Ein brutaler taktischer Ego-Shooter mit Fokus auf unerbittlichem Realismus und authentischer Ausrüstung in der dramatischen Endphase dessen, was einst der Kalte Krieg war.
Veröffentlichung:
Bevorstehende Ankündigung
Entwickler:
Publisher:
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Bald im Early Access verfügbar

Die Entwickler dieses Spiels planen, das Spiel zu veröffentlichen, während es sich noch in Arbeit befindet, und möchten es mit dem Feedback von Spielern weiterentwickeln.

Hinweis: Spiele im Early Access sind noch nicht fertiggestellt und können in Zukunft Änderungen erhalten. Wenn Ihnen das Spiel im aktuellen Zustand nicht gefällt, warten Sie eine Weile, um zu sehen, wie sich das Spiel weiterentwickelt. Mehr erfahren

Was die Entwickler zu sagen haben:

Wozu Early Access?

„Early Access will give the team the opportunity to grow the game with the community. “

Wie lange wird dieses Spiel ungefähr den Early Access-Status haben?

„We expect the game to be in Early Access for a few years.“

Wie soll sich die Vollversion von der Early Access-Version unterscheiden?

„The plans for Early Access will be communicated as we get closer to the launch date.“

Was ist der derzeitige Stand der Early Access-Version?

„The state of the Early Access build will be communicated closer to launch.“

Wird dieses Spiel während und nach Early Access unterschiedlich viel kosten?

„We plan to increase the price once the full game is released.“

Wie werden Sie versuchen die Community in den Entwicklungsprozess miteinzubeziehen?

„We take the approach of the game development vector being directed by the players playing it. We want to make a community that interacts directly with us to make sure the feedback they provide is considered. We plan to use the Steam community forum, Discord, Twitter.
Weiterlesen

Afterconflict Demo herunterladen

Dieses Spiel ist noch nicht auf Steam verfügbar

Geplantes Veröffentlichungsdatum: Bevorstehende Ankündigung

Interesse? Fügen Sie das Spiel Ihrer Wunschliste hinzu und erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn es verfügbar ist.
+ Wunschliste
 
Alle Diskussionen anzeigen

In den Diskussionsforen können Sie Fehler melden und Feedback zum Spiel abgeben

Infos zum Spiel

WILLKOMMEN IM DRITTEN WELTKRIEG

Erlebe die Welt von Afterconflict: eine Welt im Krieg, von Konflikten zerrissen. Die Streitkräfte der NATO, des Warschauer Pakts und der Nationen dazwischen kämpfen um eine neue Weltordnung oder einfach um ihr nacktes Überleben, um den nächsten Sonnenaufgang erleben zu dürfen – ohne einen neuen Atompilz am Horizont.

Afterconflict ist ein taktischer Ego-Shooter und eine Simulation der Schlachten eines alternativen Dritten Weltkriegs, wie er hätte entstehen können, wenn die Endphase des Kalten Krieges anders verlaufen wäre. Die langen Jahre der Planung und Vorbereitung schwellen zu einem Kriegs-Crescendo an, in dem die globalen militärischen Waffenarsenale dem ultimativen Test unterzogen werden. Jedes rekonstruierte Ausrüstungsteil bietet ein nie dagewesenes Simulationserlebnis.

DAS ERWARTET DICH

  • Authentische Ausrüstung

    Alle in Afterconflict vertretenen Nationen kämpfen mit Waffen und Ausrüstung der damaligen Zeit, von den neuesten und modernsten Fronttechnologien bis hin zu Kampfmitteln, die im verzweifelten Überlebenskampf aus vor langer Zeit eingelagerten Kisten geborgen wurden. Ob Standardausrüstung oder Spezialanfertigung, ob bekannt oder obskur, jedes Stück ist originalgetreu nachgebildet, um ein möglichst authentisches Erlebnis der Kriegsnationen zu bieten.

  • Realistische Ballistik

    Oft geht es bei der Waffenballistik vorrangig um das Durchschlagen der Wände eines umkämpften Gebäudes mit hochkalibrigem Maschinengewehrfeuer, doch Afterconflict geht noch viel weiter: glühende Läufe, die sich unter der Hitze des Dauerfeuers verziehen, Unterschallpatronen, die die Lademechanik eines Gewehrs nicht richtig auslösen, Panzerabwehr-Gefechtsköpfe, die in einem unvorhersehbaren Winkel vom Ziel abprallen – all diese Faktoren müssen berücksichtigt werden, um den Sieg davonzutragen.

  • Gefecht der verbundenen Waffen

    Zusätzlich zum Kampf Soldat gegen Soldat bietet Afterconflict auch verschiedene bemannbare Fahrzeuge. Von gepanzerten Mannschaftstransportwagen, die die Infanterie in die Schlacht bringen, über Kampfpanzer, die sie in brennende Wracks verwandeln, bis hin zu Nutzfahrzeugen für den Transport von Spezialisten, die Panzertürme in die Luft jagen – diese und noch viele weitere Fahrzeuge sorgen für ein umfassendes Gefecht der verbundenen Waffen.

  • Vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten

    Fordere Unterstützung an, die feindliche Fahrzeuge und Stellungen ausschaltet. Als Ergänzung zu den verschiedenen von Spielern bemannten Fahrzeugen bietet Afterconflict auch vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten, die sich auf und außerhalb der Karte befinden. Entscheide selbst, ob du mit einem präzisen Maschinenkanonen-Bombardement aus der Luft einen hartnäckigen feindlichen Panzer in Schutt und Asche legen oder lieber versuchen willst, mit hochkalibrigem Artilleriebeschuss ein ganzes Gebiet dem Erdboden gleichzumachen!

  • Maßgeschneiderte Engine

    Afterconflict wird mit einer maßgeschneiderten Engine entwickelt, mit der wir jedes Detail fein abstimmen können, um die Systeme zu erschaffen, die Afterconflict genau zu dem Spiel machen, das uns vorschwebt.

  • Modding-Framework

    Unsere maßgeschneiderte Engine bietet ein integriertes Modding-Framework, mit dem alle Spieler ihr Erlebnis mit neuen Inhalten, Mechaniken und Szenarien anpassen können. Was würdest DU gerne in Afterconflict erschaffen?

Beschreibung nicht jugendfreier Inhalte

Der Entwickler beschreibt die Inhalte wie folgt:

Dieses Spiel enthält möglicherweise Inhalte, die nicht für alle Altersklassen oder zum Ansehen am Arbeitsplatz geeignet sind: Häufige Darstellung von Gewalt, Blut oder Verstümmelung, Allgemeine nicht jugendfreie Inhalte

Systemanforderungen

    Mindestanforderungen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem *: Windows 7, Windows 8, Windows 10
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: Video card with 2GB VRAM and Shader Model 5.0
    • DirectX: Version 11
    • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
    Empfohlen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem *: Windows 7, Windows 8, Windows 10
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: Video card with 4GB VRAM and Shader Model 5.0
    • DirectX: Version 12
    • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.
Für dieses Produkt gibt es keine Rezensionen

Sie können Ihre eigene Rezension für dieses Produkt verfassen, um Ihre Erfahrungen mit der Community zu teilen. Nutzen Sie den Bereich über den Schaltflächen zum Kaufen, um Ihre Rezension zu verfassen.