„Arcade FC“ ist ein Arcade-Fußballspiel mit ⚽ brillanter Ballphysik, 💪 skillbasiertem Gameplay, 🎮 präziser Steuerung, ⚡flüssiger Grafik und 🤖 starker KI. Ein Muss für alle Fans der Fußballspiele der 90er!
Veröffentlichung:
Bald verfügbar
Entwickler:
Publisher:
Gameplay | Early Access Trailer
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Bald im Early Access verfügbar

Die Entwickler dieses Spiels planen, das Spiel zu veröffentlichen, während es sich noch in Arbeit befindet, und möchten es mit dem Feedback von Spielern weiterentwickeln.

Hinweis: Spiele im Early Access sind noch nicht fertiggestellt und können in Zukunft Änderungen erhalten. Wenn Ihnen das Spiel im aktuellen Zustand nicht gefällt, warten Sie eine Weile, um zu sehen, wie sich das Spiel weiterentwickelt. Mehr erfahren

Was die Entwickler zu sagen haben:

Wozu Early Access?

„I've been working on Arcade FC for several years to create the first playable version, which is both polished and fun.

FAIR PLAY NOTICE


The game currently only offers single matches against the CPU and local multiplayer with up to four players. There are no cups or leagues yet, and no career mode. Substitutions are missing, and there are only 32 teams, with no editor yet. Please only join the Early Access if this is fine with you for the time to come!

Now, to add depth to the game and make it the best go-to arcade soccer game for both retro fans and new players alike, I would love to have the community involved.

Early Access is the perfect opportunity to get early player feedback, feature requests and bug reports.

Furthermore, file formats and save games will evolve with player feedback and may become incompatible between releases – this is something I only ask EA players to cope with.“

Wie lange wird dieses Spiel ungefähr den Early Access-Status haben?

„I assume the full version to be released in mid-2026.

Of course, several milestones with major new features are planned on the way to this date.“

Wie soll sich die Vollversion von der Early Access-Version unterscheiden?

„I would love to evolve the game in a way players would like best.

Features I would love to add are (in no particular order): teams and players with attributes, savable action replays, career mode, different pitches, online multiplayer, achievements…

(Still, as a solo-dev, this is a massive scope, and I cannot, unfortunately, make any promises when and if those features will happen.)

FAIR PLAY


Please only buy the Early Access version if you would also enjoy the game in its current state, and even if development stalls for quite a while!

Was ist der derzeitige Stand der Early Access-Version?

„The current version of Arcade FC is fully focused on the arcade part of the game, the action on the pitch.

So, while there is not much depth, the game already offers fast-paced and fun gameplay with accurate ball physics, intuitive controls and retro graphics.

You can choose from 32 different teams and play single matches against the CPU or cooperatively/competitively in local multiplayer mode.

It is already a lot of fun for quick sessions or as a party game with friends and family!“

Wird dieses Spiel während und nach Early Access unterschiedlich viel kosten?

„The price will increase with every new major feature added to reflect the game's development state.“

Wie werden Sie versuchen die Community in den Entwicklungsprozess miteinzubeziehen?

„I would love to get feedback about the game and discuss further development in its Steam forums and on my Patreon channel.“
Weiterlesen

Arcade FC Demo herunterladen

Dieses Spiel ist noch nicht auf Steam verfügbar

Bald verfügbar

Interesse? Fügen Sie das Spiel Ihrer Wunschliste hinzu und erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn es verfügbar ist.
+ Wunschliste
 
Alle Diskussionen anzeigen

In den Diskussionsforen können Sie Fehler melden und Feedback zum Spiel abgeben

Unterstütze die Entwicklung auf Patreon

Unterstütze aktiv und beeinflusse die Entwicklung. Erfahre in „Behind-the-Scenes“-Inhalten, wie ich das Spiel technisch umgesetzt habe. Link in der rechten Seitenleiste 👉

Infos zum Spiel

„Arcade FC“ ist ein Reboot der Fußballspiele der 80er und 90er und bietet das beliebte "einfach zu lernen, schwer zu meistern"-Gameplay, modernisiert durch brillante Ballphysik, hochauflösende Grafiken, leistungsstarke KI und zahlreiche Spielmodi.

Brillante Ballphysik

Die Physik-Engine wurde exklusiv für das Spiel entwickelt und bietet ein Maß an Realismus, gepaart mit flüssigem Gameplay, welches unter Arcade-Fußballspielen bisher unerreicht ist.

Über 10 Jahre lang wurde die Physik des Spiels akribisch abgestimmt, um die perfekte Mischung aus Realismus und Spielspaß zu finden.

