W!LiB! ist ein Psychothriller über Selbstmord, beruhend auf einer persönlichen Erfahrung. Über die Suche nach dem Sinn des Lebens und dessen Verlust beim Versuch sich selbst und anderen zu helfen. Über ein selbstbestimmtes Leben. Denn das Leben ist schön ... oder nicht?
Alle Rezensionen:
Größtenteils positiv (216) - 74 % der 216 Nutzerrezensionen für dieses Spiel sind positiv.
Veröffentlichung:
27. Aug. 2020
Publisher:

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Wait! Life is beautiful! kaufen

 

Über dieses Spiel

DEVELOPER MESSAGE


Mit der Entwicklung von Wait! Life is Beautiful! habe ich in einer für mich sehr schweren Zeit begonnen und möglicherweise habe ich diesem Spiel sogar mein Leben zu verdanken. Ich will damit niemanden runterziehen, sondern einfach nur eine Geschichte erzählen, die einmal jeden betreffen kann. Mir zumindest ging es so und ich hoffe, dass keiner von euch jemals so nah am Abgrund stehen wird, wie ich damals. Ich ziele zwar nicht direkt darauf ab, jemanden mit dem Spiel retten zu können oder irgendeinen besonderen Eindruck zu hinterlassen, aber ich hoffe, dass euch mein Spiel gefällt und ihr etwas daraus lernt.

PS: Selbstmord ist eine der häufigsten Todesursachen auf der Welt. Solltest du oder ein Bekannter Depressionen haben und Selbstmordgedanken hegen, solltest du professionelle Hilfe suchen. Ohne richtige Ausbildung können selbst die vertrautesten Personen alles nur noch schlimmer machen. Es gibt bestimmte Anzeichen, an denen man erkennen kann, ob ein Freund oder Verwandter sich in einer persönlichen Krise befindet und Hilfe braucht. Ich möchte, dass euch Wait! Life is Beautiful! daran erinnert, aufmerksam gegenüber nahestehenden Personen zu sein. Selbst wenn nach außen hin alles in Ordnung erscheint, kann jemand eine schwere Zeit durchmachen.

ÜBER DIESES SPIEL


Wait! Life is Beautiful! spielt sich wie ein Thriller, bei dem der Zuschauer in den angespannten geistigen Zustand der Hauptfigur eintaucht. Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein junger Mann, ein einfacher Büroangestellter. Er ist ein Jedermann und weder ein Held noch ein Zauberer.



Während wir ihm zuschauen, verlieren wir uns in seinem emotionalen Zustand. Er ist ausgelaugt von der Monotonie des Alltags und wird von Gedanken an die Sinnlosigkeit des Lebens verfolgt. Er will etwas ändern, um neuen Sinn zu finden, indem er mit Mitgefühl und Empathie versucht, anderen zu helfen.



Während wir versuchen, ein Gespräch mit potenziellen Selbstmordkandidaten aufzunehmen, gehen wir ihren Problemen nach und wägen unsere Wortwahl sorgsam ab. Das ist nicht gerade leicht, da die Hauptfigur dazu neigt, ihre Angst vor komplizierten Themen unter schwarzem Humor und Ironie gegenüber ihrer Umwelt zu verbergen. Es handelt sich dabei um einen reinen Abwehrmechanismus. Bedingt durch den von den Geschichten dieser Menschen ausgelösten Stress und seinem Mitleid gegenüber den Verstorbenen, leidet die Hauptfigur unter psychedelischen Träumen, die sie an den Rand eines Nervenzusammenbruchs führen, wovor sie schreckliche Angst hat.

Bitte denk daran, dass es im Spiel nicht darum geht, alle zu retten. Das einzige Ziel besteht darin, dich zum Nachdenken zu bringen. Versuche nicht, die Geschehnisse im Spiel auf das echte Leben zu übertragen.

W!LiB! DEMO:

https://store.steampowered.com/app/1340470/Wait_Life_is_Beautiful_Prologue/

__

Ist dir das Leben schon einmal sinnlos erschienen? Ein Vollzeitjob, einsame Nächte vor dem Fernseher ... seltsame Begegnungen mit Freunden, die weder befriedigend noch sinnstiftend sind ... Ein Leben zwischen Arbeitsplatz und Zuhause ...
Tagein, tagaus.
Zur Hölle damit! Es muss sich etwas ändern!

