Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Tags
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7
Screenshot #8

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Train Simulator: PRR FA-1 & FA-2 Loco Add-On kaufen

Mit erforderlichem Zusatzinhalt kaufen

Train Simulator: PRR FA-1 & FA-2 Loco Add-On erfordert außerdem den Zusatzinhalt Train Simulator: Horseshoe Curve Route Add-On.

Diesen Zusatzinhalt
Train Simulator: PRR FA-1 & FA-2 Loco Add-On
$19.99
+
Erforderlicher Zusatzinhalt
Train Simulator: Horseshoe Curve Route Add-On
$19.99
$39.98
Beide zum Warenkorb hinzufügen
 

Über dieses Produkt

Der Zweite Weltkrieg war zu Ende und in Amerika begann der Wettlauf zur Verdieselung der Eisenbahnen. In dieser Nachkriegszeit dominierte Electro-Motive den Dieselmarkt, doch auch das historische American Locomotive Works (Alco) lieferte bemerkenswerte und wettbewerbsfähige Ergebnisse.

Zu den beliebtesten Diesellokomotiven von Alco gehörte die stromlinienförmige „FA“-Baureihe, von der mehr als 1200 Exemplare gebaut wurden – und die nun auch in Train Simulator erhältlich ist!

Der Führerstand der FA von ALCo und die dazugehörige Booster-FB wurden entwickelt, um im direkten Vergleich mit der außerordentlich erfolgreichen „F“-Baureihe von EMD standzuhalten. Die FA führte mit ihrer Lok mit 12-Zylinder-Triebwerk der Baureihe 244 von Alco und elektrischer Ausstattung vom Alco-Partner General Electric einen „flachen“, aber dennoch äußerst attraktiven Karosseriestil ein.

Mit einer Leistung von 1500 PS rollte die erste FA1 im Januar 1946 vom Fließband von Alco in Schenectady (New York). Die FA1/FB1 wurde bis 1950 produziert und machte 694 Umsatzstückzahlen auf 24 Eisenbahnlinien aus. Ende 1950 brachte Alco die FA2/FB2 mit einer Leistungssteigerung auf 1600 PS auf den Markt. Die FA2/FB2 wurden bis 1956 produziert und machten 528 Umsatzstückzahlen aus, die an 18 Eisenbahnlinien verkauft wurden.

Die Pennsylvania Railroad, die zwischen 1946 und 1950 16 FA1/FB1 erworben hatte, kaufte 1951 36 FA2/FB2. Die Diesel-Lokomotiven fanden sich am häufigsten am östlichen Ende des weitläufigen PRR-Systems. Die FA1/FB1 fuhren bis 1965 für PRR, während die FA2/FB2 1967, am Vorabend der Fusion zwischen PRR und NYC, aus dem Verkehr genommen wurden.

DTM hat diesen lang ersehnten Dieselklassiker der ersten Generation – in der klassischen Braunschweiger-Grünen „Single Stripe“-Lackierung von Pennsylvania – jetzt auf Train Simulator gebracht! Das Add-on beinhaltet sowohl die PRR FA1/FB1 als auch die PRR FA2/FB2, die alle meisterhaft detailgenau und mit realistischen Betriebseigenschaften und authentischen Geräuschen nachgebaut wurden. Und diese Diesellokomotiven werden in diesem Paket von einer beeindruckenden, einzigartigen Auswahl an authentischem Pennsy-Rollmaterial, darunter der Begleitwagen PRR N5b, der gedeckte Güterwagen X50, der überdachte Schüttgutwagen H30 (in verschiedenen Lackierungen), der einzigartige K9-Stahlwagen und der F41-Flachwagen (mit mehreren Ladungen, einschließlich Sherman-Panzer und Willys Jeeps) begleitet!

Enthaltene Szenarien


Vier Karriere-Szenarien mit der Pennsylvania FA auf der Horseshoe-Curve-Strecke von Train Simulator, einschließlich:

  • 01 - Westbound Manifest
  • 02 - Stock to Altoona
  • 03 - A Dangerous Trip
  • 04 - The Army Train

Weitere Szenarien sind online im Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Steam Workshops von Train Simulator, die viele weitere spannende Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach herunterzuladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Schauen Sie einfach mal vorbei!

Hauptmerkmale


  • FA1-Führerstand und FB1-Booster-Diesellokomotive von Alco in Pennsylvania-Railroad-Lackierung
  • FA2-Führerstand und FB2-Booster-Diesellokomotive von Alco in Pennsylvania-Railroad-Lackierung
  • Realistische Bedienelemente, Geräusche und Betriebsmerkmale und ein realistischer Führerstand
  • Authentische Auswahl an fünf Güterwagen von PRR, darunter der Begleitwagen PRR N5b, der gedeckte Güterwagen X50, der überdachte Schüttgutwagen H30 (in verschiedenen Lackierungen), der einzigartige K9-Stahlwagen und der F41-Flachwagen (mit mehreren Ladungen)
  • Vier Karriere-Szenarien für die Horseshoe-Curve-Strecke
  • Kompatibel zum „Schnellen Spiel“
  • Downloadgröße: 184,6 MB

Systemanforderungen

    Minimum für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i3 4330 3,50 GHz Dual Core oder AMD A8 6600K 3,90 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 750 Ti oder AMD Radeon R9 Grafikkarte mit 1 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: 40 GB oder mehr verfügbarer Festplattenspeicher (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
    Empfohlen für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit oder 64-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i5 4690 3,50 GHz Dual Core oder AMD Ryzen 7 1700 3,80 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM (maximal möglich unter 32-bit Windows)/16 GB oder besser (für 64-bit Windows)
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 970 oder AMD Radeon RX 480 mit 4 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: Hochleistungs-SSD mit 40 GB oder mehr verfügbarem Festplattenspeicher empfohlen (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Nutzerrezensionen für Train Simulator: PRR FA-1 & FA-2 Loco Add-On Über Nutzerrezensionen Ihre Einstellungen

Alle Rezensionen:
Positiv (10 Rezensionen)






Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Rezensionen werden geladen …