Gameplay | Macabre Gameplay Trailer
Allgemein/Film | Macabre Cinematic Trailer
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7
Screenshot #8
Screenshot #9
Screenshot #10
Screenshot #11
Screenshot #12
Interview/Entwicklertagebuch | Surviving the Rift

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Early Access-Spiel

Erhalten Sie sofortigen Zugang und bringen Sie sich in die Entwicklung ein.

Hinweis: Spiele im Early Access sind noch nicht fertiggestellt und können in Zukunft Änderungen erhalten. Wenn Ihnen das Spiel im aktuellen Zustand nicht gefällt, warten Sie eine Weile, um zu sehen, wie sich das Spiel weiterentwickelt. Mehr erfahren

Was die Entwickler zu sagen haben:

Wozu Early Access?

„Mehr als 1.800 Kickstarter-Unterstützer testen bereits Macabre, und wir haben gesehen, wie wichtig Community-Feedback für ein Spiel ist, das auf unvorhersehbarem Gegnerverhalten, prozeduralen Karten und zufälligen Zielen basiert.

Der Early Access ermöglicht es uns, noch mehr Spieler einzubeziehen. Mehr Spieler bedeuten mehr Daten, besseres Feedback und stärkere Systeme. Je mehr Menschen den Riss betreten, desto intensiver und furchteinflößender wird das Erlebnis.

Wie lange wird dieses Spiel ungefähr den Early Access-Status haben?

„Wir gehen davon aus, dass der Early-Access-Zeitraum bis zu zwei Jahre dauern wird. Diese Zeit gibt uns die Möglichkeit, Inhalte zu erweitern, Systeme zu verfeinern und die Grundlage mit echtem Spieler-Feedback stetig zu verbessern. Der Zeitplan kann sich je nach Fortschritt und Rückmeldungen ändern, doch unser Fokus bleibt stets darauf, ein starkes und wiederspielbares Erlebnis zu liefern.“

Wie soll sich die Vollversion von der Early Access-Version unterscheiden?

„Wir planen, Macabre während des Early Access stetig auszubauen. Die Entwicklung wird sowohl durch das Feedback der Spieler als auch durch unsere kreativen Ziele geleitet. Bereiche, die wir erweitern möchten, umfassen:

  • Crafting-Systeme für Werkzeuge und Ausrüstung
  • Abtrennbare Körperteile für noch intensivere Monster-Begegnungen
  • Umherstreifende Tiere, die Spannung und Unberechenbarkeit erhöhen
  • Nonverbale Kommunikation wie Handzeichen und Emotes
  • Neue prozedurale Karten in stimmungsvollen Umgebungen
  • Zusätzliche Monsterformen mit einzigartigem Verhalten und Fähigkeiten
  • Reaktionsfreudigere KI und dynamischere Weltsysteme
  • Erweiterte Ziele und Anleitungen von Banjo
  • Tiefere Lore und narrative Entdeckungen
  • Weitere Sprachunterstützung je nach Nachfrage

Dies sind unsere aktuellen Pläne, die sich jedoch im Laufe der Entwicklung und durch das Feedback der Community ändern können.

Was ist der derzeitige Stand der Early Access-Version?

„Der Early-Access-Build enthält bereits eine spielbare Karte mit prozeduralen Layouts, zufälligen Zielen und adaptivem Monsterverhalten, das auf die Teamgröße reagiert. Kernsysteme wie Schleichen, Fortschritt, Ziele, Näherungs-Voice-Chat und Online-Koop sind vorhanden und werden kontinuierlich verfeinert.

Tausende Stunden Playtesting von Kickstarter-Unterstützern haben uns bis hierher gebracht. Early-Access-Spieler können ein vollständiges Erlebnis erwarten, das stetig weiter verbessert und erweitert wird, sobald Feedback eintrifft.

Wird dieses Spiel während und nach Early Access unterschiedlich viel kosten?

„Wir planen, den Preis schrittweise zu erhöhen, während Macabre mit zusätzlichen Inhalten und Features wächst. Spieler, die während des Early Access einsteigen, behalten den Zugang zum Spiel auch nach einer Preisänderung ohne zusätzliche Kosten.

Wie werden Sie versuchen die Community in den Entwicklungsprozess miteinzubeziehen?

„Die Einbindung der Community war von Anfang an zentral. Spielerfeedback hat bereits das Verhalten der Monster, das Kartendesign und Systemverbesserungen beeinflusst. Wir möchten diesen Ansatz über Discord, Playtests, Umfragen und offene Diskussionen fortsetzen.

Als kleines Indie-Team glauben wir, dass Transparenz Vertrauen schafft. Deshalb teilen wir unseren Fortschritt offen und reagieren direkt auf die Spieler. Ob du testen, beobachten oder einfach nur die Reise mitverfolgen möchtest – dein Beitrag ist uns immer wichtig.
Weiterlesen

Macabre kaufen

Macabre + Barotrauma kaufen BÜNDEL (?)

Enthält 2 Artikel: Barotrauma, Macabre

-10%
-39%
$40.48
$24.73

Macabre + Dark Hours kaufen BÜNDEL (?)

Enthält 2 Artikel: Macabre, Dark Hours

-10%
-12%
$22.48
$19.78

AUSSIE CO-OP KINGS kaufen BÜNDEL (?)

Enthält 2 Artikel: Macabre, Renown

 
Alle Diskussionen anzeigen

In den Diskussionsforen können Sie Fehler melden und Feedback zum Spiel abgeben

Infos zum Spiel


Macabre ist ein Koop-Extraktionshorror mit hohem Risiko, in dem Schleichen gleichbedeutend mit Überleben ist und kein Riss je derselbe bleibt.


