Erstelle beeindruckende Spielkarten ohne Zeichenkenntnisse. Importiere deine eigenen Bilder oder wähle aus der umfangreichen integrierten Bibliothek. Verwalte deine Karten mühelos und exportiere sie als Bilddateien für die digitale Nutzung oder zum Drucken deiner physischen Karten.
Gameplay | Early Access Trailer
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7
Screenshot #8

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Early Access-Software

Bringen Sie sich in die Entwicklung ein.

Hinweis: Diese Early Access-Software ist noch nicht fertig und könnte sich in Zukunft verändern. Wenn Ihnen die Software im aktuellen Zustand nicht gefällt, sollten Sie abwarten und sehen, ob sich die Software weiterentwickelt. Mehr erfahren

Was die Entwickler zu sagen haben:

Wozu Early Access?

„Als Einzelentwickler nutze ich den Early Access als Gelegenheit, Feedback zu sammeln und mit der Community zusammenzuarbeiten, um Card Engine sein volles Potenzial erreichen zu lassen, bevor es als fertiges Produkt veröffentlicht wird. Ich freue mich darauf, diesen Weg gemeinsam mit euch zu gehen!“

Wie lange wird diese Software ungefähr den Early Access-Status haben?

„Der ursprüngliche Plan war, etwa ein Jahr im Early Access zu bleiben, aber es gibt noch viel ungenutztes Potenzial, das ich erkunden möchte. Realistisch gesehen wird eine vollständige Veröffentlichung nicht vor 2026 erfolgen.“

Wie soll sich die Vollversion von der Early Access-Version unterscheiden?

„Die Vollversion der App wird zusätzliche Funktionen, Verbesserungen und Änderungen basierend auf dem Feedback der Community während des Early Access enthalten. Außerdem plane ich, vor der vollständigen Veröffentlichung weitere Verfeinerungen vorzunehmen, Bugs zu beheben und die Unterstützung für Lokalisierungen hinzuzufügen.“

Was ist der derzeitige Stand der Early Access-Version?

„Die Early Access-Version ist stabil, voll funktionsfähig und enthält alle auf der Shop-Seite aufgeführten Funktionen.“

Wird diese Software während und nach Early Access unterschiedlich viel kosten?

„Der Preis könnte sich ändern, wenn wir den Early Access verlassen.“

Wie werden Sie versuchen die Community in den Entwicklungsprozess miteinzubeziehen?

„Ich habe einen Discord-Community-Server gestartet, auf dem ich Updates teile, Fragen beantworte und Vorschläge, Feedback sowie Bugmeldungen sammle. Dies ist der schnellste Weg, um direkt den Entwickler zu erreichen. Ich bin auch auf den Steam-Foren aktiv und freue mich immer über Rückmeldungen aus der Community – euer Input hilft wirklich, Card Engine zu verbessern!“
Weiterlesen

Card Engine kaufen

 
Alle Diskussionen anzeigen

In den Diskussionsforen können Sie Fehler melden und Feedback zur Software abgeben

Über diese Software

Entfalte deine Kreativität und verwirkliche deine Kartenspiel-Vision mit Card Engine.

HAUPTMERKMALE

  • Design: Die intuitive Editor-Oberfläche legt Wert auf Benutzerfreundlichkeit, sodass du in Sekundenschnelle deine erste Karte gestalten kannst.

  • Asset-Browser: Die Software enthält eine Bibliothek mit Hunderten von integrierten Bildern.

  • Sammlung: Organisiere und verwalte deine Decks und Karten mit Drag-and-Drop-Funktionalität.

  • Vorlagen: Erstelle Vorlagen, um den Karten-Erstellungsprozess zu beschleunigen. Änderungen an einer Vorlage können auf alle Karten angewendet werden, die von ihr abgeleitet sind.

  • Importer: Importiere eigene Bilder und Schriftarten, indem du Dateien einfach in den Asset-Browser ziehst oder über den nativen Dateibrowser deines Betriebssystems.

  • Exporter: Exportiere deine Karten als PNG-, JPG-, PDF- oder rohe XML-Kartendateien mit flexiblen Einstellungen und Echtzeit-Vorschau. Karten fließen automatisch über Seiten (Bilder) basierend auf Größe und Abstand. Wähle US- oder ISO-Papierstandards für den Druck oder exportiere einzelne Bilder mühelos.

Und noch mehr!

  • Projektbasierter Arbeitsablauf: Erstelle einzigartige Projekte für verschiedene Spielideen.

  • Flexible Kartengröße: Konfiguriere eine benutzerdefinierte Kartengröße für dein Projekt oder wähle aus gängigen Kartengrößen.

  • Papierkorb: Kürzlich gelöschte Karten können wiederhergestellt werden.

  • CSV: Exportiere eine CSV-Datei deines Projekts und nimm dann Massenänderungen vor, indem du sie bearbeitest und erneut importierst. Dies kann auch in Verbindung mit dem Vorlagensystem verwendet werden, um neue Karten zu erstellen.

  • Beispiele: Importiere vorgefertigte Vorlage-Karten aus den integrierten Assets, um schnell loszulegen.

  • Text-Icons: Füge Icons in den Text ein. Importierte Bilder können dem Text-Icon-Widget hinzugefügt werden.

  • Variablen: Erstelle benutzerdefinierte Schlüssel, die zu einem definierten Wert formatiert werden. Z.B. {mana_legendary} als Schlüssel und 8 als Wert, der beim Rendern auf einer Karte angezeigt wird. Variablen unterstützen Text-Icons.

  • Online-Dokumentation: Einsteigeranleitungen, Funktionsübersichten, Tipps & Tricks.

  • Discord-Community: Tritt der wachsenden Discord-Community für offiziellen und Community-Support bei.

  • Zugängliche Daten: Das Speicherformat basiert auf XML-Dateien und ist vollständig editierbar.

Card Engine ist ein Projekt eines einzelnen Entwicklers. Du kannst mich kontaktieren und deine Meinungen, Ideen und Kritik teilen – ich höre auf dein Feedback.

Systemanforderungen

    Mindestanforderungen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows 10 64 bits
    • Prozessor: 2.5 GHz
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: 1 GB VRAM
    • DirectX: Version 11
    • Speicherplatz: 1 GB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows 11
    • Prozessor: 3.5 GHz
    • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
    • Grafik: 2 GB VRAM
    • DirectX: Version 11
    • Speicherplatz: 1 GB verfügbarer Speicherplatz

Nutzerrezensionen für Card Engine Über Nutzerrezensionen Ihre Einstellungen

Alle Rezensionen:
Sehr positiv (53 Rezensionen)






Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Filtern Sie Rezensionen nach der Spielzeit des Spielers zum Zeitpunkt der Rezension:



Kein Minimum bis Kein Maximum

Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Es gibt keine weiteren Rezensionen, die Ihren Filterkriterien entsprechen
Passen Sie oben die Filter an, um andere Rezensionen anzuzeigen
Rezensionen werden geladen …