Schließe dich mit deinem Trupp zusammen, um eure Basis gegen Horden von Feinden zu verteidigen! Für 1 bis 4 Spieler: Erkunde die Umgebung, errichte Verteidigungen und werde mit jedem Versuch stärker – in diesem rasanten Action-Roguelite.
Veröffentlichung:
2025
Entwickler:
Publisher:
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7
Screenshot #8
Screenshot #9

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Kritter: Defend Together Demo herunterladen

Dieses Spiel ist noch nicht auf Steam verfügbar

Geplantes Veröffentlichungsdatum: 2025

Interesse? Fügen Sie das Spiel Ihrer Wunschliste hinzu und erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn es verfügbar ist.
+ Wunschliste
 

Infos zum Spiel

Das Raumschiff Mission Ark 182 (nenn ihn bitte M.ark) stürzt auf einem unbekannten Planeten ab. Beschädigt, aber nicht zerstört, aktiviert M.ark ein Überlebensprotokoll: die Erschaffung von Kampfrobotern namens Kritters, um ihn zu schützen und zu reparieren.

DU bist einer von ihnen: ein zerbrechlicher, ahnungsloser Haufen Schrott mit einer Mission, die viel zu groß für deinen kleinen Rahmen ist. Doch durch Scheitern, Lernen und Wiederholung wirst du stärker. Erkunde eine feindliche Welt, kämpfe gegen bizarre Feinde und enthülle die Geheimnisse hinter M.arks Absturz.

Steh wieder auf, passe dich an und mach weiter.

Kritter, du bist unsere einzige Hoffnung.

Kritter ist ein Top-Down-Roguelite-Spiel, das Hack 'n' Slash- und Basisbau-Elemente kombiniert. Es kann alleine oder mit bis zu 4 Spielern online gespielt werden, mit dem Ziel, dein Raumschiff vor feindlichen Horden zu verteidigen und die erforderlichen Ressourcen zur Reparatur zu sammeln.

DEIN KRITTER, DEIN HELD

Du verkörperst einen Kritter, eine Art Kampfroboter, der von M.Ark, deinem Raumschiff, erschaffen wurde. Du hast die volle Kontrolle über deinen Kritter: Du musst zwischen deiner Hauptwaffe, deiner schweren Waffe und Konstruktionen jonglieren, um M.Ark zu schützen und zu versuchen, diesen feindlichen Planeten zu verlassen.

EIN ABENTEUER IN ZWEI PHASEN

EINE ZEIT ZUM VERTEIDIGEN

Während eines Spiels stürmen Monster in "Wellen" auf dein Raumschiff zu. Jedes Mal, wenn du eine Welle überlebst, erhältst du eine Belohnung, um deinen Kritter weiterzuentwickeln. Wirst du einen deiner Angriffe verbessern? Dich heilen? Mehr Ressourcen wählen? Jedes Spiel ist einzigartig und deine Wahl wird entscheidend sein.

EINE ZEIT ZUM ERKUNDEN

Zwischen den Monsterwellen hast du eine kurze Pause. Das ist deine Gelegenheit, die Umgebung zu erkunden und wertvolle Ressourcen zu sammeln, die für den Bau von Verteidigungen oder die Verbesserung der Statistiken deines Kritters benötigt werden. Aber sei vorsichtig! Diese Pause wird kurz sein! Behalte immer ein Auge auf die Uhr, denn wenn sie Null erreicht... kommt eine weitere Welle. Lasse M.Ark nicht schutzlos zurück.

WÄHLE DEINEN SPIELSTIL!

Dein Kritter passt sich deiner Spielweise an! Du kannst zwischen verschiedenen Klassen wählen, die das Gameplay drastisch verändern. Derzeit gibt es im Spiel 3 Klassen:

Der Verteidiger: In dieser Form kämpft dein Kritter im Nahkampf mit einem Schwert. Er kann in die Luft springen und mit Wucht auf Feindgruppen herabfallen. Außerdem kann er eine Vogelscheuche bauen, um Monster abzulenken und sie dorthin zu locken, wo du es möchtest. Der Verteidiger ist robust und kann solide Steinmauern bauen.

