Werde ein Meisterhacker in diesem Cyberpunk-Roguelike-Deckbuilder. Erkunde den Cyberspace und bekämpfe korrupte Konzerne. Erstelle und erweitere ein Deck mächtiger Programme. Schalte Vorteile und Fähigkeiten frei und entfessle die digitale Hölle auf deine Feinde. Tauche ein in Into the Grid!

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Early Access-Spiel

Erhalten Sie sofortigen Zugang und bringen Sie sich in die Entwicklung ein.

Hinweis: Spiele im Early Access sind noch nicht fertiggestellt und können in Zukunft Änderungen erhalten. Wenn Ihnen das Spiel im aktuellen Zustand nicht gefällt, warten Sie eine Weile, um zu sehen, wie sich das Spiel weiterentwickelt. Mehr erfahren

Was die Entwickler zu sagen haben:

Wozu Early Access?

„Wir glauben, dass Roguelike Deckbuilder aufgrund ihres hohen Wiederspielwerts und der notwendigen Feinjustierung, um alle Komponenten unter einen Hut zu bringen, ideal für den Early-Access sind.

Zusätzlich möchten wir viele innovative Mechaniken ausprobieren und den Spielern die Möglichkeit geben, sich am Entwicklungsprozess zu beteiligen, indem sie ihre eigenen Ideen einbringen.“

Wie lange wird dieses Spiel ungefähr den Early Access-Status haben?

„Das kommt darauf an, wie viel Zeit wir für die vier geplanten Charaktere benötigen.

Wir rechnen damit, dass dies mindestens 12 Monate dauern wird.“

Wie soll sich die Vollversion von der Early Access-Version unterscheiden?

„Während des Early-Access planen wir die Veröffentlichung von insgesamt vier Charakteren. Jeder von ihnen wird neue Mechaniken, Karten, Feinde und eine eigene Geschichte mit sich bringen.

Außerdem möchten wir unterschiedliche Spielmodi ausprobieren und schauen, wie die Community darauf reagiert.

Sobald alle Inhalte veröffentlicht und gründlich getestet wurden, wird das Spiel abschließend poliert und ausbalanciert, was auch höhere Ziele und mehr beinhalten kann, die während des Early-Access definiert werden.“

Was ist der derzeitige Stand der Early Access-Version?

„Zum Start wird der Early Access die ersten beiden spielbaren Charaktere enthalten, mit allen Mechaniken, die nötig sind, um komplette Durchläufe abzuschließen.

Wir werden diesen Abschnitt aktualisieren, wenn wir weitere Inhalte ergänzen.“

Wird dieses Spiel während und nach Early Access unterschiedlich viel kosten?

„Ja. Während der Early-Access-Phase wird das Spiel zu einem reduzierten Preis angeboten, um unsere frühen Unterstützer zu belohnen.“

Wie werden Sie versuchen die Community in den Entwicklungsprozess miteinzubeziehen?

„Wir möchten, dass die Community eine aktive Rolle bei der Entwicklung des Spiels übernimmt. Wir sind jederzeit auf unserem erreichbar, wo Spieler Feedback hinterlassen, Strategien diskutieren und Ideen vorschlagen können!“
Weiterlesen

Into The Grid kaufen

EINFÜHRUNGSANGEBOT! Endet 17. November

-10%
$14.99
$13.49

Into The Grid & Die In The Dungeon kaufen BÜNDEL (?)

Enthält 2 Artikel: Into The Grid, Die in the Dungeon

-10%
-17%
$26.98
$22.26

Into The Grid & Dwarves: Glory, Death and Loot kaufen BÜNDEL (?)

Enthält 2 Artikel: Dwarves: Glory, Death and Loot, Into The Grid

-10%
-17%
$26.98
$22.26

Gnomes & Into The Grid kaufen BÜNDEL (?)

Enthält 2 Artikel: Gnomes, Into The Grid

-10%
-6%
$22.48
$21.13
Alle 19 Bündel anzeigen.
 
Alle Diskussionen anzeigen

In den Diskussionsforen können Sie Fehler melden und Feedback zum Spiel abgeben

Rezensionen

“Personally, I can’t wait to feast my eyes on more of its awesome card art.”
Polygon

“it's genuinely one of the best roguelike deckbuilders I've played in a while.”
Wanderbots

“I'll get better at it once it comes out. I'll put some time into mastering it.”
Wanderbots

Entwicklungszeitplan

Infos zum Spiel

Hast du dich je gewundert, wie die Mischung eines Roguelike Deckbuilders und eines Tabletopbrettspiels aussehen würde? Hier ist die Antwort: Into The Grid bietet actiongeladene Kartenkämpfe mit tiefgründiger und taktischer Erforschung der Karte sowie Ressourcenmanagement.

