Mach dich bereit für Spaß mit „30 Games in One“, einer Sammlung kleiner Minispiele, die dein Gehirn, deine Reflexe, dein Gedächtnis, deine Logik und deine Koordination auf die Probe stellen. Ob klassische Rätsel oder Geschicklichkeitsspiele – diese All-in-One-Spieleplattform bietet für jeden etwas.
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7
Screenshot #8
Screenshot #9
Screenshot #10
Screenshot #11
Screenshot #12
Screenshot #13
Screenshot #14
Screenshot #15
Screenshot #16
Screenshot #17
Screenshot #18
Screenshot #19
Screenshot #20
Screenshot #21
Screenshot #22
Screenshot #23
Screenshot #24
Screenshot #25
Screenshot #26

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

30 Mini Games: Unpacking Hyper-Casual Fun kaufen

 

Infos zum Spiel

Tauche ein in eine lebendige Welt mit 30 einzigartigen Minispielen, die dein Gehirn, deine Reflexe, deine Logik, Koordination und Konzentration auf die Probe stellen. Ob Rätsel lösen, Hindernissen ausweichen oder Türme stapeln – für jeden Spielertyp ist etwas dabei. Dieses abwechslungsreiche Spiel ist ideal für kurze Spielrunden und Marathonsessions und bietet Spielern jeden Alters ununterbrochenen Spaß und lohnendes Gameplay.

🧩 Spieleliste & Beschreibungen:

1. Farblinien – Verbinde gleichfarbige Bälle in geraden Linien, um sie zu entfernen. Erfordert strategische Planung und räumliches Denken.

2. Fruchtplättchen-Kombination – Kombiniere identische Fruchtplättchen, um das Spielfeld zu leeren. Steigender Schwierigkeitsgrad und trainiert Mustererkennung und Entscheidungsfindung.

3. Farbblöcke – Klicke, um Farbcluster zu entfernen. Größere Gruppen erzielen mehr Punkte. Ideal für Logik und visuelle Strategie.

4. Ziegelzerstörer – Lass einen Ball hüpfen, um Ziegel zu zerstören. Nutze Winkel und Timing, um im Spiel zu bleiben. Klassischer Reflex-Spaß.

5. Farbwürfel – Drehe einen Würfel, um die Seiten aufeinander abzustimmen. Rasantes und visuell ansprechendes Reflexspiel.

6. Farbsprint – Bewege dich durch gleichfarbige Hindernisse und sammle Sterne. Verbessert Reflexe und Farberkennung.

7. Farbkacheln – Rolle einen Ball, um alle Kacheln zu färben. Ein beruhigendes Puzzle, das Präzision und Planung erfordert.

8. Asteroiden – Zerstöre Asteroiden und UFOs in einem Retro-Weltraum-Shooter. Überlebe und punkte mit schnellen Reaktionen.

9. Kugeln verbinden – Nutze Physik und Timing, um rote und blaue Kugeln zu verbinden. Ideal für logisches und räumliches Denken.

10. Goldene Kugeln – Lasse Kugeln mit perfektem Timing in bewegliche Becher fallen. Einfach, unterhaltsam und präzise.

11. Stupid Arrow – Springe endlos aus rotierenden Kreisen. Erfordert gute Reflexe und Rhythmus.

12. Wrecking Balls – Schwinge, um grüne Blöcke zu zerstören und dabei roten auszuweichen. Plane jeden Schwung für maximale Punkte.

13. Memory – Karten umdrehen, um Paare in weniger Zügen zu bilden. Fördert Kurzzeitgedächtnis und Konzentration.

14. Aufmerksamkeitsspiel – Löse visuelle Aufgaben unter Druck und übe scharfe Beobachtungsgabe und Schnelligkeit.

15. Reaktionsspiel – Tippe oder reagiere auf Zeit basierend auf visuellen Hinweisen. Reines Reaktionstraining.

16. Mathematik – Löse Matheaufgaben mit Zeitlimit. Übe Rechnen und trainiere gleichzeitig dein Gehirn.

17. Argumentation – Löse Logikrätsel mit zunehmender Komplexität. Stärkt kritisches Denken.

18. Koordination – Kontrolliere Objekte präzise. Ideal für Feinmotorik und Timing.

19. Yamb – Ein Würfelspiel mit Glück und Strategie. Bilde Kombinationen, um die Punktzahl zu maximieren.

20. Mustervergleich – Finde und kombiniere wiederkehrende Muster. Fördert die visuelle Wahrnehmung und Symmetriefähigkeiten.

