Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Tags
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Hinweis: Train Simulator: Chiltern Main Line: London - Birmingham Route Add-On ist nicht mehr im Steam-Shop verfügbar.

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Hinweis: Train Simulator: Chiltern Main Line: London - Birmingham Route Add-On erfordert zur korrekten Ausführung auch den folgenden Zusatzinhalt:

Diesen Zusatzinhalt
Train Simulator: Chiltern Main Line: London - Birmingham Route Add-On
+
Erforderlicher Zusatzinhalt
Train Simulator: ScotRail Class 68 Loco Add-on
$19.99
+
Erforderlicher Zusatzinhalt
Train Simulator: BR Class 170 ‘Turbostar’ DMU Add-On
$8.99
+
Erforderlicher Zusatzinhalt
Train Simulator: BR Standard Class 7 ‘Britannia Class’ Steam Loco Add-On
$22.99
$51.97
Alle DLCs in den Warenkorb
 

Über dieses Produkt

Fully completed in 1910, the Chiltern Main Line was the Great Western Railway’s response to the popular London & North Western Railway’s ‘West Coast’ route from London to Birmingham. Over 100 years later, and with a rocky tale, the railway through the Chiltern Hills has remained as a vital link to London, complete with modernisation that has made it a railway for the future. This utterly scenic line, sprouting from London’s Marylebone Station and through the Chiltern landscape, can be experienced in Train Simulator thanks to Just Trains.

The first GWR line to connect London and Birmingham was via Didcot and Oxford, which opened in 1852, and while the route was functionally successful, it struggled to compete with the London & North Western route from London Euston. The solution would be to eliminate the 40-mile detour via Didcot in favour of a new, direct line between London and Banbury.

Luckily, the nearby and co-operative Great Central Railway proved to be the answer, and together the GWR and GCR were able to complete what is today known as the Chiltern Main Line. The new route shaved journey times between London and Birmingham down to a more competitive level, and would operate without hindrance right through the 1923 grouping, 1948 nationalisation and beyond.

Troubles lay ahead when the GCR was set for closure, the decision was taken to redirect all services into their former London terminus, Marylebone, and with the electrification of the West Coast Main Line there was worry that the Chiltern route would close entirely.

However, the line remained open and eventually landed in the operating hands of Network Southeast, who thanks to other developments across the route saw potential in it and transformed the “Chiltern Lines” with a modernisation program, which culminated in the introduction of the new BR Class 165 Networker Turbos.

Today, the Chiltern Main Line is operated by Chiltern Railways who have continuously upgraded the route with increased 100mph running, new/refurbished rolling stock and various other improvements in the last several years. Get ready to run through the beautiful Buckinghamshire & Oxfordshire countryside with JustTrains’ Chiltern Main Line!

Included Scenarios


A selection of standard scenarios are included:

  • 1H35 Snow Hill-Marylebone
  • 2U01 High Wycombe-Banbury
  • Birmingham bound Stopper
  • 1U50 Marylebone-Banbury
  • Steam to Bicester

More scenarios are available on the Steam Workshop online and in-game. Train Simulator’s Steam Workshop scenarios are free and easy to download, adding many more hours of exciting gameplay. With scenarios being added daily, why don’t you check it out now!

Key Features


  • 112-mile route from London Marylebone to Birmingham Snow Hill
  • 40 custom-built stations
  • Many authentic, prominent buildings and objects
  • Runs alongside the London Underground between Finchley Road and Neasden
  • Includes:
    • Chiltern Railways reskin of the Networker Turbo
    • Chiltern Railways reskin of the Class 68
    • Chiltern Railways reskin of the Mk3 coaches, including new sliding plug doors
  • 5 Standard scenarios
  • Quick Drive compatible
  • Download size: 2.4GB

Systemanforderungen

    Minimum für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i3 4330 3,50 GHz Dual Core oder AMD A8 6600K 3,90 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 750 Ti oder AMD Radeon R9 Grafikkarte mit 1 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: 40 GB oder mehr verfügbarer Festplattenspeicher (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
    Empfohlen für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit oder 64-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i5 4690 3,50 GHz Dual Core oder AMD Ryzen 7 1700 3,80 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM (maximal möglich unter 32-bit Windows)/16 GB oder besser (für 64-bit Windows)
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 970 oder AMD Radeon RX 480 mit 4 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: Hochleistungs-SSD mit 40 GB oder mehr verfügbarem Festplattenspeicher empfohlen (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Nutzerrezensionen für Train Simulator: Chiltern Main Line: London - Birmingham Route Add-On Über Nutzerrezensionen Ihre Einstellungen

Alle Rezensionen:
Größtenteils negativ (17 Rezensionen)






Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Rezensionen werden geladen …