Karten verändern sich, Ziele wechseln, und das Monster passt sich an. Durchsuche wertvolle Ressourcen und stabilisiere den Riss, bevor er zusammenbricht – während du gegen Panik ankämpfst.


Überleben ist nicht garantiert. Entkommt gemeinsam oder lasst euer Team zurück, um euch selbst zu retten. Vertrauen ist zerbrechlich. Verrat ist einfach.


Eine Wahrheit bleibt… Es ist Macabre.





Ihr könnt euch nicht aus diesem Albtraum herausschießen. Macabre setzt auf Schleichen, Cleverness und Nervenstärke. Bleibt zusammen, um zu überleben, oder verratet eure Kameraden, um die Beute für euch zu sichern.


Denkt daran: Macabre jagt jene, die sich von der Gruppe entfernen.



Zum Glück trefft ihr Banjo, einen exzentrischen Überlebenden, der den Riss erforscht hat. Mit seinem Wissen und seiner Ausrüstung ist er eure Lebensader. Er versorgt euch mit Geräten und Upgrades, die euch eine Überlebenschance geben. Verwendet eure Ressourcen weise.



Macabre lernt mit jedem Spielzug. Setzt ihr dieselben Tricks ein, passt es sich an. Jede Begegnung zwingt euch zur Improvisation. Ablenkungen, Betäubungen oder sogar Opfer könnten der einzige Ausweg sein.



Jeder Durchgang ist ein Risiko. Um eure Beute zu behalten, müsst ihr den Extraktionspunkt lebend erreichen. Wenn ihr sterbt, verliert ihr alles. Der Riss verzeiht keine Fehler, und euer Team auch nicht. Gier, Zögern oder Verrat können genauso tödlich sein wie das Monster.



Während ihr Macabre entkommt, findet ihr mächtige Artefakte und seltsame Gegenstände aus zerbrochenen Zeitlinien. Jedes Stück Beute zählt. Die richtige Ausrüstung kann verborgene Wahrheiten enthüllen, das Monster ablenken oder euch lange genug am Leben halten, um zu entkommen.



Kein Durchgang gleicht dem anderen. Jeder Riss erstellt sich neu mit zufälligen Kartenlayouts, wechselnden Zielen und unberechenbarem Monsterverhalten. Egal wie oft ihr eintretet, ihr werdet euch nie sicher fühlen.



Macabre ist ein Koop-Survival-Horrorspiel des unabhängigen Studios Weforge aus Sydney. Unser Ziel ist es, eines der intensivsten Multiplayer-Horror-Erlebnisse auf Steam zu schaffen. Der Early Access ist der erste Schritt. Einnahmen fließen direkt in die Weiterentwicklung. Geplant sind neue Karten, Monster, Rätsel und Kapitel, basierend auf dem Feedback der Community.


Das Design von Macabre wurde durch jahrelange Spielerfahrung geprägt. Die adaptive KI erinnert an die Spannung von Alien: Isolation. Der Extraktions-Loop aus Risiko und Belohnung spiegelt die Intensität von Hunt: Showdown und Escape from Tarkov wider. Vertrauen, Verrat und chaotisches Teamplay nehmen sich Anleihen bei DayZ, Phasmophobia und Dread Hunger.


Im Kern geht es in Macabre um Menschen. In-Game-VOIP schafft unvorhersehbare Allianzen, Rivalitäten und Verrat. Genau wie unsere Gründer Jay und Jake, die sich damals über Voice-Chat in DayZ kennengelernt haben, wollen wir echte Verbindungen zwischen Spielern ermöglichen.


Beschreibung nicht jugendfreier Inhalte

Der Entwickler beschreibt die Inhalte wie folgt:

Macabre includes many classic horror elements, such as monsters, intense suspense, and blood. It features mild but frequent depictions of violence and gore, as well as general mature themes. While players can expect a chilling atmosphere, jump scares, and tense situations designed to evoke fear, the game also incorporates a subtle, tongue-in-cheek comedic undertone. This adds an element of fun and light-heartedness to balance the intensity of the horror experience.

Systemanforderungen

    Mindestanforderungen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows 10 (64-bit) or later
    • Prozessor: Intel Core i5-9600K or AMD Ryzen 5 3600
    • Arbeitsspeicher: 12 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GTX 1060 6 GB or AMD Radeon RX 580 8 GB
    • DirectX: Version 12
    • Speicherplatz: 20 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Zusätzliche Anmerkungen: Target: 30 FPS on Low settings at 1080p. Lower-spec CPUs should avoid hosting lobby.
    Empfohlen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows 10 (64-bit) or later
    • Prozessor: Intel Core i7-12700 or AMD Ryzen 7 5800X
    • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA RTX 3070 / RTX 2080 Ti / AMD Radeon RX 6800
    • DirectX: Version 12
    • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
    • Speicherplatz: 20 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Zusätzliche Anmerkungen: Target: 60 FPS on High settings at 1080p. Better with friends.

Nutzerrezensionen für Macabre Über Nutzerrezensionen Ihre Einstellungen

Alle Rezensionen:
Ausgeglichen (66 Rezensionen)
Kürzliche Rezensionen:
Sehr positiv (20 Rezensionen)






Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Filtern Sie Rezensionen nach der Spielzeit des Spielers zum Zeitpunkt der Rezension:


Kein Minimum bis Kein Maximum

Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Es gibt keine weiteren Rezensionen, die Ihren Filterkriterien entsprechen
Passen Sie oben die Filter an, um andere Rezensionen anzuzeigen
Rezensionen werden geladen …