Dystopicon ist ein dystopischer Lebenssimulator – alles andere als gemütlich. Sieh fern, verdiene Geld, kauf dir Komfort. Untersuche, gehorche oder rebelliere. Doch sei vorsichtig: Neugier hat ihren Preis.

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Dieses Spiel ist noch nicht auf Steam verfügbar

Geplantes Veröffentlichungsdatum: 2. Quartal 2026

Interesse? Fügen Sie das Spiel Ihrer Wunschliste hinzu und erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn es verfügbar ist.
+ Wunschliste
 

Rezensionen

“Have you seen how few resources are needed to talk about capitalism, technological isolationism and the extreme individualization of a society in which communities are lacking?”
Nivel Oculto

“It’s an interesting little game with multiple endings and a offers a dark analogy for how governments (not just authoritarian ones) try to control the public via media. Will you be a good, compliant citizen?”
Free Game Planet

“Dystopicon: television, capitalism and dystopia”
DeVuego

Infos zum Spiel

Lebe in einer dystopischen Gesellschaft, in der dein Job darin besteht, fernzusehen, um Geld zu verdienen und Dienstleistungen zu kaufen, um deine Bedürfnisse zu befriedigen. Erkunde deine Umgebung und entscheide, ob du ein guter Bürger sein willst — oder ein Rebell. Doch denk daran: Neugier hat einen hohen Preis in diesem dystopischen Lebenssimulator.

Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Bürgern der Klasse 2, die mit einer kleinen Wohnung und einem sehr einfachen Job belohnt werden: fernsehen. Sie erhalten ein Gehalt basierend auf den Kanälen, die sie wählen, und können ihr Geld für verschiedene Dienstleistungen ausgeben, um sich das Leben angenehmer zu machen.

Durch tägliche Regierungsübertragungen werden die Bürger über die Entwicklung der Gesellschaft informiert und erhalten neue Gegenstände, für die sie ihr Einkommen ausgeben können. Sie können ein bequemes Leben führen — oder riskieren, die Regeln zu brechen und die Konsequenzen zu tragen. Aber wer hat je behauptet, Wissen sei umsonst?

Dystopicon ist ein Spiel, das von literarischen Klassikern wie 1984, Schöne neue Welt und Ubik sowie vom Videospiel Papers, Please inspiriert ist. Die Geschichte wird durch Gameplay, schriftliche Nachrichten und comicartige Sequenzen erzählt.

Beschreibung nicht jugendfreier Inhalte

Der Entwickler beschreibt die Inhalte wie folgt:

Mature Content Description

The developers describe the content like this:

This game contains references to sexual content and strong language.
It also includes depictions of drug and alcohol use, as well as the possibility of player-initiated suicide.

Systemanforderungen

    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: Windows 10 64 bit
    • Prozessor: Intel Core i5-2300 | AMD FX-6350
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 650 Ti, 2 GB | AMD Radeon R7 360, 2 GB
    • DirectX: Version 11
    • Speicherplatz: 2 GB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Betriebssystem: Windows 10 64 bit
    • Prozessor: Intel Core i5-4670 | AMD Ryzen5 1600
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GTX 1060 6GB or AMD Radeon RX 580 8GB
    • DirectX: Version 11
    • Speicherplatz: 2 GB verfügbarer Speicherplatz
Für dieses Produkt gibt es keine Rezensionen

Sie können Ihre eigene Rezension für dieses Produkt verfassen, um Ihre Erfahrungen mit der Community zu teilen. Nutzen Sie den Bereich über den Schaltflächen zum Kaufen, um Ihre Rezension zu verfassen.