Sector Unknown ist ein storyreiches, isometrisches Sci-Fi-RPG. Starte auf einem verlassenen Planeten, baue eine Festung, erforsche das All, verbünde dich mit oder beherrsche lokale Fraktionen und bekämpfe eine despotische Organisation, die die Ressourcen des Sektors skrupellos ausbeutet.
Gameplay | Sector Unknown - Trailer
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7
Screenshot #8
Screenshot #9
Screenshot #10
Screenshot #11
Screenshot #12
Screenshot #13
Screenshot #14
Screenshot #15
Screenshot #16
Screenshot #17

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Early Access-Spiel

Erhalten Sie sofortigen Zugang und bringen Sie sich in die Entwicklung ein.

Hinweis: Spiele im Early Access sind noch nicht fertiggestellt und können in Zukunft Änderungen erhalten. Wenn Ihnen das Spiel im aktuellen Zustand nicht gefällt, warten Sie eine Weile, um zu sehen, wie sich das Spiel weiterentwickelt. Mehr erfahren

Was die Entwickler zu sagen haben:

Wozu Early Access?

„Das Spiel ist nahezu zu 100% fertiggestellt mit etwa 20-30 Stunden Spielzeit, abhängig vom Spielstil und den Story-Entscheidungen. Alle Hauptstory-Planeten sind im Spiel, einschließlich des letzten "Point of No Return"-Klimax-Planeten. Auch alle Kernsysteme sind vorhanden, wobei einige Verbesserungen basierend auf Spieler-Feedback implementiert werden sollen.

Derzeit gibt es keine Kleidungs- oder Rüstungsgegenstände, diese werden ebenfalls nach dem Start und mit Hilfe von Feedback vervollständigt. Einige Modelle werden ebenfalls ersetzt.Schließlich freue ich mich jedoch wirklich auf das Feedback der Spieler zu Sector Unknown. Bei meinen vorherigen vollständigen Spielstarts musste ich trotz Bemühungen, Bugs vor dem Start zu eliminieren, oft hektisch auf Probleme nach dem Start reagieren, manchmal sogar sechs oder sieben Updates pro Tag ausrollen. Die Entscheidung für einen Early Access erlaubt dieses Mal ein weniger hektisches Tempo bei der Fehlerbehebung, den Tests und der Community-Interaktion, was letztendlich zu einem polierten Spiel führt.“

Wie lange wird dieses Spiel ungefähr den Early Access-Status haben?

„Die Early-Access-Phase wird etwa 4-6 Monate dauern.“

Wie soll sich die Vollversion von der Early Access-Version unterscheiden?

„Der Early Access wird dem vollständigen Spiel sehr nahe sein, wobei einige Systeme wie der Kampf kontinuierlich durch das Feedback der Spieler verbessert werden.“

Was ist der derzeitige Stand der Early Access-Version?

„Der aktuelle Stand ist, dass das Spiel nahezu zu 100% fertig ist. Es wird Anpassungen und Bugs geben, die behoben werden müssen, aber die Early-Access-Version ist sehr poliert mit 20-30 Stunden Spielzeit, abhängig vom Spielstil.“

Wird dieses Spiel während und nach Early Access unterschiedlich viel kosten?

„Die Preise bleiben für den Early Access und die vollständige Veröffentlichung gleich.“

Wie werden Sie versuchen die Community in den Entwicklungsprozess miteinzubeziehen?

„Mein Ziel ist es, während der Early-Access-Phase Feedback von Spielern und der Community zu sammeln, um ein Spiel zu entwickeln, das beim vollständigen Start die breitestmögliche Zielgruppe von cRPG- und Sci-Fi-Enthusiasten anspricht.“
Weiterlesen
 
Alle Diskussionen anzeigen

In den Diskussionsforen können Sie Fehler melden und Feedback zum Spiel abgeben

Infos zum Spiel

Sector Unknown ist ein immersives isometrisches RPG, das von Klassikern wie Fallout 2, Knights of the Old Republic und Fallout: New Vegas sowie moderneren Titeln wie Wasteland 3, Encased, Colony Ship, Trudograd und Pathfinder: Kingmaker inspiriert ist. Jede Entscheidung und jede Feinheit in der Charakterentwicklung hat spürbare Konsequenzen. Obwohl Kampf ein gangbarer Weg ist, betont das Spiel ebenso alternative Fortschrittsstrategien, die Spieler einladen, die einzigartigen Fähigkeiten ihrer Charaktere kreativ und diplomatisch einzusetzen.

