Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Hauptspiels Train Simulator Classic 2024.

Alle Rezensionen:
Größtenteils negativ (20) - 35 % der 20 Nutzerrezensionen für dieses Spiel sind positiv.
Veröffentlichung:
19. Dez. 2019
Entwickler:
Tags

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Besuchen Sie das gesamte Franchise Train Simulator Classic auf Steam
Hinweis: Train Simulator: London Marylebone - Aylesbury Route Add-On ist nicht mehr im Steam-Shop verfügbar.

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Hauptspiels Train Simulator Classic 2024.

 

Über dieses Produkt

Züge verbinden seit über 125 Jahren das Herz Londons und die Städte Chilterns. Jetzt können auch Sie sich das Erbe dieser Linie zu Nutze machen und sie mit Just Trains’ London - Aylesbury Route für Train Simulator selbst befahren!

Die Strecke teilt ihre Geschichte mit zwei wichtigen Eisenbahnen, der verhängnisvollen Great Central und der Metropolitan, die später Teil der Londoner U-Bahn werden sollte. Die Great Central Hauptstrecke wurde gebaut, um Nottingham mit London zu verbinden und sollte sich der Hauptstadt nähern, indem sie an die bereits von der Met von Aylesbury an verlegten Schienen angeschlossen wird.

Letztendlich sollte die Great Central auf der Strecke bleiben und sich die Verbindungen zu anderen Eisenbahnen zu reinen Güterverkehrsverbindungen entwickeln, jedoch würde ein Dienst, neben den U-Bahn-Verbindungen bis Amersham, zwischen London Marylebone und Aylesbury beibehalten werden.

Zusätzlich führt aus London Marylebone die Chiltern Hauptstrecke, die als alternativer Weg nach Birmingham dient und die geschäftige West Coast Hauptstrecke umgeht. Es gibt eine Nebenlinie, welche die beiden Strecken zwischen Aylesbury und Princes Risborough verbindet, die nicht nur eigene Zugverbindungen, sondern auch längere Strecken von London aus enthält und den Passagieren zwei verschiedene Zugverbindungen nach Aylesbury bietet.

Die Just Trains’ London - Aylesbury Route bietet beide Strecken, die Haupstrecke über High Wycombe und über Harrow-on-the-Hill, welche sich die Strecke mit der Metropolitan teilt. Zusätzlich ist die Nebenstrecke Aylesbury - Princes Risborough enthalten, sodass Sie nicht weniger als 78 Meilen (125,5 km) der Chiltern Pendler-Eisenbahn erkunden können!

Enthaltene Szenarien


Insgesamt 12 herausfordernde Standard-Szenarien sind enthalten:

  • 1Z20 09:46 Aylesbury to Marylebone SA
  • 2A12 08:23 Princes Risborough to Aylesbury SA
  • 2A59 20:33 Princes Risborough to Aylesbury SA
  • 2P16 07:47 Aylesbury to Princes Risborough SA
  • 1Z34 11:03 Aylesbury to Aylesbury Vale SA
  • 2P23 06:53 Aylesbury to Princes Risborough SA
  • 1C08 06:53 Aylesbury Vale – Marylebone
  • 2B51 17:41 Marylebone – Aylesbury
  • 2H53 15:53 Aylesbury – Marylebone
  • 2V20 Marylebone – Aylesbury Vale
  • Return to Princes Risborough
  • Wycombe Wanderings

Bitte beachten Sie: Network SouthEast Class 121 DMU Add-On,ScotRail Class 68 Loco Add-on und European Loco & Asset Pack müssen separat erworben werden, um die Szenarien, die in diesem Add-On enthalten sind, spielen zu können.

Weitere Szenarien sind online im Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Steam Workshops von Train Simulator, die viele weitere spannende Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach herunterzuladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Warum probieren Sie es jetzt nicht einfach aus!

Klicken Sie hier für weitere Steam Workshop Szenarien.

Hauptmerkmale


  • 40 Meilen (64,4 km) lange Strecke zwischen London Marylebone und Aylesbury Vale Parkway
  • 31 Meilen (50 km) lange Strecke zwischen Neasden und Princes Risborough
  • 7 Meilen (11,3 km) lange Strecke zwischen Aylesbury und Princes Risborough
  • 41 detaillierte Bahnhöfe sind enthalten sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten
  • Teilt sich die Strecke mit der Metropolitan.
  • BR Class 165 DMU mit der Chiltern-Railways-Lackierung
  • BR-Green- und Chiltern-Railways-Lackierung für die Network SouthEast Class 121 DMU
  • Chiltern-Railways-Lackierung für die ScotRail-Class-68-Lokomotive
  • Vom Computer gesteuertes London Underground S Rollmaterial
  • 12 Standard-Szenarien
  • Kompatibel zum „Schnellen Spiel“
  • Downloadgröße: 1,9 GB

Systemanforderungen

    Minimum für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i3 4330 3,50 GHz Dual Core oder AMD A8 6600K 3,90 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 750 Ti oder AMD Radeon R9 Grafikkarte mit 1 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: 40 GB oder mehr verfügbarer Festplattenspeicher (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
    Empfohlen für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit oder 64-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i5 4690 3,50 GHz Dual Core oder AMD Ryzen 7 1700 3,80 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM (maximal möglich unter 32-bit Windows)/16 GB oder besser (für 64-bit Windows)
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 970 oder AMD Radeon RX 480 mit 4 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: Hochleistungs-SSD mit 40 GB oder mehr verfügbarem Festplattenspeicher empfohlen (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Weitere Zusatzinhalte für dieses Spiel

Mehr von Train Simulator Classic

Nutzerrezensionen

Art der Rezension


Erwerbsart


Sprache


Zeitraum
Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.

Graph anzeigen



Anzeigen:
Graph anzeigen
 
Graph ausblenden
 
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Rezensionen werden geladen …