ChessBase is a personal, stand-alone chess database that has become the standard throughout the world. Everyone uses ChessBase, from the World Champion to the amateur next door. It is the program of choice for anyone who loves the game and wants to know more about it.
Gameplay | Trailer Englisch
Gameplay | Trailer Deutsch
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

ChessBase 18 SE kaufen

 

Über diese Software

ChessBase ist das Schach-Datenbankprogramm, das weltweit zum Standard geworden ist. Vor 35 Jahren erfand ChessBase die Speicherung von Schachpartien auf dem PC. Damals staunte man über 1.000 Partien auf einer Diskette, heute werden Datenbanken mit Millionen von Schachpartien verwaltet! Und nur mit ChessBase kann man aus diesen gewaltigen Partiesammlungen als Schachspieler die wesentlichen Informationen herausfiltern.

Egal ob individuelle Gegner- und Turniervorbereitung, Verwaltung und Analyse eigener Partien, Entwicklung von Trainingsmaterial zum Selbststudium oder für Trainingsgruppen, Publikation von Partien im Web oder als Print: ChessBase bietet einen unfassbar großen Funktionsreichtum für alle Trainingsbereiche und Spielstärken. Der frühere deutsche Bundestrainer GM Dorian Rogozenko: "ChessBase ist ein Tool, das man einfach haben muss, egal, wie stark man ist, und ob man an die Spitze kommen oder einfach nur besser spielen will." Wer sich ernsthaft mit Schach beschäftigt, Turniere spielt oder einfach Schach verstehen will, braucht ChessBase: Jugendspieler, Amateure, Turnierspieler, Trainer, Großmeister, Profispieler.

Was kann ChessBase:

PARTIEVERWALTUNG / SUCH- UND FILTERFUNKTION

  • Partien eingeben (Heumas Unterstützung), speichern, kommentieren, mit „Assisted Analysis“ (mit Mausklick Bewertung für alle Zielfelder), verschmelzen, dgt-Schnittstelle, Stellungseingabe (auch illegal für Trainingszwecke)

  • Neu Schnellere Partieeingabe durch Sprechen u.v.m.

  • Indexierung nach Spielern, Turnier, Eröffnung, Themen (Strategie, Taktik, Endspiel)

  • Intelligente Suche nach Spieler, Turnier, Elo o.ä.

  • Positionssuche direkt aus der Partie

  • Suchmaske für Partiedaten, Kommentare, Stellung, Material, Manöver, taktische Angriffe, Mittelspielstrukturen, Opferkombinationen, Endspielstrukturen bis hin zu typischen Taktikmotiven in ausgewählten Eröffnungsvarianten u.v.m.

  • Neu: Suche nach strategischen Themen: Verteidigung, Raumvorteil, Starkes Feld, Spiel am Damenflügel u.a.

  • Neu: Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, extrem schnell über ChessBase Database-Server.

  • Neu: mit eingebauter API herunterladen, komfortabel und schnell

  • Ähnlichkeitssuche: zeigt alle Partien mit ähnlichen Bauernstrukturen, Opfermustern, Endspielstellungen

  • Verwaltung von Cloud-Datenbanken, z.B. für Trainingsdatenbanken, Repertoireverwaltung, auch Teilen, Publizieren

  • Partien "on the fly" zu einem Eröffnungsbaum zusammenfügen;

  • Erweiterte Referenzsuche für Eröffnungen zeigt Entwicklung der Popularität und typische wiederkehrende Endspiele;

  • Suchbooster für Muster und Pläne;

ENGINE-ANALYSE

  • Die „Taktische Analyse“: kommentiert Partien mit Hinweisen auf Fehler, Kombinationen, Angriffe, Manöver u.v.m.

  • Neu: Eingebaute Cloud-Engine: auf Notebooks Power aus der Cloud nutzen!

