Hilf Ethan in diesem First-Person-Rätselabenteuer. Tauche ein in Atlas Technology, ein düsteres Unternehmen voller Geheimnisse und absurder Bürokratie. Löse Rätsel, untersuche Hinweise und entdecke versteckte Geheimnisse in einer Sci-Fi-Geschichte.Wirst du einem verhängnisvollen Schicksal entkommen?
Alle Rezensionen:
Keine Nutzerrezensionen
Veröffentlichung:
4. Quartal 2025
Entwickler:
Publisher:

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Dieses Spiel ist noch nicht auf Steam verfügbar

Geplantes Veröffentlichungsdatum: 4. Quartal 2025

Interesse? Fügen Sie das Spiel Ihrer Wunschliste hinzu und erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn es verfügbar ist.
+ Wunschliste
 

Infos zum Spiel

👋 Willkommen bei Atlas Technology

In Code: Loopbreaker schlüpfst du in die Rolle von Ethan Brooks, einem einfachen IT-Supporttechniker bei Atlas Technology – einem Technologieunternehmen mit mehr Ehrgeiz als Rücksicht auf Feiertage. Es ist früh am Morgen, du hast einen Kater, und dein Abteilungsleiter reißt dich mit einem dringenden Anruf aus dem Schlaf: Einer der Bürorechner spinnt, und du sollst ihn sofort überprüfen.

Du begibst dich in das leere Bürogebäude, rechnest mit einem kurzen, unkomplizierten Einsatz. Doch alles ändert sich schlagartig, als ein plötzlicher Erdstoß das Gebäude erschüttert und deinen Routinejob in einen Science-Fiction-Albtraum verwandelt. Die Türen verriegeln sich, die Systeme reagieren nicht mehr, und die Umgebung beginnt, sich wie eine präzise konstruierte Falle anzufühlen.

Was ist hier wirklich passiert?
Welche Rolle spielt Ethan in diesem Geschehen?
Und die beunruhigendste Frage: Wo bist du gefangen... und warum?

🧩 Logikrätsel und Umgebungsinteraktion

Während du die Büros und Labore von Atlas Technology erkundest, stößt du auf verschlossene Türen, verschlüsselte Codes und blockierte Terminals, die deine Beobachtungsgabe und logisches Denken auf die Probe stellen.

Jeder Raum bietet eine andere Art von Herausforderung – von visuellen Rätseln bis hin zu logischen Aufgaben, die Hinweise in Notizen, Dokumenten oder der Umgebung erfordern. Du wirst die verschiedensten Objekte untersuchen und Hinweise an unerwarteten Orten finden müssen.

Falls du einmal nicht weiterkommst, kannst du über das Pausenmenü ein Hinweissystem aufrufen, das dir gezielte Tipps gibt – ohne die Lösung direkt zu verraten.

🖥️ Environmental Storytelling und detaillierte Erkundung

Code: Loopbreaker lässt dich die Geschichte Stück für Stück selbst entdecken. Jeder Arbeitsplatz, jeder verlassene Schreibtisch und jede ungelesene Nachricht auf einem Terminal verrät etwas über die Menschen, die bei Atlas Technology arbeiten.

Du lernst mehrere Figuren indirekt kennen, indem du ihre Routinen, Konflikte und Aufgaben aus Spuren im Umfeld rekonstruierst. Auch wenn sie physisch nicht anwesend sind, ist ihre Präsenz überall spürbar. Die Geschichte entfaltet sich durch diese Hinweise – und im Zentrum steht deine eigene Situation:
Was ist mit dir passiert?
Warum bist du gefangen?
Und gibt es einen Weg, das rückgängig zu machen?

🎯 Hauptmerkmale

  • Escape Room aus der Ego-Perspektive mit starkem Science-Fiction-Erzählfokus

  • Rätsel, die auf Logik, Beobachtung und Interpretation von Hinweisen basieren

  • Environmental Storytelling: Enthülle die Hintergründe von Atlas Technology und seinen Mitarbeitern durch ihre Arbeitsplätze

  • Interaktion mit Terminals, Objektinspektion und das Lesen von Spielunterlagen, die der Welt Tiefe verleihen

  • Optionales Hinweissystem im Pausenmenü – hilfreich zum Entblocken, ohne die Immersion zu unterbrechen

Offenlegung von KI-generierten Inhalten

Der Spieleentwickler beschreibt den Einsatz von KI-generierten Inhalten in diesem Spiel wie folgt:

KI wurde verwendet, um einige Bilder und Fotos von fiktiven Charakteren zu erstellen, die im Spiel erscheinen, sowie die Musik.

Systemanforderungen

    Mindestanforderungen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows 10
    • Prozessor: Intel i3 4130 oder äquivalent
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: Nvidia GTX 660 oder äquivalent
    • DirectX: Version 11
    • Speicherplatz: 5 GB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows 11
    • Prozessor: Intel i5-4690K oder äquivalent
    • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
    • Grafik: Nvidia GTX 1050 oder äquivalent
    • DirectX: Version 11
    • Speicherplatz: 5 GB verfügbarer Speicherplatz
Für dieses Produkt gibt es keine Rezensionen

Sie können Ihre eigene Rezension für dieses Produkt verfassen, um Ihre Erfahrungen mit der Community zu teilen. Nutzen Sie den Bereich über den Schaltflächen zum Kaufen, um Ihre Rezension zu verfassen.