PengPong ist ein Singleplayer-Survivor-like-Shooter mit einem Pinguin und einem Hockeyschläger, der alles abprallen lässt. Inspiriert von der US-Vergnügungskultur der 1940er–60er Jahre kombiniert das Spiel klassische Cartoon-Monster mit chaotischer Pinball-Action.
Veröffentlichung:
Bald verfügbar
Entwickler:
Publisher:
Allgemein/Film | PengPong Trailer
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Bald verfügbar

Dieser Artikel ist noch nicht verfügbar

Interesse? Fügen Sie das Spiel Ihrer Wunschliste hinzu und erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn es verfügbar ist.
+ Wunschliste

Schauen Sie sich die Vollversion an

 

Über diese Demo

In der Pengpong-Demo können Sie nur die folgenden Inhalte spielen.

  • Drei Schwierigkeitsstufen in Stufe 1

  • Fünf Startwaffen

  • Schalten Sie einige Meta-Programmierfunktionen frei

  • Spielen Sie über 40 Minuten lang, um spezielle Inhalte freizuschalten.

Treten Sie unserer Community bei und teilen Sie uns Ihre Ideen und Ihr Feedback mit.

Eine Kombination aus Brotato und dem klassischen Flipper-Spiel der alten Windows-Betriebssysteme!

PengPong ist ein Singleplayer-Survivor-like-Shooter, in dem ein Pinguin mit einem Hockeyschläger alles und jeden abprallen lässt. Das Spiel ist inspiriert von der amerikanischen Vergnügungskultur der 1940er bis 1960er Jahre und kombiniert unvorhersehbare Abprall-Action mit Monstern im Stil klassischer Cartoons – eine Flipper-Überlebensshow der besonderen Art.

Nicht schlagen. Abprallen lassen.

Im Kern dreht sich der Kampf in PengPong nicht um direkte Angriffe, sondern darum, Gegenstände aus der Umgebung geschickt zu nutzen und durch Abprallen Schaden zu verursachen. Direktes Angreifen ist möglich, verursacht aber nur geringen Schaden – entscheidend ist es nicht.

Stattdessen nutzt du deinen Hockeyschläger, um verschiedenste Objekte auf Gegner zu schleudern: Hockeypucks, Darts, Molotowcocktails, sogar deine Teamkollegen. Alles, was sich bewegen lässt, kann zur Waffe werden. Jeder Gegenstand verhält sich anders. Ein abgeprallter Molotowcocktail entfacht ein Feuer an der Aufschlagstelle, während ein getroffener Freund sich drehend über das Spielfeld bewegt und Gegner ausschaltet. Das richtige Objekt zur richtigen Zeit einzusetzen, ist der Schlüssel zum Überleben.

Abprallen. Sammeln. Überleben.

Besiege schräge Gegnerwellen, sammle Chips und halte dich am Leben. Zwischen den Wellen kannst du Chips gegen festpreisige Items im Shop eintauschen oder dein Glück an mysteriösen Maschinen versuchen. Mit etwas Glück winken mächtige, seltene Gegenstände. Manchmal erscheinen versteckte Räume hinter dem Laden. Dort werden Items nicht mit Chips bezahlt, sondern mit einem Teil der Seele des Pinguins – seiner eisigen Kälte. Ob du den Preis zahlst, liegt bei dir. Wenn du es schaffst, dem Level zu entkommen, kannst du deine gesammelten Chips gegen eine große Summe Bargeld eintauschen. Verbessere damit deinen Hockeyschläger, bevor du dich ins nächste Gebiet wagst. Jeder Lauf spielt sich anders – aber das Abprallen bleibt entscheidend.

Kommentar des Entwicklers

PengPong entstand aus einer einfachen Idee: Was wäre, wenn man Gegner nicht direkt angreifen könnte, sondern alles auf sie abprallen lassen müsste? Mit intuitiver Steuerung und physikbasiertem Gameplay haben wir ein System entwickelt, das in jedem Durchlauf neue Strategien und Spielflüsse ermöglicht. Ein einziger Abprallwinkel kann den Ausgang eines Kampfes verändern – welches Objekt du wann einsetzt, ist entscheidend.

Wenn dich PengPong an den Artstyle von Cuphead erinnert, dann bist du definitiv ein wahrer Game-Kenner, der sich mit Steam-Spielen auskennt! Denn auch PengPong will – genau wie Cuphead – die amerikanische Amusement-Kultur der 1940er bis 1960er Jahre darstellen und kombiniert Oldschool-Cartoon-Monster mit unvorhersehbarer Abprall-Action. In Zukunft werden weitere Karten, Waffen und Monster zu PengPong hinzugefügt – freut euch auf eine stetig wachsende Reise!

Systemanforderungen

Windows
macOS
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem *: Windows 7+
    • Prozessor: Core i3 and up
    • Arbeitsspeicher: 3 MB RAM
    • Grafik: 256mb video memory
    • Zusätzliche Anmerkungen: 64 bit required
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: Ventura 13.0.1
    • Prozessor: Apple silicon
    • Arbeitsspeicher: 1536 MB RAM
    • Grafik: Apple silicon
Für dieses Produkt gibt es keine Rezensionen

Sie können Ihre eigene Rezension für dieses Produkt verfassen, um Ihre Erfahrungen mit der Community zu teilen. Nutzen Sie den Bereich über den Schaltflächen zum Kaufen, um Ihre Rezension zu verfassen.