Anomaly Protocol ist ein Online-Horrorspiel, das in einem explodierten Strahlenlabor spielt! Rette Verletzte, sammle Gegenstände und finde den Ausgang, indem du in jeder Stufe die vorgegebene Quote erfüllst. Vergiss nicht! Die Strahlung vergiftet dich, Verletzte können mutieren!
Gameplay | Anomaly Protocol v1.7
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7
Screenshot #8
Screenshot #9
Screenshot #10
Screenshot #11
Screenshot #12
Screenshot #13
Screenshot #14

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Early Access-Spiel

Erhalten Sie sofortigen Zugang und bringen Sie sich in die Entwicklung ein.

Hinweis: Spiele im Early Access sind noch nicht fertiggestellt und können in Zukunft Änderungen erhalten. Wenn Ihnen das Spiel im aktuellen Zustand nicht gefällt, warten Sie eine Weile, um zu sehen, wie sich das Spiel weiterentwickelt. Mehr erfahren

Was die Entwickler zu sagen haben:

Wozu Early Access?

„In diesem Stadium sind wir überzeugt, dass Anomaly Protocol ein intensives und furchteinflößendes Erlebnis bietet. Dennoch verbergen sich im Spiel noch viele Ideen und Potenziale, die darauf warten, entdeckt zu werden. Ihr Feedback ist für uns besonders wichtig – vor allem in Bezug auf Spielbalance, Schwierigkeitsgrad und atmosphärische Dichte. Anomaly Protocol ist derzeit „spielbar“ und das Grundgerüst steht, doch der Weg zu seinem vollen Potenzial liegt noch vor uns – gemeinsam mit Ihnen.“

Wie lange wird dieses Spiel ungefähr den Early Access-Status haben?

„Wir schätzen, dass die Early-Access-Phase etwa 12–18 Monate dauern wird, jedoch kann sich dieser Zeitraum je nach Rückmeldungen aus der Community ändern. Während dieses Prozesses planen wir, das Spiel gemeinsam weiterzuentwickeln und zu vertiefen.“

Wie soll sich die Vollversion von der Early Access-Version unterscheiden?

„In der Vollversion von Anomaly Protocol wollen wir das Labor um vielfältigere Ebenen, Gegnertypen, sammelbare Objekte und atmosphärische Details erweitern. Unser Ziel ist es, eine Struktur zu schaffen, die bei jedem Durchlauf ein neues Erlebnis bietet und zum Wiederspielen einlädt. Außerdem möchten wir bestehende Fehler beheben, das Gameplay besser ausbalancieren und einen zufriedenstellenden Schwierigkeitsgrad sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Spieler bieten.“

Was ist der derzeitige Stand der Early Access-Version?

„Die Early-Access-Version enthält derzeit den grundlegenden Gameplay-Loop und mehrere funktionsfähige Systeme; weitere Features und Verbesserungen befinden sich in Entwicklung.

Spieler können eine Lobby erstellen, Freunde einladen und per Voice-Chat kommunizieren. Das Spiel beginnt, sobald alle gemeinsam den Aufzug betreten haben.

Jede Spielrunde wird prozedural generiert und bietet so jedes Mal ein neues Karten-Erlebnis. In jedem Level muss ein bestimmtes Ziel (Quote) erreicht werden, um die nächste Stufe freizuschalten.

Die aktuelle Gegner-KI kann sich im Laufe der Entwicklung verändern. Wir experimentieren mit ihrem Verhalten und erwägen, in zukünftigen Updates neue Gegnertypen hinzuzufügen.

Derzeit konzentrieren wir uns vor allem darauf, Spieler-Feedback zu sammeln und Spieldaten auszuwerten, um das Erlebnis zu verfeinern. Dabei beheben wir bekannte Kartenfehler und verbessern das Level-Design.

Das In-Game-Shop-System befindet sich noch in Entwicklung und ist in dieser Version nicht verfügbar. Wir planen, es basierend auf dem Feedback der Spieler so umzusetzen, dass es einen Mehrwert bietet.

Die grundlegende Spielmechanik ist bereits implementiert, doch während der Entwicklung werden fortlaufend neue Inhalte und Funktionen hinzugefügt.“

Wird dieses Spiel während und nach Early Access unterschiedlich viel kosten?