Wir haben ein einzigartiges System mit zwei Ressourcen entwickelt, bei dem jede Karte für ihren Effekt gespielt wird und gleichzeitig virtuelle Erinnerungen (VIM Virtual Memory) generiert. Dies ermöglicht dem Spieler selbst aus suboptimalen Handkarten einen Vorteil zu erzielen. Nutze die VIM, um deine Kommandos während des Kampfes zu aktivieren und die Verteidigung deiner Gegner auszulöschen!

Nutze die Kommandos - mächtige, freischaltbare Fähigkeiten, die über Sieg und Niederlage entscheiden können. Wähle sie mit Bedacht, stimme sie mit deinem Deck ab und setze sie strategisch ein, um den Sieg zu erringen!

The Grid ist eine unendliche digitale Landschaft, in der Informationen existieren. Voll von Reichtum und Gefahren ist dies ein Ort, an dem nur die cleversten Köpfe bestehen werden. Erlebe eine in diesem Genre noch nie da gewesene Tiefe; überlege dir jeden Schritt, als wäre es dein letzter, denn genau das könnte er sein. Kämpfen oder fliehen?Ein Gebiet jetzt oder später aufsuchen? Löst du eine Belohnung sofort ein oder behältst du sie, um eine noch größere Ausbeute zu erlangen? Die Entscheidung liegt bei dir, ebenso wie die Konsequenzen, ob positiv oder negativ...

Das Repertoire (Repo) ist dein Arsenal, die Programkarten deine Waffe. Erhalte neue Programs, während du das Spiel erkundest, entsorge weniger effektive Karten und verbessere deine besten. Halte Ausschau nach einzigartigen Kombinationen und schalte die ultimative Macht frei!

Als Hacker ist deine Konsole eine Erweiterung deines Körpers und deines Geistes. Passe sie an deinen eigenen Spielstil an, indem du Hardware-Mods und verschiedene Vorteile freischaltest. Je besser du deine Fähigkeiten verfeinerst, desto mehr Möglichkeiten wirst du finden!

Into The Grid enthält vier verschiedene Charaktere, jeder mit seinem eigenen Handlungsstrang, eigener Spielmechanik, Grafiken und vielem mehr.

Beschreibung nicht jugendfreier Inhalte

Der Entwickler beschreibt die Inhalte wie folgt:

Into The Grid's universe is a grimdark cyberpunk dystopia and as such, all stories told within it may touch subjects such as crime, violence, societal injustices, etc. We do our best to not glorify or romanticize these topics. We also design our experiences to be immersive and realistic hence we avoid unnecessary explicit content unless it's absolutely required to convey the message.

Systemanforderungen

Windows
macOS
SteamOS + Linux
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem *: Windows XP, Vista, 7, 8/8.1, 10
    • Prozessor: 2.0 Ghz
    • Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
    • Grafik: 1Gb Video Memory, capable of OpenGL 3.0+ support (2.1 with ARB extensions acceptable)
    • Speicherplatz: 1 GB verfügbarer Speicherplatz
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: OSX 10.14+
    • Prozessor: 2.0 Ghz
    • Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
    • Grafik: 1Gb Video Memory, capable of OpenGL 3.0+ support (2.1 with ARB extensions acceptable)
    • Speicherplatz: 1 GB verfügbarer Speicherplatz
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: Ubuntu 14.04 LTS
    • Prozessor: 2.0 Ghz
    • Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
    • Grafik: 1Gb Video Memory, capable of OpenGL 3.0+ support (2.1 with ARB extensions acceptable)
    • Speicherplatz: 1 GB verfügbarer Speicherplatz

Nutzerrezensionen für Into The Grid Über Nutzerrezensionen Ihre Einstellungen

Alle Rezensionen:
6 Nutzerrezensionen (6 Rezensionen)






Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Filtern Sie Rezensionen nach der Spielzeit des Spielers zum Zeitpunkt der Rezension:



Kein Minimum bis Kein Maximum

Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Es gibt keine weiteren Rezensionen, die Ihren Filterkriterien entsprechen
Passen Sie oben die Filter an, um andere Rezensionen anzuzeigen
Rezensionen werden geladen …