Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Tags
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7
Screenshot #8

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Train Simulator: Frankfurt - Koblenz Route Add-On kaufen

 

Über dieses Produkt

Die für ihre natürliche Schönheit und historische Bedeutung bekannte, malerische Linke Rheinstrecke und die Mainbahn sind beide Teil der Strecke Frankfurt – Koblenz im Train Simulator.

Die Linke Rheinstrecke geht auf die 1840er Jahre zurück, als man Schritt für Schritt versuchte, Köln, Bonn und Koblenz mit Mainz zu verbinden. Der südliche Abschnitt zwischen Koblenz und Mainz wurde Ende der 1850er Jahre eröffnet. Die Strecke ist bekannt für den Verlauf am linken Rheinufer.

Die Mainbahn wurde nach Fertigstellung der Rhein-Main-Bahn erbaut, die Mainz mit Aschaffenburg verband. Diese neue Strecke sollte in Bischofsheim abzweigen und bis nach Frankfurt am Main am Rhein entlang verlaufen. Sie wurde in weniger als zwei Jahren erbaut. Die Eröffnung war im Januar 1863.

Kombiniert boten die Linke Rheinstrecke und die Mainbahn eine direkte Verbindung von Köln nach Frankfurt. Bis zur Eröffnung der Hochgeschwindigkeitsstrecke war dies eine der meistgenutzten Strecken Deutschlands. Sie verlor auch in den letzten Jahren nicht an Bedeutung. So wurde 1972 ein Bahnhof für den Flughafen Frankfurt gebaut, gefolgt vom Bahnhof Gateway Gardens, der im Jahr 2019 eröffnet wurde. Beide Bahnhöfe können über einen unterirdischen Tunnel erreicht werden, der unter den Terminals des Flughafens entlang führt.

Die Strecken werden von Regional- und Intercity-Zügen befahren. Diese wurden in den letzten Jahren jedoch mit dem Namen SÜWEX (Südwest-Express) versehen. Sie erhielten statt einer roten eine weiße Lackierung als Basis und eine Flotte von hochmodernen Elektrotriebwagen der Reihe DB BR 429.1.

Enthaltene Szenarien


Insgesamt 7 Karriere-Szenarien sind enthalten, sowie 3 Szenarien für den Railfan-Modus:

  • 01. In der Hauptverkehrszeit
  • 02. Herbst am Rhein
  • 03. Bauarbeiten auf der Strecke
  • 04. An einem heißen Sommertag
  • 05. Stürmischer Tag
  • 06. Winterreise
  • 07. Erster Weihnachtstag
  • [RailFan] Frankfurt Flughafen Regionalbahnhof
  • [RailFan] St Goar
  • [RailFan] Mainz-Bischofsheim

Weitere Szenarien sind online im Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Steam Workshops von Train Simulator, die viele weitere spannende Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach herunterzuladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Schauen Sie einfach mal vorbei!

Hauptmerkmale


  • 130 km (80 Meilen) Strecke:
    • Malerische Linke Rheinstrecke von Koblenz Hbf nach Mainz Hbf
    • Historische Mainbahn von Mainz Hbf nach Frankfurt (Main) Hbf
  • 34 detaillierte Bahnhöfe
  • Enthält Regional- und Fernbahnhöfe am Flughafen Frankfurt
  • Der Bahnhof Gateway Gardens ist ebenfalls enthalten
  • Enthält:
    • DB BR 429.1 FLIRT 3 in SÜWEX-Lackierung der DB
    • DB BR 411 ICE T in DB-ICE-Lackierung
    • DB BR 423 in DB-S-Bahn-Rhein-Main-Lackierung
    • DB BR 101 in verkehrsroter Lackierung der DB
    • DB BR 185.1 in verkehrsroter Lackierung der DB
    • DB BR 294 in roter Lackierung der DB Railion
  • 7 Karriere-Szenarien und 3 Szenarien für den Railfan-Modus
  • Kompatibel zum „Schnellen Spiel“
  • Downloadgröße: 1,3 GB

Systemanforderungen

    Minimum für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i3 4330 3,50 GHz Dual Core oder AMD A8 6600K 3,90 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 750 Ti oder AMD Radeon R9 Grafikkarte mit 1 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: 40 GB oder mehr verfügbarer Festplattenspeicher (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
    Empfohlen für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit oder 64-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i5 4690 3,50 GHz Dual Core oder AMD Ryzen 7 1700 3,80 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM (maximal möglich unter 32-bit Windows)/16 GB oder besser (für 64-bit Windows)
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 970 oder AMD Radeon RX 480 mit 4 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: Hochleistungs-SSD mit 40 GB oder mehr verfügbarem Festplattenspeicher empfohlen (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Nutzerrezensionen für Train Simulator: Frankfurt - Koblenz Route Add-On







Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Filtern Sie Rezensionen nach der Spielzeit des Spielers zum Zeitpunkt der Rezension:


Kein Minimum bis Kein Maximum

Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Rezensionen werden geladen …