferdefuhrwerken und Segelschiffen die einzige Option; zumindest bis in den 1840er Jahren die Chester-und-Crewe-Eisenbahn und später die Chester-und-Holyhead-Eisenbahn integriert wurde.

Die komplette Strecke wurde 1848 fertiggestellt. Irish Mail bediente regelmäßig die Strecke von London nach Holyhead und die LNWR, die die West Coast Main Line und kurze Zeit später die Strecke nach Holyhead kontrollierte, sah darin eine Chance für einen Anstieg des Touristenverkehrs. Züge wurden angelegt, um Badeorte wie Phyl, Colwyn Bay und den Zweig Llandudno zu bedienen, womit die Beliebtheit der Strecke in Stein gemeißelt wurde. Diese Geschichte setzt sich durch die Zeiträume Big Four, British Railways und Sectorisation fort, und obwohl der Güterverkehr heute weniger verbreitet ist, ist die Strecke mit über 90 Zügen pro Tag ein Hafen für Passagier des Lokal- und Langstreckenverkehrs geblieben.

Erkunden Sie die Küste mit der North Wales Coast Line: Crewe - Holyhead, mit den Avanti West Coast Class 221 „Super Voyager“, Transport for Wales BR Class 158 „Sprinter“ und BR Class 175 „Coradia“ Dieseltriebwagen.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie die originale Version von South Wales Coastal: Crewe - Holyhead bereits besitzen, müssen Sie diese Version mit Avanti- und TfW-Logos nicht kaufen, Sie wird bereits in ihrer Sammlung sein.

Enthaltene Szenarien


Eine große Auswahl an Karriere-Szenarien und Railfan-Szenarien sind enthalten:

[221] 01. Bei Morgengrauen
[221] 02. Grenzüberquerung
[221] 03. Zurück nach Bangor
[175] 04. An der Küste entlang
[175] 05. Widrige Bedingungen
[158] 06. Rückkehr zum Holy Island
[158] 07. An die Weiche
[221] 08. 1D84 1010 London Euston nach Chester
[221] 09. 1A23 0855 Holyhead nach London Euston
[221] 10. 1D92 1810 London Euston nach Holyhead
[175] 11. 1D11 0709 Birmingham International nach Llandudno
[175] 12. 1K72 1823 Holyhead nach Crewe
[158] 13. 1K05 0646 Llandudno nach Crewe: Teil 1
[158] 14. 1K05 0646 Llandudno nach Crewe: Teil 2
[Railfan-Modus] Bangor
[Railfan Mode] Chester (Standard)
[Railfan-Modus] Llandudno Junction
[Railfan-Modus] Penmaenmawr
[RailfanMode] Shotton

Weitere Szenarien sind online im Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Steam Workshops von Train Simulator, die viele weitere spannende Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach herunterzuladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Schauen Sie einfach mal vorbei!

Hauptmerkmale


  • Volle 105 Meilen North Wales Coast Line von Crewe nach Holyhead
  • Enthält außerdem die 3-Meilen Llandudno-Nebenstrecke
  • 21 detaillierte Bahnhöfe, inklusive des längsten Ortsnamens in Europa; Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch
  • Wahrzeichen wie das Crewe Heritage Centre mit einem statischen APT-P-Modell, Conwy Castle, Britannia und Menai Hängebrücken.
  • Ein Trio von Dieseltriebwagen:
    • BR Class 221 Super Voyager in Avanti-West-Coast-Lackierung
    • BR Class 158 Sprinter in Transport-for-Wales-Lackierung
    • BR Class 175 Coradia in Transport-for-Wales- & Unmarkierter Trains-Wales-Lackierung
  • d14 Karriere-Szenarien und 5 Szenarien für den Railfan-Modus
  • Kompatibel zum „Schnellen Spiel“
  • Downloadgröße: 970,1 MB
[/list]

Systemanforderungen

    Minimum für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i3 4330 3,50 GHz Dual Core oder AMD A8 6600K 3,90 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 750 Ti oder AMD Radeon R9 Grafikkarte mit 1 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: 40 GB oder mehr verfügbarer Festplattenspeicher (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
    Empfohlen für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit oder 64-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i5 4690 3,50 GHz Dual Core oder AMD Ryzen 7 1700 3,80 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM (maximal möglich unter 32-bit Windows)/16 GB oder besser (für 64-bit Windows)
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 970 oder AMD Radeon RX 480 mit 4 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: Hochleistungs-SSD mit 40 GB oder mehr verfügbarem Festplattenspeicher empfohlen (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Nutzerrezensionen für Train Simulator: North Wales Coast Line: Crewe - Holyhead Route Add-On







Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Filtern Sie Rezensionen nach der Spielzeit des Spielers zum Zeitpunkt der Rezension:


Kein Minimum bis Kein Maximum

Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Rezensionen werden geladen …