Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Hauptspiels Train Simulator Classic 2024.

Alle Rezensionen:
Ausgeglichen (137) - 54 % der 137 Nutzerrezensionen für dieses Spiel sind positiv.
Veröffentlichung:
17. Sep. 2020
Entwickler:
Tags

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Besuchen Sie das gesamte Franchise Train Simulator Classic auf Steam

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Hauptspiels Train Simulator Classic 2024.

Train Simulator: WCML South: London Euston - Birmingham Route Add-On kaufen

GANZWÖCHIGES ANGEBOT! Endet am 17. Juni

-70%
$39.99
$11.99
 

Über dieses Produkt

Erleben Sie den Höhepunkt der Hochgeschwindigkeitsreisen im Vereinigten Königreich und florierenden Pendlerstrecken mit WCML South: London Euston - Birmingham in Train Simulator!

Die West Coast Main Line von heute war nicht als einzelne Strecke von London bis Glasgow gedacht. Stattdessen handelte es sich um eine Vielzahl kleinerer einzelner Strecken, die zwischen den 1830ern und den 1880ern nach und nach verbunden wurden.

London und Birmingham Railway eröffneten ihren Abschnitt 1838 und schufen damit die erste überregionale Linie nach London hinein. Vom Bahnhof Euston schlängelt sie sich 113 Meilen weit nach Birmingham Curzon Street mit Zwischenstopps zum Beispiel in Rugby und Coventry.

Mit den Jahrzehnten gesellten sich immer mehr Bahnhöfe auf der Strecke hinzu und das Ende wurde nach Birmingham New Street verlegt. Im Süden wurden zusätzliche Strecken nach Watford gebaut, um Pendlerkapazitäten zu erhöhen. Diese Strecken sind jetzt ein Teil des London-Overground-Netzwerks. Die Hauptstrecke selbst hat schon viele Änderungen hinter sich. Keine davon war so einschneidend wie die Einführung der Class 390 Pendolino, die auf bis zu 125 mph (201 km/h) beschleunigt und jetzt mit strahlender Avanti-West-Coast-Lackierung daherkommt.

Begeben Sie sich auf die Schienen eines der bedeutendsten Eisenbahnkorridore des Vereinigten Königreichs und bedienen Sie eine Mischung aus Express-, Nahverkehrs, Pendler und Güterzügen mit der WCML South: London Euston - Birmingham Strecke im Train Simulator!

Enthaltene Szenarien

Eine Auswahl an Karriere-Szenarien und Szenarien für den Railfan-Modus sind enthalten:


1. [350/3] 5Y10 Den Weg kennenlernen: New Street – Euston
2. [350/1] 9Y04 Liverpool Lime Street – London Euston
3. [350/2] 2K22 Milton Keynes Central – London Euston
4. [350/3] 2C00 / 1Y86 Coventry – Birmingham New Street – London Euston
5. [377/2] 2M23 East Croydon – Milton Keynes Central
6. [390/1] 9G35 London Euston – Birmingham New Street
7. [66/5] 4L05 Cannock Freightliner Terminal – Felixstowe South F.L.T.
[RailFan] Bletchley
[RailFan] Birmingham International
[RailFan] South Kenton


Weitere Szenarien sind online im Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Steam Workshops von Train Simulator, die viele weitere spannende Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach herunterzuladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Warum probieren Sie es jetzt nicht einfach aus!

Klicken Sie hier für weitere Steam Workshop Szenarien.

Hauptmerkmale


113 Meilen Strecke: London Euston nach Birmingham New Street
41 Bahnhöfe, einschließlich Watford DC Line
Enthält:

BR Class 390 Pendolino EMU in Avanti-West-Coast-Lackierung
BR Class 221 Super Voyager DEMU in Avanti-West-Coast-Lackierung
BR Class 350 Desiro EMU in London-Midland-Lackierung
BR Class 377 Electrostar EMU in Southern-Lackierung
BR Class 378 Captialstar EMU in London-Overground-Lackierung
FSA & FTA Waggons mit Ocean-Network-Express-Containern
Powerhaul Class 66 V2.0 Loco-Erweiterung

7 Karriere-Szenarien und 3 Szenarien für den Railfan-Modus
Kompatibel zum „Schnellen Spiel“
Downloadgröße: 3,2 GB

Bitte beachten Sie, dass WCML South eine sehr detailreiche Strecke ist und Sie Ihre Spieleinstellungen anpassen müssen, um die bestmögliche Erfahrung zu haben. Bitte wenden Sie sich an das begleitende Handbuch für detaillierte Anweisungen.

Systemanforderungen

    Minimum für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i3 4330 3,50 GHz Dual Core oder AMD A8 6600K 3,90 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 750 Ti oder AMD Radeon R9 Grafikkarte mit 1 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: 40 GB oder mehr verfügbarer Festplattenspeicher (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
    Empfohlen für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit oder 64-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i5 4690 3,50 GHz Dual Core oder AMD Ryzen 7 1700 3,80 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM (maximal möglich unter 32-bit Windows)/16 GB oder besser (für 64-bit Windows)
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 970 oder AMD Radeon RX 480 mit 4 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: Hochleistungs-SSD mit 40 GB oder mehr verfügbarem Festplattenspeicher empfohlen (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Weitere Zusatzinhalte für dieses Spiel

Mehr von Train Simulator Classic

Nutzerrezensionen

Art der Rezension


Erwerbsart


Sprache


Zeitraum
Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.

Graph anzeigen



Spielzeit
Filtern Sie Rezensionen nach der Spielzeit des Spielers zum Zeitpunkt der Rezension:


Kein Minimum bis Kein Maximum
Anzeigen:
Graph anzeigen
 
Graph ausblenden
 
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Rezensionen werden geladen …