Galaktischer Simulator 2: Sternentor ist ein Roguelite, inspiriert vom Fermi-Paradoxon und dem Großen Filter. Steuere dein Raumschiff, sammle Ressourcen, baue Sternentore und entdecke andere Zivilisationen in einer sich ständig weiterentwickelnden Galaxie.
Teaser | Game Creation
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7
Screenshot #8

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Entdecken Sie die gesamte Kollektion von PcZ Games auf Steam

Galaktischer Simulator 2: Sternentor kaufen

Galaktischer Simulator Sammlung kaufen BÜNDEL (?)

Enthält 2 Artikel: Galaktischer Simulator 2: Sternentor, Galaktischer Simulator

PcZ Games Sammlung kaufen BÜNDEL (?)

Enthält 3 Artikel: Galaktischer Simulator 2: Sternentor, Galaktischer Simulator, Halley-Mission: 2061

 

Infos zum Spiel

Galaktischer Simulator 2: Sternentor ist ein Roguelite, inspiriert vom Fermi-Paradoxon und dem Großen Filter. Steuere dein Raumschiff, sammle Ressourcen, baue Sternentore und entdecke andere Zivilisationen in einer sich ständig weiterentwickelnden Galaxie.

Fermi-Paradoxon

Bis jetzt (2025) gibt es keine zuverlässigen Beweise dafür, dass Außerirdische die Erde besucht haben.

— "Wo sind sie?"

Drake-Gleichung

N = R* × Fp × Ne × Fl × Fi × Fc × L

    N:Die Anzahl der entdeckbaren außerirdischen Zivilisationen in der Galaxie

    R*:Die Rate der Sternentstehung in der Galaxie

    Fp:Der Anteil der Sterne mit Planetensystemen

    Ne:Die Anzahl der Planeten pro Sonnensystem, die eine für organisches Leben geeignete Umgebung bieten

    Fl:Der Anteil der geeigneten Planeten, auf denen organisches Leben erscheint

    Fi:Der Anteil der Lebensplaneten, auf denen intelligentes Leben erscheint

    Fc:Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Zivilisation erkennbare Signale aussendet

    L:Die Lebensdauer einer Zivilisation

Die Drake-Gleichung hilft uns, die Wahrscheinlichkeit der Existenz außerirdischer Zivilisationen zu verstehen. Galaktischer Simulator 2: Sternentor implementiert alle Komponenten dieser Formel.

Der Große Filter

Der Große Filter ist die Idee, dass es im Verlauf der Entwicklung des Lebens von den frühesten Stadien der Abiogenese bis hin zu den höchsten Entwicklungsstufen der Kardaschew-Skala ein Barriere gibt, die die Entwicklung so erschwert, dass entdeckbare außerirdische Leben äußerst selten sind. Laut dieser Theorie definiert Galaktischer Simulator 2: Sternentor die folgenden großen Filter (evolutionäre Stadien):

  • Geeignete Sternsysteme und potenziell bewohnbare Planeten

  • Organische Moleküle

  • Prokaryotische Zellen

  • Eukaryotische Zellen

  • Vielzellige Organismen

  • Intelligente Organismen

  • Stammesstufe

  • Zivilisationale Stufe

Zivilisationen haben eine Wahrscheinlichkeit, an verschiedenen Stadien des Großen Filters zu scheitern.

Erkunde die Galaxie

  • Jeder Planet hat ein einzigartiges Aussehen und ist mit realen physikalischen Daten ausgestattet.

  • Baue Sternentore, um Sterne zu verbinden – von deiner Heimatwelt bis zur riesigen Galaxie.

  • Unterstützt Bestenlisten, damit Spieler weltweit deinen einzigartigen Planeten entdecken können.

Offenlegung von KI-generierten Inhalten

Der Spieleentwickler beschreibt den Einsatz von KI-generierten Inhalten in diesem Spiel wie folgt:

AI generates a few images and icons, reviewed manually.

Systemanforderungen

Windows
macOS
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem *: Windows 11/10/8/7
    • Prozessor: AMD FX 6300
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 750TI
    • DirectX: Version 11
    • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
    • Speicherplatz: 10 GB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Betriebssystem: Windows 11/10
    • Prozessor: i5-7400
    • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1060
    • DirectX: Version 11
    • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
    • Speicherplatz: 15 GB verfügbarer Speicherplatz
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: MAC OS X 10.15
    • Prozessor: M1 / Intel Core i5
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
    • Speicherplatz: 10 GB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Betriebssystem: MAC OS X 10.15
    • Prozessor: M2 / Intel Core i7
    • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
    • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
    • Speicherplatz: 15 GB verfügbarer Speicherplatz

Nutzerrezensionen für Galaktischer Simulator 2: Sternentor Über Nutzerrezensionen Ihre Einstellungen

Alle Rezensionen:
Positiv (16 Rezensionen)






Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Filtern Sie Rezensionen nach der Spielzeit des Spielers zum Zeitpunkt der Rezension:


Kein Minimum bis Kein Maximum

Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Es gibt keine weiteren Rezensionen, die Ihren Filterkriterien entsprechen
Passen Sie oben die Filter an, um andere Rezensionen anzuzeigen
Rezensionen werden geladen …