Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Alle Rezensionen:
Ausgeglichen (17) - 41 % der 17 Nutzerrezensionen für dieses Spiel sind positiv.
Veröffentlichung:
3. Okt. 2019
Entwickler:
Tags

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Train Simulator: Regional Railways BR Class 142 ‘Pacer’ DMU Add-On kaufen

Mit erforderlichem Zusatzinhalt kaufen

Train Simulator: Regional Railways BR Class 142 'Pacer' DMU erfordert außerdem den Zusatzinhalt Train Simulator: Liverpool-Manchester Route Add-On.

Diesen Zusatzinhalt
Train Simulator: Regional Railways BR Class 142 'Pacer' DMU
$19.99
+
Erforderlicher Zusatzinhalt
Train Simulator: Liverpool-Manchester Route Add-On
$19.99
$39.98
Beide zum Warenkorb hinzufügen
 

Über dieses Produkt

Die klassische BR Class 142 „Pacer“ kommt bei Train Simulator zum Einsatz, wo sie ein authentisches Gefühl der 80er Jahre ausstrahlt!

Mit dem Einzug der 80er Jahre waren viele der regionalen Personenzüge von British Rail veraltet und mussten dringend ersetzt werden – doch die Regierung stellte BR nicht genug Gelder für die Produktion eines neuen Zuges zur Verfügung, was eine Qualitätssteigerung des Netzes ermöglichen könnte.

Stattdessen wurde ein anderer Plan umgesetzt. Es wurden zwei neue Züge entwickelt, „Sprinter“ und „Pacer“, einer entsprach der Qualität und dem Fortschritt, den BR anstrebte, und der andere war kostengünstig und würde die Arbeit erledigen, sollte jedoch letztendlich nur eine Übergangslösung sein. Die Sprinter würden aus dem Mk3-Karosserieprofil abgeleitet und im städtischen Nahverkehr eingesetzt werden, während das Design des Pacers aus einer ganz anderen Quelle stammte …

Es war ein einfaches Konzept, die Karosserie des Busses sollte mit einen im Wesentlichen zerlegten Güterwagen verwendet werden, wodurch maßgeschneiderte Konstruktionen verringert und die Kosten auf ein Minimum reduziert werden würden. Es würde verschiedene Pacer basierend auf mehreren Bussen geben, doch die größten und produktivsten wären die, die mit Unterstützung von British Leyland mit ihrem „Leyland National“-Busdesign gebaut wurden — diese Einheiten nannte man BR Class 142.

Zwischen 1985 und 1987 wurde eine Flotte von 96 Class 142 Pacer gebaut, die schnell in den Regionalverkehr in Devon und Cornwall sowie im Nordwesten eingesetzt wurden. Sie wurden schon früh in ihrer Karriere aufgrund ihrer unbequemen und schwingenden Wagen durch ihre Radkonfiguration ohne Drehgestell auf den Prüfstand gestellt. Die 142er in Cornwall hatten mit scharfen Kurven auf den Nebenstrecken zu kämpfen, und so wurden sie anderweitig verlegt, insbesondere in die Gegend um Liverpool und im Nordosten.

Ob man sie liebt oder hasst, es lässt sich nicht verleugnen, dass der revolutionäre Pacer ein Paradebeispiel für einen Notbehelf steht, der einen historisch bahnbrechenden Einfluss auf das britische Eisenbahnnetz hatte.

Enthaltene Szenarien


Ein Trio von fordernden Karriere-Szenarien für die Strecke Liverpool-Manchester ist enthalten:

  • [142] 1. Der letzte Provincial
  • [142] 2. Abendfahrt
  • [142] 3. Zusammenarbeit

Weitere Szenarien sind online im Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Steam Workshops von Train Simulator, die viele weitere spannende Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach herunterzuladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Schauen Sie einfach mal vorbei!

Hauptmerkmale


  • BR Class 142 „Pacer“ Dieseltriebwagen im Bauzustand
  • BR Provincial- und Regional-Railways-Lackierungen
  • Original „Bussitz“-Fahrgastansicht mit Sitzmöbeln der BR Provincial und Regional Railways.
  • 3 Karriere-Szenarien für die Strecke Liverpool-Manchester
  • Kompatibel zum „Schnellen Spiel“
  • Downloadgröße: 89,3 MB

Systemanforderungen

    Minimum für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i3 4330 3,50 GHz Dual Core oder AMD A8 6600K 3,90 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 750 Ti oder AMD Radeon R9 Grafikkarte mit 1 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: 40 GB oder mehr verfügbarer Festplattenspeicher (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
    Empfohlen für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit oder 64-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i5 4690 3,50 GHz Dual Core oder AMD Ryzen 7 1700 3,80 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM (maximal möglich unter 32-bit Windows)/16 GB oder besser (für 64-bit Windows)
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 970 oder AMD Radeon RX 480 mit 4 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: Hochleistungs-SSD mit 40 GB oder mehr verfügbarem Festplattenspeicher empfohlen (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Nutzerrezensionen für Train Simulator: Regional Railways BR Class 142 'Pacer' DMU

Art der Rezension


Erwerbsart


Sprache


Zeitraum
Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.

Graph anzeigen



Anzeige
Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Graph anzeigen
 
Graph ausblenden
 
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Rezensionen werden geladen …