Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Tags
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7
Screenshot #8
Screenshot #9
Screenshot #10
Screenshot #11
Screenshot #12

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Train Simulator: Midland Line: Aickens - Springfield Route Add-On kaufen

GANZWÖCHIGES ANGEBOT! Endet am 13. Oktober

-25%
$39.99
$29.99
 

Über dieses Produkt

Please note that Midland Line: Aickens - Springfield is a highly detailed route that has been designed to work with Train Simulator 64-bit Edition. You may be required to adjust your in-game settings to get the best possible experience and it is recommended that you refer to the accompanying user manual for detailed instructions.

Discover the sights and challenges of historic New Zealand rail with NZTS Workshops’ Midland Line for Train Simulator!

The Midland Line is a 3ft 6in gauge railway that traverses the rugged and beautiful Southern Alps on New Zealand’s South Island. The line was born in the 1870s from the desire to reach farmland to the west, a desire than soon expanded and called for the east and west coast to be linked. The unforgiving terrain and intermittent funding forced construction to be slow, and it wouldn’t be until 1923 that a train made its first trip from end to end.

NZTS Workshops have brought the Midland Line to life in Train Simulator, recreating the challenging 90km section between Aickens and Springfield, including the 8.5 km long, 1:33 gradient Otria Tunnel which burrows through the Arthur’s Pass mountain range.

Set in 1968, the Midland Line represents an era when all the steam age infrastructure and facilities in place, but services were hauled by diesel and electric traction, one of each are included.

The ‘Eo’ Bo-Bo electric locomotives of 1923, which were built by English Electric and served for over 4 decades, were the workhorses of the challenging Arthur’s Pass and seen here in their final year of operation before retirement. Joining them are the ‘Dj’ Bo-Bo-Bo diesel-electric locomotives from Mitsubishi, brand new as of 1968 replacing ageing steam power. A wide selection of rolling stock is also included for freight and passenger operations.

Explore the mountains of New Zealand with with NZTS Workshops’ Midland Line: Aickens - Springfield route!

Included Scenarios


A total of 10 career scenarios are included:

  • 1a. A Midland Picnic [Part 1]
  • 1b. A Midland Picnic [Part 2]
  • 2a. A Frosty Descent [Part 1]
  • 2b. A Frosty Descent [Part 2]
  • 3. Down; into the Dark
  • 4. Going up
  • 5a. Emergency Fuel [Part 1]
  • 5b. Emergency Fuel [Part 2]
  • 6. Shunting into the Sunset
  • 7. Aickens Banker Duty

More scenarios are available on the Steam Workshop online and in-game. Train Simulator’s Steam Workshop scenarios are free and easy to download, adding many more hours of exciting gameplay. With scenarios being added daily, why don’t you check it out now!

Key Features


  • 90 km section of New Zealand’s Midland Line, as it was in 1968, from Aickens to Springfield
  • Authentic scenery and stations
  • Iconic locations, including 8.5 km (5.3-mile) Otira Tunnel
  • Two locomotives and multiple items of Rolling Stock:
    • Eo Class Electric Locomotive
    • Dj Class Diesel Locomotive
    • Class K-3, K-5, Kp-1, La-4, La-6, Lc-2, Lc-3, U, Uc-3, V-3 and Vb-1 wagons
    • Class A, Af and F passenger coaches
  • 10 Career Scenarios
  • Quick Drive Compatible
  • Download size: 2.8GB

Systemanforderungen

    Minimum für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i3 4330 3,50 GHz Dual Core oder AMD A8 6600K 3,90 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 750 Ti oder AMD Radeon R9 Grafikkarte mit 1 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: 40 GB oder mehr verfügbarer Festplattenspeicher (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
    Empfohlen für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit oder 64-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i5 4690 3,50 GHz Dual Core oder AMD Ryzen 7 1700 3,80 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM (maximal möglich unter 32-bit Windows)/16 GB oder besser (für 64-bit Windows)
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 970 oder AMD Radeon RX 480 mit 4 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: Hochleistungs-SSD mit 40 GB oder mehr verfügbarem Festplattenspeicher empfohlen (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Nutzerrezensionen für Train Simulator: Midland Line: Aickens - Springfield Route Add-On Über Nutzerrezensionen Ihre Einstellungen

Alle Rezensionen:
Positiv (24 Rezensionen)






Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Rezensionen werden geladen …