Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Alle Rezensionen:
Größtenteils positiv (41) - 78 % der 41 Nutzerrezensionen für dieses Spiel sind positiv.
Veröffentlichung:
23. Aug. 2019
Entwickler:
Tags

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Train Simulator: ÖBB 4744 ‘Cityjet’ EMU Add-On kaufen

Mit erforderlichem Zusatzinhalt kaufen

Train Simulator: ÖBB 4744 ‘Cityjet’ EMU Add-On erfordert außerdem den Zusatzinhalt Train Simulator: Semmeringbahn - Mürzzuschlag to Gloggnitz Route Add-On.

Diesen Zusatzinhalt
Train Simulator: ÖBB 4744 ‘Cityjet’ EMU Add-On
$19.99
+
Erforderlicher Zusatzinhalt
Train Simulator: Semmeringbahn - Mürzzuschlag to Gloggnitz Route Add-On
$19.99
$39.98
Beide zum Warenkorb hinzufügen
 

Pro Range

Die Pro Range wurde für alle Zugsimulator-Enthusiasten entwickelt, die eine anspruchsvolle Herausforderung suchen. Jedes Produkt wurde entwickelt, um den Spielern Wissen zu vermitteln und Unterhaltung zu bieten. Xbox-Controller und HUD-Oberflächen-Unterstützung sind nicht automatisch enthalten und die Nutzer sollten die beiliegenden Dokumente lesen, um genau verstehen zu können, wie diese Simulation zu bedienen ist.

Über dieses Produkt

Erleben Sie etwas Modernes mit dem hochmodernen ÖBB 4744 „Cityjet“, der dank der Bemühungen von Skyhook Games und Railworks Austria in Train Simulator völlig authentisch zum Leben erweckt wird!

Der ÖBB 4744, der 2015 erstmals auf den österreichischen Schienen eingesetzt wurde, gehört zur Desiro-Zugfamilie und wird als „Desiro ML“ („ML“ steht für „main line“, also Haupstrecke) bezeichnet, um zu zeigen, dass er auf der Hauptstrecke genutzt wird. Insgesamt wurden 70 Stück für die ÖBB gebaut, die sie im „Cityjet“-Verkehr einsetzen wollten – mit hoher Geschwindigkeit und hohem Komfort ging es dabei in einigen der am dichtesten besiedelten Stadtgebiete über das Schienennetz.

Die stilvoll gestalteten ÖBB 4744er sind voll klimatisiert, vollständig barrierefrei und mit dynamischer Beleuchtung, verstellbaren Sitzen und Klapptischen ausgestattet. Sie verfügen über multifunktionale Bereiche für die Aufbewahrung von Fahrrädern und Kinderwagen und bieten Platz für fast 260 Personen; kombiniert mit ihrer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h sind sie perfekt dazu geeignet, Fahrgäste zuverlässig, komfortabel und zeitnah zu transportieren.

Wenn man all das bedenkt, scheint es nur logisch, diese Einheit in Train Simulator einzuführen. Dank der harten Arbeit von Skyhook Games und Railworks Austria können Sie in den Führerstand steigen, sich mit diesem modernen Meisterwerk vertraut machen und anhand der wichtigsten „Cityjet“-Dienste testen, wie gut Sie den Fahrplan einhalten können!

Enthaltene Szenarien


Ein Trio von fordernden Karriere-Szenarien für die Strecke Semmeringbahn - Mürzzuschlag nach Gloggnitz ist enthalten

  • [Cityjet] Regionalzug über den Semmering
  • [Cityjet] Ersatzzug
  • [Cityjet] Hin und zurück

Weitere Szenarien sind online im Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Steam Workshops von Train Simulator, die viele weitere spannende Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach herunterzuladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Schauen Sie einfach mal vorbei!

Hauptmerkmale


  • ÖBB 4744 EMU in weißer und roter „Cityjet“-Lackierung der ÖBB
  • Authentische Fahrsteuerungen
  • Akkurate Fahrgastansicht
  • Startprozedur
  • Geschwindigkeitssteuerungs-Funktion
  • Zuglängenindikator „Roadrunner“
  • Umschaltbare Zugzielanzeige
  • PZB90 und SIFA enthalten
  • 3 Karriere-Szenarien für die Strecke Semmeringbahn - Mürzzuschlag nach Gloggnitz
  • Kompatibel zum „Schnellen Spiel“
  • Downloadgröße: 80,5 MB

Systemanforderungen

    Minimum für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i3 4330 3,50 GHz Dual Core oder AMD A8 6600K 3,90 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 750 Ti oder AMD Radeon R9 Grafikkarte mit 1 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: 40 GB oder mehr verfügbarer Festplattenspeicher (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
    Empfohlen für 32 Bit:
    • Betriebssystem: 32-bit oder 64-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 oder 10 erforderlich (andere Betriebssysteme oder Versionen werden nicht unterstützt)
    • Prozessor: Intel Core-i5 4690 3,50 GHz Dual Core oder AMD Ryzen 7 1700 3,80 GHz Quad Core oder besser
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM (maximal möglich unter 32-bit Windows)/16 GB oder besser (für 64-bit Windows)
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 970 oder AMD Radeon RX 480 mit 4 GB an dediziertem VRAM oder besser
    • DirectX®: 9.0c
    • Netzwerk: Breitbandverbindung (kann zusätzliche Kosten verursachen)
    • Festplattenspeicher: Hochleistungs-SSD mit 40 GB oder mehr verfügbarem Festplattenspeicher empfohlen (zusätzliche Add-ons könnten mehr Platz benötigen)
    • Soundkarte: DirectX-kompatibles Audiogerät
    • Zusätzliche Hinweise: Maus und Tastatur oder Xbox-Controller erforderlich

    Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019.
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Nutzerrezensionen für Train Simulator: ÖBB 4744 ‘Cityjet’ EMU Add-On

Art der Rezension


Erwerbsart


Sprache


Zeitraum
Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.

Graph anzeigen



Anzeige
Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Graph anzeigen
 
Graph ausblenden
 
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Rezensionen werden geladen …