Bewahre die Menschheit in diesem Sci-Fi-Strategiespiel vor dem Aussterben. Suche Ressourcen in den Sternen, gründe Kolonien, entwickle sie weiter und baue deine Militärmacht aus, um dich der übermächtigen Bedrohung zu stellen.
Alle Rezensionen:
Keine Nutzerrezensionen
Veröffentlichung:
2024
Entwickler:
Publisher:

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Besuchen Sie das gesamte Franchise Hooded Horse auf Steam
Diese Spiel ist noch nicht auf Steam verfügbar

Geplantes Veröffentlichungsdatum: 2024

Interesse? Fügen Sie das Spiel Ihrer Wunschliste hinzu und erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn es verfügbar ist.
+ Wunschliste
 

MEHR STRATEGIESPIELE VON HOODED HORSE ZUR WUNSCHLISTE HINZUFÜGEN

https://store.steampowered.com/app/2001070/Heart_of_the_Machine/

Über dieses Spiel

VOM AUSSTERBEN BEDROHT

Nach drei Jahrhunderten ungehinderter Erforschung und Expansion über Sol hinaus steht die Menschheit nun vor einer großen Bedrohung. Die Erde wurde von einem Geschwader unbekannten Ursprungs angegriffen – die Erdnahen Territorien wurden vernichtet und nur eine Handvoll Schiffe befördert die Überreste einer jahrtausendealten Spezies. Eine unbarmherzige Gefahr ist erpicht darauf, die Flamme der Menschheit zum Erlöschen zu bringen. Die unterschiedlichen Kriegsparteien müssen alte Rivalitäten hintanstellen, wenn sie den Untergang abwenden wollen.

DER FLUG UMS ÜBERLEBEN

Du bist der Flottenkommandant von dem, was noch übrig ist, also liegt es in deiner Verantwortung, dafür zu sorgen, dass es eine Zukunft gibt. Keine Bedrohung ist zu überwältigend, dass die Menschheit sie nicht abwenden könnte. Du musst deine Leute mit Mut und bloßer Willenskraft führen, um fortzubestehen.

  • Erkunde die Welten und suche nach überlebenswichtigen Ressourcen, um einen Kurs von einem System zum anderen und interessanten Punkten dazwischen zu finden. Jeder Fehltritt kann dir teuer zu stehen kommen, eine falsche Bewegung kann dich in die Fänge des Feindes treiben. Der nicht-lineare Kampf in der Geschichte beginnt inmitten der Trümmer erdnaher Territorien, führt dich jedoch tief in unendliche Weiten.
  • Die Launen von Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit liegen hinter dir – Durchbruchtore stellen sichere Gassen durch das Weltall dar und bringen dich jeweils zu verschiedenen Sonnensystemen. Bei jedem Spiel erschließt sich dir ein neuer Weg und so kannst du in späteren Spielen unterschiedliche Wege und Herangehensweisen ausprobieren.
  • Strukturiere die Flotte, um optimale Resultate zu erzielen – setzt du auf Quantität oder möchtest du kleinere, selbstständige Gruppen, die unterschiedliche Ziele verfolgen? Eine kleinere Gruppe übersteht einen direkten Angriff eher nicht, aber ihr Märtyrertod könnte der restlichen Flottille das Überleben sichern. Du kannst jedes Szenario auf vielerlei Arten angehen.

KAMPF UM RESSOURCEN

Im unendlichen Schwarz des Weltalls sind die potenziellen Ressourcen, die dir zur Verfügung stehen, unbegrenzt. Sie zu erlangen ist allerdings nicht nur lebensnotwendig, sondern auch äußerst gefährlich.

  • Jeder Planet, den du besuchst, birgt sowohl Potenzial als auch Risiken. Mit den Scansystemen an Bord deines Schiffes kannst du feststellen, welche Ressourcen auf einem Planeten vorhanden sind und wo sie sich genau befinden. Das hilft dir dabei, den idealen Landeplatz auszuwählen.
  • Du hast die absolute Kontrolle über Expeditionen am Boden, die dich auf die Oberfläche des Planeten bringen, von wo du sie auch anführen musst. Von der Flotte im Orbit bis zu den Außenteams, die sich mit lokalen Kriegsparteien, Überlebenden und den Überresten ehemaliger Kolonien auseinandersetzen müssen, wirst du mit einer Vielzahl von Komplikationen konfrontiert. Traditionelle Echtzeitstrategie-Systeme – wie der Aufbau von Basen und die Verwaltung von Einheiten auf der Oberfläche – laufen völlig anders ab als deine Operationen im Weltraum.
  • Befriede auf die eine oder andere Art Planeten, baue provisorische Siedlungen, um örtliche Ressourcen abzubauen und zu brauchbaren Teilen zu veredeln, oder mach Pläne und Proben ausfindig, die neuer Forschung und Entwicklung einen Impuls geben. Der Fortbestand der Flotte steht an erster Stelle, aber ohne Materialien und lebensnotwendige Güter ist dies unmöglich.
  • Verteile Ressourcen je nach Bedarf und dort, wo sie gebraucht werden. Physikalische Ressourcen bedeuten, dass du nicht ohne Weiteres auf alles zugreifen kannst – deine Soldaten sind ohne Munition wehrlos, deine Fahrzeuge stehen ohne Treibstoff im Tank still und deine Leute werden sterben, wenn sie kein Essen auf dem Teller haben. Bei der Verwaltung von Ressourcen geht es nicht nur um die Beschaffung, sondern auch um die Veredelung und Verteilung.
  • Drohnen sind das eine, doch Menschen sind deine entscheidende Ressource. Ein Gewehr ohne Schützen bringt nichts, selbiges gilt für ein Kampfflugzeug ohne Piloten oder ein Bauprojekt ohne Ingenieure. Schiffsmodule brauchen eine Mannschaft, Wissenschaftslabors Wissenschaftler und nur Sanitäter können alle am Leben und gesund halten.