Klassisches Arcade-Gameplay

Arcade FC bringt das beliebte, leicht zugängliche Gameplay der Arcade-Fußball-Ära der 90er zurück. Genieße schnelle, flüssige Bewegungen und eine intuitive, äußerst präzise Steuerung, die es dir ermöglicht, dich auf das Wichtigste zu konzentrieren: Tore zu schießen und Spaß zu haben!

Das Spiel ist darauf ausgelegt, maximalen Spielspaß zu bieten, und nicht, eine exakte Simulation zu sein – du wirst niemals warten müssen, bis Animationen abgeschlossen sind oder von geskripteten Abläufen gestört werden.

Lokaler Mehrspielermodus

Lade deine Freunde zum klassischen Couch-Gaming ein! Arcade FC bietet einen umfassenden, lokalen Mehrspielermodus, der es dir ermöglicht, deine Freunde zu intensiven 1v1-Partien  herauszufordern oder Teams für actiongeladene XvX-Duelle zu bilden. Erlebe erneut den Nervenkitzel, Seite an Seite mit deinen Kumpels zu spielen, während ihr unvergessliche Gaming-Momente erschafft - ganz wie früher!


Skillbasiertes Gameplay / Reaktionsschnelle Steuerung

Bei Arcade FC stehen Geschicklichkeit und Präzision im Vordergrund. All deine eleganten Dribblings, Pässe und Tore sollten direkt darauf zurückzuführen sein, dass du das Spiel kontrollierst und zur richtigen Zeit und der richtigen Dauer die passenden Tasten drückst – und nicht auf zufällige Effekte oder vorprogrammierte Ereignisse. Je mehr du spielst, desto besser wirst du!

Dein Können, deine Präzision und dein Timing sind entscheidend – zufällige Elemente werden auf ein absolutes Minimum reduziert.

„Einfach zu lernen, schwer zu meistern“

Die realistische Simulation zahlreicher Spielerbewegungen, Täuschungsmanöver, Tricks, Dribblings und Schüsse, die zum echten Fußball gehören, führt zu übermäßig komplexen Controller-Layouts mit vielen Tasten und Dutzenden von Kombinationen, die schwer zu meistern sind, viel Übung erfordern und Fußballsimulationen zu einem schwierigen Genre machen.

Arcade FC ist anders. Ich versuche nicht, die Komplexität des "Beautiful Game" nachzubilden. Stattdessen konzentriere ich mich auf das Wesentliche: Dribbling, Pässe und Schüsse. Deshalb verwendet Arcade FC nur (etwa) 3 Tasten und einen Analogstick.

Gamepad-Unterstützung

Das Spiel ist speziell für Analogsticks und mindestens 2 Tasten konzipiert.

Während ich mit digitalen Ein-Knopf-Joysticks aufgewachsen bin – und sie geliebt habe – betrachte ich sie heute als Einschränkung.

Daher habe ich Arcade FC so gestaltet, dass es die 360°-Analogsticks nutzt und separate Tasten für Schüsse und Pässe bietet.

Mir ist bewusst, dass es viele Retro-Fans gibt, die ein Fußballspiel ablehnen, das nicht richtig mit Tastatur und nur einer Taste gesteuert werden kann – falls du dazu gehörst: tut mir leid, Arcade FC ist dann nichts für dich…

Starke KI

Eine leistungsstarke und herausfordernde KI ist für Einzelspieler-Partien oder Ko-op-Spiele gegen ein von der CPU gesteuertes Team von größter Bedeutung. Da die Torhüter (vorerst) immer von der CPU kontrolliert werden, ist ihr KI-Code besonders wichtig für mich: Ein starkes und plausibles Torwartverhalten ist entscheidend in Spielen, in denen menschliche Spieler gegeneinander antreten. Es ist sehr frustrierend, wenn dein eigener Torwart ein Tor auf fehlerhafte, unplausible Weise zulässt – daher versuche ich, dies zu vermeiden.

Mein Ziel ist es, das beste Arcade-Fußball-Feeling auf dem PC zu erschaffen!

Systemanforderungen

    Mindestanforderungen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows 10
    • Prozessor: Dual-core x86-64
    • Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
    • Grafik: Vulkan
    • Speicherplatz: 500 MB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows 11 (64bit)
    • Prozessor: Quad-core x86-64
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: Vulkan 1.2
    • Speicherplatz: 1 GB verfügbarer Speicherplatz
Für dieses Produkt gibt es keine Rezensionen

Sie können Ihre eigene Rezension für dieses Produkt verfassen, um Ihre Erfahrungen mit der Community zu teilen. Nutzen Sie den Bereich über den Schaltflächen zum Kaufen, um Ihre Rezension zu verfassen.