Auf jeden fertiggestellten Film kommen Dutzende andere, die nie zu Ende gedreht wurden. Die VR-Doku MISSING PICTURES: Tsai Ming-Liang führt den taiwanischen Filmemacher in das Malaysia seiner Kindheit in den 1960er Jahren zurück.
Alle Rezensionen:
7 Nutzerrezensionen - Es werden mehr Nutzerrezensionen benötigt, um eine Gesamtbewertung berechnen zu können.
Veröffentlichung:
1. Dez. 2022
Publisher:

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Kuratorrezension

Empfohlen
Von VIVE VR 19. Juli 2023

"Free VR experience about a movie that was never made. It worked on my Index system. Tsai Ming-Liang, the Taiwanese maestro of slow cinema, doesn’t have a real “missing picture”. Bad trigger bind."

Besuchen Sie das gesamte Franchise Missing Pictures auf Steam
Nur VR

Missing Pictures: Tsai Ming-Liang spielen

Kostenlos spielbar
 

Über dieses Spiel

Tsai Ming-Liang, prominentester Vertreter des taiwanischen „Slow Cinema,“ hat eigentlich keinen „fehlenden Film“. Was ihn umtreibt, sind seine Kindheitserinnerungen: Sie sind so lebendig, dass er sie nicht filmen kann. Der Regisseur kehrt mit Virtueller Realität in das Malaysia seiner Kindheit zurück. Damals nahmen ihn seine Großeltern jeden Abend mit ins Kino, um zwei Filme zu sehen.

MISSING PICTURES ist eine fünfteilige Dokumentationsreihe über Filme, die in keinem Kino zu sehen waren.
In dieser VR-Dokuserie erzählen Abel Ferrara, Tsai Ming-Liang, Catherine Hardwicke, Lee Myung-Se und Naomi Kawase den Inhalt eines unvollendeten Films und erklären, warum das Werk nie fertiggestellt wurde. Dafür wurden sie zunächst in volumetrischen Aufnahmen gefilmt und anschließend in Echtzeit-Animation in die VR-Erfahrung integriert. Die künstlerische Gestaltung ist jeweils an die einzelnen Phantomfilme angepasst.

MISSING PICTURES:
- gewährt einen immersiven Einblick in die Seele einiger der größten Gegenwartsregisseure,
- ist eine einmalige filmgeschichtliche Dokumentationsreihe,
- wurde vom Studio ATLAS V produziert, aus dem auch Gloomy Eyes, Battlescar, Madrid Noir und Ayahuasca stammen,
- besteht aus fünf 8- bis 15-minütigen Einzelfolgen, die unabhängig voneinander in beliebiger Reihenfolge geschaut werden können.

Eine Serie von Clément Deneux nach einer Idee von Joseph Beauregard
Koregisseur dieser Folge: Kuan-Yuan Lai
Koproduktion: Atlas V, ARTE France, BBC, PTS, Serendipity Films, Wild Fang Films, Giioii
Mit Unterstützung von: CNC, Pictanovo, Région Auvergne-Rhône-Alpes, Procirep-Angoa, TAICCA, Film Fund Luxembourg, RAPA, Ministry of Science & ICT (Republik Korea)

Länge: 12 Minuten
der Film wird besser im Sitzen erlebt 

Systemanforderungen

    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: Windows 10
    • Prozessor: i5-7600k or later
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1080
    • VR-Unterstützung: SteamVR

Mehr von Missing Pictures

Was Kuratoren sagen

7 Kuratoren haben eine Rezension zu diesem Produkt verfasst. Klicken Sie hier, um sie einzusehen.

Nutzerrezensionen

Art der Rezension


Erwerbsart


Sprache


Zeitraum
Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.

Graph anzeigen



Spielzeit
Filtern Sie Rezensionen nach der Spielzeit des Spielers zum Zeitpunkt der Rezension:



Kein Minimum bis Kein Maximum
Anzeigen:
Graph anzeigen
 
Graph ausblenden
 
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Es gibt keine weiteren Rezensionen, die Ihren Filterkriterien entsprechen
Passen Sie oben die Filter an, um andere Rezensionen anzuzeigen
Rezensionen werden geladen …