{STEAM_APP_IMAGE}/extras/maku-cliff.gif

Geschichte

In Sector Unknown beginnt deine Saga als Gefangener auf einem Transportraumschiff, von dem du in einer gekaperten Rettungskapsel fliehst und auf Maku, einer verlassenen Welt in einem abgelegenen und unerforschten Bereich des Weltraums, abstürzt. Dieser Planet wird zur Grundlage deiner Odyssee, da du ihn in eine Festung und Operationsbasis verwandelst. Von dort aus brichst du ins All auf, erkundest einzigartige Welten und Orte, die jeweils mit eigenen Fraktionen und einzigartigen Geschichten aufwarten.

Charakteraufbau

Bevor du deine Reise in Sector Unknown beginnst, musst du deinen Charakter erstellen, einschließlich seiner Herkunft und Persönlichkeit. Die Auswahl der Herkunft bietet sowohl Kampf- als auch Nicht-Kampfvorteile, die die Spielmechanik tiefgreifend beeinflussen, einschließlich der Freischaltung von Dialogoptionen und der Interaktion mit der Welt. Auch das Persönlichkeitsmerkmal verstärkt eine Kampf- und eine Nicht-Kampffähigkeit.

Planeten

Im Laufe der Haupterzählung von Sector Unknown durchquerst du eine Vielzahl einzigartiger Planeten, jeder mit eigenen Fraktionen und individuellen Handlungsbögen. Zu diesen Planeten gehören unter anderem Maku, Nabi, Eremtera, Helfyr und Sjo. Jeder Ort verspricht eine einzigartige Umgebung und Herausforderungen, die zum reichen Gefüge des Universums des Spiels beitragen.

Deine Geschichte

In Sector Unknown formt jede deiner Entscheidungen deinen Weg. Während du den Nullsektor durchquerst, beeinflussen deine Interaktionen mit Charakteren und Fraktionen auf jedem Planeten die Erzählung einzigartig. Deine Entscheidungen bestimmen nicht nur den Ausgang jeder planetaren Handlungsstränge, sondern auch das Schicksal des gesamten Sektors. Ob durch Diplomatie, Strategie oder Kampf, deine Geschichte entfaltet sich so, dass sie deinen persönlichen Spielstil und Entscheidungen widerspiegelt und in einem wahrhaft maßgeschneiderten Spielerlebnis gipfelt, bei dem du der Architekt deines Schicksals bist.

Beschreibung nicht jugendfreier Inhalte

Der Entwickler beschreibt die Inhalte wie folgt:

This game features content that may be unsettling for some players. The scenes in question are not depicted in graphic detail and are presented in an isometric perspective, occurring sporadically throughout the gameplay. Players can expect to see occasional blood and read harsh language. Alcohol and some narcotics are used by characters. Discretion is advised.

Systemanforderungen

    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: Windows 10 64-bit
    • Prozessor: Intel I5 4690 / AMD FX 8350
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: Nvidia GTX 970 / RX 480 (4GB+ of VRAM)
    • Speicherplatz: 15 GB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Betriebssystem: Windows 10 64-bit
    • Prozessor: Intel i7 8700K / AMD r5 3600
    • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
    • Grafik: Nvidia 2060 Super / RX 5700 XT (8GB+ of VRAM)
    • Speicherplatz: 15 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Zusätzliche Anmerkungen: SSD

Nutzerrezensionen für Sector Unknown Über Nutzerrezensionen Ihre Einstellungen

Alle Rezensionen:
Sehr positiv (100 Rezensionen)
Kürzliche Rezensionen:
Sehr positiv (19 Rezensionen)






Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Filtern Sie Rezensionen nach der Spielzeit des Spielers zum Zeitpunkt der Rezension:



Kein Minimum bis Kein Maximum

Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Es gibt keine weiteren Rezensionen, die Ihren Filterkriterien entsprechen
Passen Sie oben die Filter an, um andere Rezensionen anzuzeigen
Rezensionen werden geladen …