  • Let's check: Zugriff Analyse-Datenbank mit 200 Mio. Stellungen

  • "Cloud-Analyse": gleichzeitige Stellungsanalyse mit mehreren, zusammengeschalteten Engines

  • Engine-Cloud: aktuelle Schachengines, installiert auf Hochleistungs-Hardware (privat oder extern) zuschaltbar für Ihre Analysen

  • "Tiefenanalyse" erzeugt dynamischen Analysebaum

  • automatische Analyseaufträge, z.B. für Fernschach

  • Zentibauernverlust-Analyse (Cheatingkontrolle)

  • "Replay Training": automatische Trainingsfragen Zug für Zug

REPORTS & STATISTIK

  • Große Spieler-Dossiers

  • Neu: Stilanalyse von Spielern: Wie tickt Ihr nächster Gegner?

  • Neu: Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien: statistischer Abgleich liefert tiefe Einblicke für die Gegnervorbereitung!

  • Eröffnungsberichts mit Haupt- und kritischen Varianten, Plänen und Musterpartien;

  • Komplette Fernschachverwaltung inklusive Schnittstelle zum ICCF

AUSGABE

  • Drucken von Partien mit Diagrammen, Repertoiredruck

  • Anzeigen in klassischer 2D-Optik oder brillante 3D-Bretter mit Raytracing-Technologie

  • Partieversand via Email

  • E-Books erstellen

  • Partie in 3D-Optik (Raytracing) abfilmen und veröffentlichen

  • Veröffentlichung von Partien im Internet mit einem Klick

  • Druck von QR-Codes für Partien und Stellungen

Neu in Chess Base 18:

INSPIRIERENDER
durch Stilanalyse von Spielern und Suche nach strategischen Themen

INTEGRATIVER
durch die Einbindung von Lichess und die API zu INFORMATIVER durch Abgleich von Lichess Accounts

INDIVIDUELL PERFORMANT UND MOBIL
durch neue Cloud Engine-Technik und ChessBase mobile App

  • STILANALYSE VON SPIELERN: Wie tickt Ihr nächster Gegner? ChessBase 18 erkennt aus dem Partiematerial „Manischer Angreifer, der alles riskiert“, „Starker Endspielkenner mit großem Kampfgeist“, „Abtauscher mit zu hoher Remisquote“ u.v.m.

  • SUCHE NACH STRATEGISCHEN THEMEN: Finde Partien mit einem packenden Königsangriff oder zu den Themen: Verteidigung, Raumvorteil, Starkes Feld, Spiel am Damenflügel u.a. – Trainings- und Anschauungsmaterial in Hülle und Fülle!

  • ZUGRIFF AUF 6 MRD. LICHESS-PARTIEN, extrem schnell über ChessBase Database-Server.

  • mit eingebauter API herunterladen, komfortabel und schnell!

  • SPIELERVORBEREITUNG DURCH ABGLEICH MIT LICHESS-PARTIEN: Zuordnung von Lichess-Accounts über statistischen Abgleich liefert tiefe Einblicke für die Gegnervorbereitung!

  • EINGEBAUTE CLOUD-ENGINE: Unterwegs auf Notebook oder Surface die Power aus der Cloud nutzen, passende Engine mieten und gleichzeitig den eigenen Akku schonen!

  • WEITERE NEUERUNGEN: Druck von QRCodes für Partien und Stellungen. Oberfläche im neuen Design. Alle Icons neu. Iconfarben passen sich an Designthema an. Bessere Anzeigen bei Referenzsuche (z.B. Filter für Elo und Jahr oder Remisbreite). Schnellere Partieeingabe durch Sprechen u.v.m.

Systemanforderungen

    Mindestanforderungen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: 10
    • Prozessor: CPU with 4 Threads
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • DirectX: Version 11
    • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
    • Speicherplatz: 1 GB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: 11
    • Prozessor: CPU with 8 Threads
    • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
    • DirectX: Version 11
    • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
    • Speicherplatz: 1 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Soundkarte: DirectX compatible sound card

Nutzerrezensionen für ChessBase 18 Steam Edition Über Nutzerrezensionen Ihre Einstellungen

Alle Rezensionen:
4 Nutzerrezensionen (4 Rezensionen)






Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Filtern Sie Rezensionen nach der Spielzeit des Spielers zum Zeitpunkt der Rezension:




Kein Minimum bis Kein Maximum

Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Es gibt keine weiteren Rezensionen, die Ihren Filterkriterien entsprechen
Passen Sie oben die Filter an, um andere Rezensionen anzuzeigen
Rezensionen werden geladen …