Ein Soldat aus dem Ersten Weltkrieg begibt sich in die slawische Folklore, um seine verlorene Liebe zurückzuerobern. Action aus der dritten Person, düstere Mythologie und eine Geschichte von Liebe und Schicksal in einer zerrissenen Welt.
Veröffentlichung:
Bevorstehende Ankündigung
Entwickler:
Publisher:
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Dieses Spiel ist noch nicht auf Steam verfügbar

Geplantes Veröffentlichungsdatum: Bevorstehende Ankündigung

Interesse? Fügen Sie das Spiel Ihrer Wunschliste hinzu und erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn es verfügbar ist.
+ Wunschliste
 

Infos zum Spiel

Chains of Lukomorye ist eine erzählerisch getriebene Action-Adventure-Odyssee, die in einer Welt spielt, die an allen Nähten zerreißt.

Dieser düstere Third-Person-Shooter erforscht Liebe, Trauer und die feine Grenze zwischen Schicksal und freiem Willen. Spiele allein oder im Online-Koop, während du in eine alternative Nachkriegswelt nach dem Ersten Weltkrieg hinabsteigst, in der alliierte Experimente die Realität selbst zerschmettert haben.

Reise durch verlassene Schützengräben und verzauberte Ruinen, um eine verlorene Liebe aus dem slawischen Totenreich zu retten.

Baba Yaga – „Du denkst, du gehst vorwärts. Doch der Wald windet sich nur zurück.“

WEITERLESEN:

Du spielst einen Soldaten, gebrochen vom Verlust seiner Frau, begleitet von Sirin, einem prophetischen Wesen, das durch das Schicksal an dich gebunden ist. Gemeinsam reist ihr durch eine Landschaft, in der alte slawische Sagen mit den Trümmern des modernen Krieges verschmelzen – auf der Suche nach dem Unmöglichen: deine Liebe aus dem Totenreich von Lukomorye zu retten.

  • Emotionale Geschichte – Eine Neuinterpretation der Sage von Orpheus und Eurydike durch die Linse von Krieg, Erinnerung und Mythos. Entdecke eine Geschichte über Liebe, Verlust, Pflicht und das, was jenseits des Todes liegt.

  • Intensiver Third-Person-Shooter – Spiele allein oder mit einem Freund als Soldat und Sirene. Nutze raue Waffen des Ersten Weltkriegs, übernatürliche Fähigkeiten, märchenhafte Gegenstände und synchronisierte Kämpfe, um gegen überwältigende Gegner zu überleben.

  • Fordere mächtige Feinde heraus – Stelle dich Bossen wie dem Leshy, Nachtigall dem Räuber und Viy. Diese Geister von Natur, Rache und Tod können nur durch Teamarbeit und ausgewogenen Einsatz von Angriff und Verteidigung besiegt werden.

Sirin – „Oh, wunderbar. Noch ein Soldat mit Todessehnsucht und einer in Tränen gezeichneten Karte.“

  • Eine lebendige Welt der Folklore – Begegne legendären Gestalten wie Baba Yaga und Kot Bayun in einer Welt, die von lebendiger Mythologie geformt wurde. Jede Begegnung stellt deinen Glauben ebenso auf die Probe wie deine Stärke.

  • Verlorene Relikte wiederfinden – Überall in der Welt verstreut findest du uralte Artefakte aus der slawischen Mythologie. Jedes Relikt schaltet neue Fähigkeiten oder Einblicke in die Geschichte frei – oder gewährt dir kurzzeitige Hilfe gegen den kommenden Schrecken.

  • Zwei Welten kollidieren – Erkunde eine wunderschön zerbrochene Welt, in der sich Schützengräben mit verzauberten Wäldern, vergessenen Dörfern und dem slawischen Reich Lukomorye vermischen.

Volkodlak, der graue Wolf – „Prophezeiung ist eine Leine, keine Laterne. Reiß sie ab, bevor sie dich dorthin führt, wo du nie hinwolltest.“

Auszüge aus dem persönlichen Tagebuch von (durchgestrichener Name), 7. Infanterie – 1918

23. Mai 1918

Sie sagen immer wieder, der Krieg sei bald vorbei. Aber nicht hier. Nicht in diesem schlammverstopften Tal.

Jetzt verschwinden Einheiten spurlos. Ganze Regimenter, umstationiert ins Nichts.

Keine Namen. Keine Befehle. Nur Stille, wo einst Männer waren.

23. Juni 1918 – Kupala-Nacht

Wir haben letzte Nacht die Hälfte des Trupps verloren. Die Luft war falsch. Wie ein Schrei unter der Haut. Kupala soll eine Nacht der Freude sein – voller Feuer und Liebe. Aber etwas hat sich verändert.

24. Juni 1918

Mira. Mein Licht in all diesem Verfall. Sie sagen, ihr Sanitätsteam wurde getroffen, bevor ich mich verabschieden konnte. Jetzt träume ich von ihr – wie sie im Wasser steht und meinen Namen flüstert.

2. Juli 1918

Gerüchte verbreiten sich schneller als Kugeln. Irgendwo tief an der Ostfront, wo die Zeit nicht mehr richtig vergeht. Die Offiziere lachen darüber, aber der Boden vibriert unaufhörlich seit Kupala.

20. Juli 1918

Es gibt einen Ort, an dem die Welt zerbricht. Wo die alten Namen noch Macht haben.

Ein vergessenes Schlachtfeld. Ein Wald. Eine Burg. Eine Hütte auf Hühnerbeinen.

Wenn die Geschichten wahr sind, dann komme ich, Mira. Was auch immer von mir noch übrig ist.

Systemanforderungen

    Mindestanforderungen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows 10 64-bit / Windows 11 64-bit
    • Prozessor: Intel Core i5-6600 (3.3Ghz) or AMD Ryzen 5 1400 (3.2Ghz)
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB or AMD Radeon RX 580 8GB
    • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
    • Speicherplatz: 20 GB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows 10 64-bit / Windows 11 64-bit
    • Prozessor: Intel Core i7-8700 (3.2Ghz) or AMD Ryzen 5 3600 (3.6 Ghz)
    • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce 3070 or AMD Radeon RX 6700 XT
    • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
    • Speicherplatz: 20 GB verfügbarer Speicherplatz
Für dieses Produkt gibt es keine Rezensionen

Sie können Ihre eigene Rezension für dieses Produkt verfassen, um Ihre Erfahrungen mit der Community zu teilen. Nutzen Sie den Bereich über den Schaltflächen zum Kaufen, um Ihre Rezension zu verfassen.