Der Ingenieur: Hier kämpft dein Kritter aus mittlerer Entfernung mit einem Flammenwerfer. Als wahre Kriegsmaschine schießt der Ingenieur auch scharfe Muttern um sich herum. Er kann Türme platzieren, die automatisch deine Gegner ins Visier nehmen. Der Ingenieur ist zwar empfindlicher als seine Kollegen, aber zerstörerischer.

Der Tracker: Dein Kritter trägt hier ein Scharfschützengewehr; der Tracker kann Ziele aus Kilometern Entfernung ausschalten. Er hat auch einen Mörserangriff für Flächenschaden und kann Minen auf seinem Weg platzieren, um diejenigen zu empfangen, die die dumme Idee haben, ihm zu folgen. Der Tracker erzeugt Barrieren, durch die seine Schüsse passieren können. Sehr praktisch!

EINE ÜBERWÄLTIGENDE BEDROHUNG

Trotz deiner Bemühungen ist es sehr wahrscheinlich, dass irgendwann eine Niederlage eintritt. Dann wird M.Ark die Zeit zurückdrehen, dich zurück in sein Cockpit bringen und alles muss von vorne gemacht werden... Na ja, fast alles! Du kannst dein Kritter oder M.Ark zwischen den Spielen mit Seelenkristallen verbessern! Diese wesentlichen Upgrades werden dein Leben erleichtern: Füge M.Ark einen Schutzschild hinzu, installiere ein Radar, um zu wissen, woher die Feinde kommen, verbessere deine Stärke, erhöhe deine Ressourcen, steigere deine Lebenspunkte... Die Möglichkeiten sind vielfältig!

EINE GESCHICHTE, DIE SICH IM LAUFE DER ZEIT ENTWICKELT

Kritter ist eine Geschichte der Zeit. Wenn du verlierst, spult die Zeit zurück; wenn du spielst, kämpfst du gegen die Zeit... Die Geschichte entfaltet sich in diesem zeitlichen Chaos. M.Ark ist der Erzähler der Geschichte... Aber M.Ark leidet unter Amnesie! Mit jeder Niederlage, mit jeder Rückkehr ins Cockpit, schreitet die Geschichte voran. Es ist durch das Voranschreiten, dass M.Ark sich allmählich an den Grund unseres Hierseins erinnert.

ZUSAMMEN STERBEN MACHT MEHR SPASS

Kritter ist ein anspruchsvolles Spiel, das dich dazu bringen wird, dem Tod mehr als einmal zu begegnen... Also, was könnte besser sein, als dies gemeinsam zu tun? Lade deine Freunde ein, bilde Teams von bis zu 4 Spielern und entdecke die aufregende Geschichte von Kritter im Koop-Modus.

Systemanforderungen

Windows
macOS
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem *: Windows 8
    • Prozessor: i3
    • Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
    • Grafik: Nvidia Geforce GT710
    • DirectX: Version 9.0
    • Speicherplatz: 500 MB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Betriebssystem: Windows 10
    • Prozessor: i5
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: Nvidia Geforce GTX 780
    • DirectX: Version 10
    • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
    • Speicherplatz: 1 GB verfügbarer Speicherplatz
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.
* Ab dem 15. Februar 2024 unterstützt der Steam-Client keine 32-Bit-Spiele mehr sowie macOS 10.14 oder älter.
Für dieses Produkt gibt es keine Rezensionen

Sie können Ihre eigene Rezension für dieses Produkt verfassen, um Ihre Erfahrungen mit der Community zu teilen. Nutzen Sie den Bereich über den Schaltflächen zum Kaufen, um Ihre Rezension zu verfassen.