WEHRE DICH GEGEN DAS AUSSTERBEN

Die Jagd muss irgendwann ein Ende haben – du wirst ab und an durch deine Willenskraft oder die Grausamkeit des Schicksals mit deinem Tod konfrontiert sein.

  • Der Feind ist gut ausgerüstet und kompetent und nichts wird ihn davon abhalten, die Menschheit zu vernichten. Von Abfangjägern und Kampfflugzeugen, über Großkampfschiffe und mehr – die Bedrohung hat viele Formen und Größen, und du musst dich richtig auf das Unvermeidliche vorbereiten.
  • Trachte nach technologischer Überlegenheit, so kannst du die Gefahr, die der Untergang darstellt, überstehen. Weise Wissenschaftlern Pläne und Materialen zu, die in früheren Kolonien und auf unerforschten Planeten gefunden wurden, um neue offensive, defensive und zivile Kapazitäten zu entwickeln.
  • Bereite die richtigen Geräte für den richtigen Auftrag vor – wenn du dich auf deinen Lorbeeren ausruhst, sind alte Entwürfe bald überholt und werden übertroffen. Verwende ein modulares System, um deine Schiffe und Bodeneinheiten anzupassen, und verwalte Energiereserven, Waffen und Raum, um die richtige Balance für die anstehende Aufgabe sicherzustellen.
  • Der Kampf am Boden und in der Luft kann sowohl teuer als auch tödlich sein, doch manchmal ist er zwingend nötig. Weltraumkämpfe finden in der Regel in der Umlaufbahn eines Planeten statt, wobei sich die Flotten entlang der Orbitalsphäre bewegen und sich mit wendigen Kampfschiffen und gewaltigen Großraumschiffen gegenseitig attackieren. Raumstationen, Waffenplattformen und raffinierte Taktik können im Orbit den Unterschied ausmachen. Bei Kämpfen am Boden hingegen bewährt sich die traditionelle Echtzeitstrategie und Einheitenarchetypen sowie der Bau von Basen und das Sammeln von Ressourcen.
  • Manchmal bleibt nur die Flucht. Ein geordneter taktischer Rückzug mit einer Nachhut ermöglicht es dir, deine Vorräte und Passagiere mitzunehmen und in ein anderes System zu reisen, in dem du dein Fortschreiten weiter vorantreiben kannst.

MOD-UNTERSTÜTZUNG

Ein vollwertiger Planeten-Editor gibt dir die Möglichkeit, deine eigenen Planeten zu erschaffen, wobei die verfahrensbasierte Erstellung in Kombination mit der handgefertigten Platzierung von Merkmalen, Ressourcen und interessanten Punkten ein hohes Maß an Flexibilität ermöglicht. Diese Planeten können in einem Sonnensystem platziert werden, das mit dem System-Editor entworfen wurde, und deine Systeme können mit dem Szenario-Editor zusammengefügt werden. Gestalte deine eigenen Geschichten, indem du Feinde platzierst und Ereignisauslöser mithilfe eines einfachen, visuellen, knotenbasierten Systems erstellst.

Systemanforderungen

    Mindestanforderungen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows® 10 (64-bit)
    • Prozessor: Intel® Core™ i5-2400 (quad-core) / AMD® FX-Series™ FX-8100 (quad-core)
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA® GeForce® GTX 650 (2 GB) / AMD® Radeon™ HD 7750 (2 GB)
    • DirectX: Version 11
    • Speicherplatz: 10 GB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows® 10 (64-bit)
    • Prozessor: Intel® Core™ i5-3570 (quad-core) / AMD® FX-Series™ FX-8300 (quad-core)
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA® GeForce® GTX 970 (4 GB) / AMD® Radeon™ R9 290X (4 GB)
    • DirectX: Version 12
    • Speicherplatz: 10 GB verfügbarer Speicherplatz

Mehr von Hooded Horse

Was Kuratoren sagen

8 Kuratoren haben eine Rezension zu diesem Produkt verfasst. Klicken Sie hier, um sie einzusehen.
Für dieses Produkt gibt es keine Rezensionen

Sie können Ihre eigene Rezension für dieses Produkt verfassen, um Ihre Erfahrungen mit der Community zu teilen. Nutzen Sie den Bereich über den Schaltflächen zum Kaufen, um Ihre Rezension zu verfassen.