21. UFO-Lander – Lande ein UFO sicher mit begrenztem Treibstoff. Erfordert Geduld, Timing und Kontrolle.

22. Zielfall – Drehe Labyrinthe, um Bälle in Ziellöcher fallen zu lassen. Nutze Schwerkraft und geschicktes Neigen.

23. Himmelsturm – Stapele bewegliche Blöcke, um hohe Türme zu bauen. Fehlstellungen erhöhen die Herausforderung.

24. Straßenrennfahrer – Fahre eine kurvenreiche Straße entlang, weiche Hindernissen aus und sammle Diamanten.

25. Hindernis-Ausweicher – Weiche herabfallenden Hindernissen mit schnellen Reflexen und vorsichtigen Bewegungen aus.

26. Rollendes Labyrinth – Drehe Labyrinthe, um Bälle zu Ausgängen zu führen. Logisches Denken und Planung sind gefragt.

27. Schneller Finger – Ziehe, ziele und lasse los, um Ziele zu treffen. Wie Billard mit Puzzle-Mechanik.

28. Tipptest – Steigere Tippgeschwindigkeit und -genauigkeit. Spiele im „Wörter“- oder „Absatz“-Modus für verschiedene Herausforderungen.

29. Endlosschleife – Bewege dich im Kreis und weiche dabei Stacheln aus. Erfordert schnelle Reaktion und Aufmerksamkeit.

30. Brick Breaker – Zerstöre mit Bällen die Steine, bevor sie den Boden erreichen. Zeitlose Arcade-Strategie.

Offenlegung von KI-generierten Inhalten

Der Spieleentwickler beschreibt den Einsatz von KI-generierten Inhalten in diesem Spiel wie folgt:

Some of the images used throughout the game were generated using AI.

Systemanforderungen

Windows
macOS
SteamOS + Linux
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: Windows 10
    • Prozessor: Intel i3 3240
    • Arbeitsspeicher: 512 MB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GT 710M
    • Speicherplatz: 912 MB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Betriebssystem: Windows 10
    • Prozessor: Intel i7 3630qm
    • Arbeitsspeicher: 512 MB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 760
    • Speicherplatz: 912 MB verfügbarer Speicherplatz
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: macOS Big Sur
    • Prozessor: Apple M1 or Intel Core M
    • Arbeitsspeicher: 512 MB RAM
    • Grafik: Generic Screen Card
    • Speicherplatz: 987 MB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Betriebssystem: macOS Big Sur
    • Prozessor: Apple M1 or Intel Core M
    • Arbeitsspeicher: 512 MB RAM
    • Grafik: Generic Screen Card
    • Speicherplatz: 987 MB verfügbarer Speicherplatz
* Ab dem 15. Februar 2024 unterstützt der Steam-Client keine 32-Bit-Spiele mehr sowie macOS 10.14 oder älter.
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: Ubuntu 12.04, Linux Mint 11
    • Prozessor: Single Core 2.0 Ghz
    • Arbeitsspeicher: 512 MB RAM
    • Grafik: Generic Screen Card
    • Speicherplatz: 940 MB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Betriebssystem: Ubuntu 12.04, Linux Mint 11
    • Prozessor: Quad Core 2.2 Ghz
    • Arbeitsspeicher: 512 MB RAM
    • Grafik: Generic Screen Card
    • Speicherplatz: 940 MB verfügbarer Speicherplatz

Nutzerrezensionen für Mini Games: 30 in 1 - Unpacking Hyper-Casual Fun Challenges







Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Filtern Sie Rezensionen nach der Spielzeit des Spielers zum Zeitpunkt der Rezension:


Kein Minimum bis Kein Maximum

Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Es gibt keine weiteren Rezensionen, die Ihren Filterkriterien entsprechen
Passen Sie oben die Filter an, um andere Rezensionen anzuzeigen
Rezensionen werden geladen …