Die Selbstmordbrücke

Will kündigt seinen eintönigen und bedeutungslosen Bürojob, um seinem Leben neuen Sinn zu spenden, indem er Menschen rettet, die sämtliche Hoffnung darauf aufgegeben haben, diesen zu finden. Jede Nacht geht er auf eine unter Selbstmordkandidaten beliebte Brücke und hofft darauf, so viele Menschenleben wie möglich retten zu können.

WAIT! LIFE IS BEAUTIFUL!

Ist nicht einfach nur der Name des Spiels. Die Hauptfigur ruft diesen schicksalsträchtigen Satz jedes Mal, wenn sie versucht, mit einem neuen Besucher der legendären Selbstmordbrücke ins Gespräch zu kommen. Und er ist das einzige Element, das all ihre Unterhaltungen mit lebensmüden Personen gemein haben. Jede Lebensgeschichte ist einzigartig und du musst lernen, mit unvorhersehbaren Reaktionen umzugehen. Führe dir immer wieder vor Augen, dass du nicht jeden retten kannst.

Das Recht aufs Sterben

Bei seinem Versuch, möglichst viele Menschenleben zu retten, stößt Will auf unerwarteten Widerstand: eine Gruppe von Entscheidungsfreiheitsaktivisten, die von einem Guru angeführt wird, setzt sich aktiv für das Recht auf Selbstmord ein. Wird Will ihnen standhalten? Das entscheidest du allein.

Geld allein macht zwar nicht glücklich

... Aber Glück allein macht auch nicht satt! Nachdem er seine reguläre Einkommensquelle verloren hat, muss Will seine Eltern um Geld anpumpen. Allerdings ist er nicht komplett auf sie angewiesen, da er ab und zu „Trinkgeld“ von den dankbaren Leuten sowie deren Familienangehörigen erhält, die er gerettet hat – oder Bestechungsgelder von denen, die ihren unerwarteten Retter wieder loswerden wollen.

Ich kümmere mich nur um meine eigenen Angelegenheiten, Wachtmeister

Wenn massenhafte Todesfälle eintreten, kann jeder ins Visier der Ermittler geraten. Will muss sich des Öfteren gegenüber der Polizei erklären. Warum hat er all die Menschen als Letzter gesehen, bevor sie Selbstmord begangen haben?

Keine Angst, das ist nur ein Traum

Die Psyche ist ein fragiles Gebilde. Es versteht sich von selbst, dass es nicht spurlos an einem vorbeigeht, wenn man sich täglich mit Lebensmüden unterhält. Will bekommt infolgedessen psychedelische interaktive Träume, an denen du teilnehmen kannst.

Wie das alles enden soll?

Wait! Life is Beautiful! hat wie ein interaktiver Film mehrere verschiedene Enden. Während manche als offensichtliche Fortführung der Handlung erscheinen mögen, werden andere dich schockieren und deine Erwartungen über den Haufen werfen. Wie die Geschichte ausgeht? Das entscheidest nur du allein.

Beschreibung nicht jugendfreier Inhalte

Der Entwickler beschreibt die Inhalte wie folgt:

During the game you will hear many different stories from people who are depressed and tend to suicide. The stories may contain the description of scenes of violence, cruelty, self-harm, drug and alcohol abuse. The game also demonstrates suicides.

Systemanforderungen

    Mindestanforderungen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem *: Windows XP or later
    • Prozessor: 1.5 GHz Core2Duo
    • Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
    • Speicherplatz: 500 MB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem *: Windows 7
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Speicherplatz: 500 MB verfügbarer Speicherplatz
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Was Kuratoren sagen

16 Kuratoren haben eine Rezension zu diesem Produkt verfasst. Klicken Sie hier, um sie einzusehen.

Nutzerrezensionen

Art der Rezension


Erwerbsart


Sprache


Zeitraum
Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.

Graph anzeigen



Spielzeit
Filtern Sie Rezensionen nach der Spielzeit des Spielers zum Zeitpunkt der Rezension:


Kein Minimum bis Kein Maximum
Anzeigen:
Graph anzeigen
 
Graph ausblenden
 
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Es gibt keine weiteren Rezensionen, die Ihren Filterkriterien entsprechen
Passen Sie oben die Filter an, um andere Rezensionen anzuzeigen
Rezensionen werden geladen …