Erforschen Sie die Schönheit der Flammenfraktale auf (noch) spielerische Art und Weise
Alle Rezensionen:
4 Nutzerrezensionen - Es werden mehr Nutzerrezensionen benötigt, um eine Gesamtbewertung berechnen zu können.
Veröffentlichung:
13. März 2025
Entwickler:
Publisher:
Tags

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Early Access-Software

Bringen Sie sich in die Entwicklung ein.

Hinweis: Diese Early Access-Software ist noch nicht fertig und könnte sich in Zukunft verändern. Wenn Ihnen die Software im aktuellen Zustand nicht gefällt, sollten Sie abwarten und sehen, ob sich die Software weiterentwickelt. Mehr erfahren

Was die Entwickler zu sagen haben:

Wozu Early Access?

„While I have a clear vision for the core product and it is already in a very good state, I want to give the community the opportunity to steer the development in the direction they want.

Another advantage is that users can access the application immediately instead of waiting until version 1.0.“

Wie lange wird diese Software ungefähr den Early Access-Status haben?

„I think 6 months is a good range. So we can expect version 1.0 to be released in August 2025.“

Wie soll sich die Vollversion von der Early Access-Version unterscheiden?

„I have at least the following milestones planned (for version 1.0) right now:
- integrated gradient-library and curve-based gradient editor
- motion-curve editor for fine-tuning key-frame based animation
- optional integration of some video-encoding package, maybe ffmpeg
- support for true-color-textures for use inside of fratals (e.g. use your favourite photos)
- dof-blur-shapes, as known from JWildfire
- mutations, maybe as separate module
- support for more variations (currently, about 400 are are supported)
- more options to modify background color
- Linux version (via Steam)
- optimizations for Steam Deck“

Was ist der derzeitige Stand der Early Access-Version?

„Currently, the application is fully operational and you can create endless beautiful things with it. Key features:
- GPU rendering on all supported devices, with significantly improved rendering quality (vibrant colors, incredible level of fractal detail)
- powerful, lean and fast flame editor that offers a pleasant user experience
- supports the same file format as JWildfire. You can therefore exchange flames between both applications
- support for affine and post-affine transformations as well as pre-variations, regular variations, post-variations and pre-post-variations
- numerous sophisticated random flame and random gradient generators
- key frame-based animation
- rendering in upto 8k (on GPU devices with enough memory)“

Wird diese Software während und nach Early Access unterschiedlich viel kosten?

„The price in Early Access will be slightly reduced, about 25%“

Wie werden Sie versuchen die Community in den Entwicklungsprozess miteinzubeziehen?

„There are numerous ways to participate in the development:
- join our Discord or Facebook group
- use the Steam Community features to discuss feature requests
- join the official JWildfireSwan forum“
Weiterlesen

JWildfireSwan kaufen

 
Alle Diskussionen anzeigen

In den Diskussionsforen können Sie Fehler melden und Feedback zur Software abgeben

Über diese Software

JWildfireSwan ist der Nachfolger von JWildfire, einem sehr anspruchsvollen Flammenfraktal-Generator, dessen Wurzeln etwa 25 Jahre zurückreichen.

Während JWildfire eher das Schweizer Taschenmesser der Flammenfraktale ist, ist Swan eine viel modernere und schlankere Anwendung, die GPU-Rendering vollständig unterstützt.

Swan rendert nicht nur viel schneller, sondern erzeugt auch Bilder mit viel besserer Qualität und viel mehr fraktalen Details, da der Rendering-Algorithmus von Grund auf neu definiert wurde, um keine Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Es wird von der Godot-Engine angetrieben und ist wirklich plattformübergreifend. Egal, ob Sie unter Linux, Windows, ... arbeiten, Sie werden immer die gleiche Erfahrung machen und immer Zugang zum GPU-Rendering haben.

Die Anwendung hat ein schlankes Design. Daher unterstützt sie nicht alle Funktionen, die Sie vielleicht von Jwildfire kennen. Dadurch soll die Benutzeroberfläche einfacher, reaktionsschneller und weniger komplex werden. Sie können aber davon ausgehen, dass die wesentlichen Funktionen vorhanden sind. Und wenn Sie etwas vermissen, können Sie gerne eine Funktionsanfrage stellen.

Hauptmerkmale:

  • wirklich schnelles GPU-Rendering auf allen Plattformen (keine Unterschiede mehr zwischen CPU- und GPU-Rendering, da es jetzt nur noch GPU-Rendering gibt)

  • drastische Verbesserung der Renderqualität/des Detailgrads

  • Sie werden eine viel geringere Systembelastung beim Rendering feststellen (im Gegensatz zu JWildfire, das sich manchmal anfühlt, als würde es Ihr System übernehmen).

  • Kompatibilität/Austauschbarkeit mit JWildfire (Sie können die meisten Ihrer bestehenden Flammen laden)

  • Rund 400 Variations

  • integrierte ausgeklügelte Generatoren für Zufallsflammen und Zufallsverläufe zum mühelosen Spielen mit endlosen Flammen

  • Leistungsstarker Flammeneditor, mit dem Sie bestehende Flammen bearbeiten oder neue Flammen von Grund auf erstellen und die Änderungen nahezu in Echtzeit sehen können

  • Unterstützung für Key-Framed Animation

  • Jukebox-Modul für audio-spektrumbasierte Animationen von Flammenfraktalen in Echtzeit

  • neuer Variationsbrowser, der den Effekt einer Variation interaktiv anzeigt und hilft, ihre Funktionsweise zu verstehen

  • integrierte Flammenbibliothek mit Hunderten von kuratierten Beispielen, die vom Autor der Software erstellt wurden

Systemanforderungen

Windows
SteamOS + Linux
    Mindestanforderungen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows 10
    • Prozessor: x86_32 CPU with SSE2 instructions, x86_64 CPU, ARMv8 CPU
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: Integrated graphics with full Vulkan 1.0 support
    • Speicherplatz: 500 MB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows 11
    • Prozessor: x86_64 CPU with SSE4.2 instructions, with 4 physical cores or more, ARMv8 CPU
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: Dedicated graphics with full Vulkan 1.2 support
    • Speicherplatz: 500 MB verfügbarer Speicherplatz
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: Ubuntu 22.04
    • Prozessor: x86_32 CPU with SSE2 instructions, x86_64 CPU, ARMv8 CPU
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: Integrated graphics with full Vulkan 1.0 support
    • Speicherplatz: 500 MB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Betriebssystem: Ubuntu 244.04
    • Prozessor: x86_64 CPU with SSE4.2 instructions, with 4 physical cores or more, ARMv8 CPU
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: Dedicated graphics with full Vulkan 1.2 support
    • Speicherplatz: 500 MB verfügbarer Speicherplatz

Nutzerrezensionen für JWildfireSwan

Art der Rezension


Erwerbsart


Sprache


Zeitraum
Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.

Graph anzeigen



Spielzeit
Filtern Sie Rezensionen nach der Spielzeit des Spielers zum Zeitpunkt der Rezension:


Kein Minimum bis Kein Maximum

Anzeige
Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Graph anzeigen
 
Graph ausblenden
 
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Es gibt keine weiteren Rezensionen, die Ihren Filterkriterien entsprechen
Passen Sie oben die Filter an, um andere Rezensionen anzuzeigen
Rezensionen werden geladen …