Du bist der Priester der Leere, an einen uralten Gott gegen deinen Willen gebunden. Nur von Relikten, Symbolen und Licht geleitet, musst du unaussprechliche Mysterien lösen, verbotene Rituale vollziehen und lange genug überleben, um zu wählen: treu bleiben oder verraten.
Teaser | VOID PRIEST - Lovecraftian Psychological Horror Detective
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Dieses Spiel ist noch nicht auf Steam verfügbar

Geplantes Veröffentlichungsdatum: Bevorstehende Ankündigung

Interesse? Fügen Sie das Spiel Ihrer Wunschliste hinzu und erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn es verfügbar ist.
+ Wunschliste
 

Infos zum Spiel

Du bist der Priester der Leere. An einen uralten Gott gegen deinen Willen gebunden.

Ein lovecraftesker Ermittlungs‑Horror psychologischer Prägung — erzählt durch Rituale, Relikte und Wahnsinn.

Deine Aufgabe ist es, die Welt auf seine Ankunft vorzubereiten.

Deine Wahl: gehorchen… oder verraten.

Eine Welt ohne Bildschirme

Kein HUD. Keine Menüs. Nichts, was die Immersion bricht.

Jedes Signal lebt innerhalb der Welt selbst:

  • Das Leuchten einer Kerze ist deine Gesundheit und dein Verstand.

  • Symbole im Buch verändern sich, sobald du begreifst.

  • Relikte sind zugleich Werkzeuge und Offenbarungen.

Der Ermittler des Unbegreiflichen

Du bist nicht nur ein Diener. Du bist ein Ermittler.

Um zu überleben, musst du die Welt und die Menschen wie ein Rätsel lesen und ans Licht bringen, was anderen verborgen bleibt.

  • Verbinde Beweisfragmente auf deinem Board.

  • Enthülle, was hinter der Realität liegt.

  • Entschlüssle die verbotene Sprache, um Türen zu öffnen, die niemand öffnen sollte.

Überleben ist kein Kampf

Du bekämpfst die Monster nicht — du erträgst sie.

Überleben heißt, das Ritual zu vollenden, bevor dein Verstand zusammenbricht.

Deine Relikte bestimmen deinen Weg.

Wissen ist Fortschritt, das Geheimnis die Prüfung

Keine Zahlen, keine Balken. Nur das, was du verstehst — und was es dich kostet. Was du entdeckst, wird zu dem, was du bist.

Jedes gelöste Geheimnis schärft die Wahrnehmung, klärt Visionen und beugt die Welt deinem Willen — doch jede Offenbarung kostet dich ein Stück Verstand.

Enden, in Wahnsinn gemeißelt

Deine Entscheidungen formen nicht nur dein Schicksal, sondern die Realität selbst. Jeder Durchgang schreibt das Schicksal mit neuen Ausgängen um.

  • Aufstieg

  • Märtyrertum

  • Verderbte Unsterblichkeit

  • Und vieles mehr

Features

  • Lovecrafteske psychologische Horror‑Ermittlung.

  • Kein HUD, keine Menüs — die Welt selbst ist deine Benutzeroberfläche.

  • Minimaler Text/Spracheinsatz, symbolische Sprache und weltgetriebene Rückmeldungen.

  • Intuitive, kontextbewusste Steuerung und sofortige Immersion (ohne Menü‑Transitions).

  • Lo‑Fi‑Grafik mit dichter Atmosphäre — läuft selbst auf schwachen PCs.

  • Überleben durch Wissen und Rituale, nicht durch Kampf.

  • Wiederholbare Ausgänge, geprägt von gelösten Geheimnissen, getroffenen Entscheidungen und deiner geistigen Stabilität.

Offenlegung von KI-generierten Inhalten

Der Spieleentwickler beschreibt den Einsatz von KI-generierten Inhalten in diesem Spiel wie folgt:

This game’s store page text has been translated into multiple languages with the assistance of AI translation tools. We review and adjust translations manually to ensure they remain accurate to the game’s tone, style, and meaning.

Beschreibung nicht jugendfreier Inhalte

Der Entwickler beschreibt die Inhalte wie folgt:

Psychological horror and disturbing imagery.
Depictions of occult rituals, cult activity, and human sacrifice.
Stylized blood and violence, but not gore-focused.
Themes of madness, loss of control, and manipulation by higher powers.
References to self-harm, death, and religious/cosmic despair.

Systemanforderungen

Windows
SteamOS + Linux
    Mindestanforderungen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows 10/11, 64‑Bit
    • Prozessor: Vierkern‑CPU mit 2,5 GHz
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: Grafikkarte mit 2 GB VRAM
    • DirectX: Version 12
    • Speicherplatz: 1 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Soundkarte: Beliebig
    Empfohlen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: Ubuntu 22.04 64-bit (or equivalent)
    • Prozessor: Quad-core CPU (Intel i5-8400 / AMD Ryzen 3 1200)
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: Vulkan 1.2 compatible GPU (NVIDIA GTX 960 / AMD RX 460 / Intel Arc A310 or better)
    • Speicherplatz: 1 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Soundkarte: Any
    Empfohlen:
    Für dieses Produkt gibt es keine Rezensionen

    Sie können Ihre eigene Rezension für dieses Produkt verfassen, um Ihre Erfahrungen mit der Community zu teilen. Nutzen Sie den Bereich über den Schaltflächen zum Kaufen, um Ihre Rezension zu verfassen.