„Während der Early-Access-Phase planen wir, den Preis des Spiels auf einem erschwinglichen Niveau zu halten und diesen schrittweise zu erhöhen, sobald sich das Spiel weiterentwickelt. Auf diese Weise möchten wir unsere Early-Access-Unterstützer belohnen.“

Wie werden Sie versuchen die Community in den Entwicklungsprozess miteinzubeziehen?

„Wir möchten Ihre Meinungen aktiv über die Steam-Diskussionsforen und unseren Discord-Server sammeln. Welche Mechaniken erschrecken Sie am meisten, welche Gegner stellen Sie vor Herausforderungen oder welche Räume sollten mehr Spannung erzeugen? Wir möchten es von Ihnen hören.
Umfragen und Abstimmungen: Wir planen, gelegentlich Umfragen zu neuen Features, Gegnerdesigns oder Item-Typen durchzuführen. Zum Beispiel: Welches Verhalten sollte das nächste mutierte Wesen haben? Vielleicht überlassen wir die Entscheidung Ihnen!
Fehlermeldungen und Tests: Durch das Melden von Problemen, auf die Sie beim Spielen stoßen, können Sie uns in Bezug auf Leistung und Balancing unterstützen.“
Weiterlesen

Anomaly Protocol kaufen

 
Alle Diskussionen anzeigen

In den Diskussionsforen können Sie Fehler melden und Feedback zum Spiel abgeben

Infos zum Spiel

Was ist Anomaly Protocol?

Anomaly Protocol ist ein Online-Coop-Survival-Horrorspiel, das in den Tiefen eines verlassenen Strahlenlabors spielt.
Gemeinsam mit deinen Freunden rettest du Überlebende, sammelst wertvolle Daten und erfüllst die Quote jeder Etage, um den nächsten Bereich freizuschalten.

Doch jede Entscheidung hat ihren Preis. Je weiter sich die Strahlung ausbreitet, desto mehr verändert sich die Umgebung – und die Menschen.

Jeder Durchlauf ist anders

Keine Etage gleicht der anderen.
Alle Ebenen und Räume werden prozedural generiert – für jedes Spiel eine neue Geschichte.
Manche Räume sind unheimlich still, andere schreien dich förmlich an.
Das System wurde so entwickelt, dass du nie zur Ruhe kommst.



Strahlung ist mehr als nur Gefahr

Strahlung schadet nicht nur – sie beobachtet.
Jeder Raum hat ein eigenes Strahlungsniveau.
Hohe Strahlung bedeutet: Die Entitäten nehmen dich schneller wahr.
Ein falscher Schritt – und du bist nicht mehr allein.

Deine Belohnung zählt

Wir arbeiten derzeit an der Integration eines Shopsystems, das zur Atmosphäre und zum Design des Spiels passt. Diese Funktion ist in der aktuellen Version noch nicht verfügbar, wird aber möglicherweise in einem zukünftigen Update eingeführt.

Als Einzelentwickler arbeite ich weiterhin daran, dem im Spiel verdienten Geld einen sinnvollen Nutzen zu geben und das System basierend auf wertvollem Feedback der Spieler zu gestalten.

Ziel ist es, dieses System bereitzustellen, sobald es bereit ist, um dem Spielerlebnis mehr Tiefe und Sinn zu verleihen.

Spannung ist kein Zufall

Wir glauben, dass Spannung gestaltet werden kann.
Anomaly Protocol setzt nicht nur auf Schockeffekte.
Manchmal ist Stille schlimmer als ein Schrei.
Manchmal macht nur ein Schritt den Unterschied.

Furcht ist ein geplantes Gefühl.

Systemanforderungen

    Mindestanforderungen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: 64-bit işlemci ve işletim sistemi gerektirir
    • Prozessor: Intel Core i5-7400 CPU @ 3.00GHz ; Shader
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GForce GTX 1050
    • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
    • Speicherplatz: 2 GB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: 64-bit işlemci ve işletim sistemi gerektirir
    • Speicherplatz: 2 GB verfügbarer Speicherplatz

Nutzerrezensionen für Anomaly Protocol Über Nutzerrezensionen Ihre Einstellungen

Alle Rezensionen:
Ausgeglichen (12 Rezensionen)






Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Filtern Sie Rezensionen nach der Spielzeit des Spielers zum Zeitpunkt der Rezension:


Kein Minimum bis Kein Maximum

Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Es gibt keine weiteren Rezensionen, die Ihren Filterkriterien entsprechen
Passen Sie oben die Filter an, um andere Rezensionen anzuzeigen
Rezensionen werden geladen …